Seite 2
All manuals and user guides at all-guides.com Bedienungsanleitung ESSG Seite 2 __________________________________________________________________________________________________________________ Bild/Picture 1 Pos. 10 Pos. 8 Pos. 9 Pos. 1 Pos. 3 Pos. 7 Pos. 15 Pos. 2 Pos. 4 Pos. 6 Pos. 12 Pos. 5 Pos. 15 Pos.
Seite 3
All manuals and user guides at all-guides.com Bedienungsanleitung ESSG Seite 3 __________________________________________________________________________________________________________________ Bedienungsanleitung für das batterie-betriebene hydraulische Sicherheitsschneidgerät Typ ESSG Seriennummer ........Kurzinspektion vor Inbetriebnahme Bitte prüfen Sie, ob Sie alle im Lieferumfang angeführten Teile erhalten haben. Lieferumfang: Batterie-betriebene elektro-hydraulische Pumpe ESSG 10m Hochdruckschlauch mit einer Kupplung zum Anschluß...
All manuals and user guides at all-guides.com Bedienungsanleitung ESSG Seite 4 __________________________________________________________________________________________________________________ Inhaltsangabe Einleitung Aufschriften Gewährleistung Beschreibung des hydraulischen Sicherheitsschneidgerätes 4.1. Beschreibung der Einzelteile 4.2. Kurzbeschreibung der wesentlichen Leistungsmerkmale des Gerätes 4.3. Beschreibung der Leuchtdiodenanzeige Beschreibung der Betätigungs- und Überwachungsfunktionen 4.5.
All manuals and user guides at all-guides.com Bedienungsanleitung ESSG Seite 5 __________________________________________________________________________________________________________________ 2. Aufschriften Auf dem Schneidkopf befindet sich einen Aufkleber mit der Typenbezeichnung, dem max. Betriebsdruck, dem max. Schneiddurchmesser, der Kennzeichnung der zugehörigen Pumpe, dem Symbol mit der Angabe des Nennspannungsbereichs und dem Firmenlogo des Herstellers.
All manuals and user guides at all-guides.com Bedienungsanleitung ESSG Seite 6 __________________________________________________________________________________________________________________ 3. Gewährleistung Die Gewährleistung beträgt bei sachgemäßer Bedienung und unter Einhaltung der geforderten regelmäßigen Kontrollen 1 Jahr. Ausgeschlossen ist die Gewährleistung bei Kurzschlußeinwirkung. Die Gewährleistung erstreckt sich auch nicht auf das Schneid- messer, das bei bestimmungsgemäßen Gebrauch dem üblichen Verschleiß...
All manuals and user guides at all-guides.com Bedienungsanleitung ESSG Seite 7 __________________________________________________________________________________________________________________ 4.3. Beschreibung der Leuchtdiodenanzeige Die Leuchtdiode (Pos.-Nr. 6) dient in Verbindung mit der Steuerungselektronik zur Information über den Zustand des Akkus (Pos.-Nr. 13) und des Werkzeuges. Im einzelnen leuchtet die Diode in folgenden Fällen: Signal Dauer...
All manuals and user guides at all-guides.com Bedienungsanleitung ESSG Seite 8 __________________________________________________________________________________________________________________ 4.5. Beschreibung der Verbindungselemente Die Verbindungelemente (Pos. 3) stellen eine lösbare Verbindung zwischen der Pumpe und Isolierschlauch dar. Sie bestehen aus einer Kupplung und einem Nippel, die zusammengesteckt und gelöst werden können und im verbundenen Zustand eine druckfeste, dichte Verbindung darstellen.
Seite 9
All manuals and user guides at all-guides.com Bedienungsanleitung ESSG Seite 9 __________________________________________________________________________________________________________________ Dadurch kann sichergestellt werden, daß sich keine unbefugten Personen im Gefahren- bereich aufhalten können. Zusätzlich muß die Schneidstelle im Abstand von 10 m vor Beginn des Schneidvorganges gegen Zutritt zu sichern. Kann die Isolierschlauchleitung (Pos.
All manuals and user guides at all-guides.com Bedienungsanleitung ESSG Seite 10 __________________________________________________________________________________________________________________ Achtung Erst nach der Bestätigung durch die Leitstelle oder die netzführende Stelle darf an den Schneidkopf herangetreten werden. Sollte beim Schneidvorgang ein unter Spannung stehendes Kabel geschitten worden sein, so kann mit dem Sicherheitsschneidgerät das Kabel sofern noch nicht geschehen vollständig durchtrennt werden.
