Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schliessen Des Wasserablassschiebers; Einrücken Des Trennschalters; Einrücken Des Automatischen Schalters - SMOKI MAXI 300 Betriebs- Und Wartungsanleitung

Russabschneider
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12 – WARTUNGSARBEITEN – VORGEHENSWEISE
12.17 — Schließen des
Wasserablassschiebers
Den Hebel des Schiebers im Uhrzeigersinn drehen
(siehe Seite 09, Abb. 05, Punkt 17), b i s d i e i n
Ab b . 28 dargestellte vertikale Stellung erreicht ist.
Der Wasserstand innerhalb der Anlage beginnt zu
steigen.
Ist die Anlage mit einem automatischen Ablassventil
versehen (optional), ist der diesbezügliche Schalter – fern
oder direkt an der Anlage installiert – zu betätigen (siehe
Seite 29, Abb. 39, Punkt 16.4).
Zur Beachtung:
In