All manuals and user guides at all-guides.com Bedienungsanleitung ESSG Seite 11 __________________________________________________________________________________________________________________ Die Spannungsfreiheit muß an der Arbeitsstelle allpolig festgestellt werden. Geeignete Hilfsmittel zur Feststellung der Spannungsfreiheit sind Spannungsprüfer. Kann das freigeschaltete Kabel oder die freigeschaltete isolierte Leitung nicht eindeutig festgestellt werden, so muß...
All manuals and user guides at all-guides.com Bedienungsanleitung ESSG Seite 12 __________________________________________________________________________________________________________________ 5.6. Hinweis welche (Ersatz-) Teile vom Kunden selber ausgetauscht werden dürfen. Vom Kunden dürfen nur die Schneidmesser (Pos.-Nr. 12) ausgetauscht werden. Achtung Versiegelung der Druckeinstellschraube nicht beschädigen! Führen Sie keine eigenen Reparaturen durch und entfernen Sie keine Bauteile wie Schrauben oder andere Komponenten.
All manuals and user guides at all-guides.com Bedienungsanleitung ESSG Seite 13 __________________________________________________________________________________________________________________ 7. Verhalten nach Kurzschlußeinwirkung Nach Kurzschlußeinwirkung bei Spannungen kleiner gleich 6 kV kann es dazu kommen, daß die Messer ggf. nicht mehr selbständig öffnen. In der Regel treten dabei keine größeren Schäden am Sicherheitsschneidgerät auf.
All manuals and user guides at all-guides.com Bedienungsanleitung ESSG Seite 14 __________________________________________________________________________________________________________________ Laden Sie den Akku bei einer Raumtemperatur von 10°C bis 40°C. Wenn Sie einen heißen Akku (>65°C) aus einem kürzlich betriebenen Gerät oder einen, der längere Zeit in der Sonne lag, laden, kann die rechte LED rot blinken.
All manuals and user guides at all-guides.com Bedienungsanleitung ESSG Seite 15 __________________________________________________________________________________________________________________ 10. Technische Daten Sicherheitsschneidgerät Betriebsdruck: 625 bar Hydrauliköl: "Spezial- Transformatorenöl Rivolta S.B.H.11" Hochgradig biologisch abbaubar, nicht wassergefährdend Temperaturbereich -20°C bis 40°C Schneidzeit: ca. 21 s bis 40 s (abhängig von der Kabelgröße) Pumpe Typ ESSG Gesamtgewicht mit Akku: ca.
Seite 43
All manuals and user guides at all-guides.com Auf dem Knapp 46 D-42855 Remscheid ___________________________________________________________________________ Handgeführtes Elektrowerkzeug Typ ESSG (D) CE `05 - Konformitätserklärung. Wir erklären in alleiniger (DK) CE `05 - Konformitetserklæring. Vi erklærer under almindeligt Verantwortlichkeit, daß dieses Produkt mit den folgenden Normen ansvardt at dette produkt er i overensstemmelse med folgende normer oder normativen Dokumenten übereinstimmt: eller normative dokumenter:...
Seite 44
Fax: ++86-21-62268633 Tel.: ++31-73-5997599 fengyemaoyi@sohu.com E-Mail: Fax: ++31-73-5997590 hke@csi.com E-Mail: KOREA: Taehyung Hydraulic Tool ÖSTERREICH: KLAUKE Handelsgesellschaft mbH Mr. Kim 140-5, Gamjeun-Dong, Sasang-Gu Mr. Acham Busan 17-060 (Korea) Kaiser-Franz-Josef-Str. 9 Tel.: ++82-51-3171507 1230 Wien (Österreich) Tel.: ++43-1-8893436 Fax: ++82-51-3171507 thhyd@hanmail.net...
Seite 45
All manuals and user guides at all-guides.com Service ESSG Seite/page 45 _____________________________________________________________________________________________________________________ UNGARN Trend Elektro SÜDARFIKA Eberhardt Martin CC Mr. Istvan Imrik Mr. Roger Martin H-1117 Budapest 55 Evelyn Street Dombovari ut 5-7 (Ungarn) Newland Johannesburg Tel.: 0036-1-464-3118 Post point Delarey 2114 Fax: 0036-1-464-3119 Tel.: 0027-11-6732043 trendelektro@freemail.hu...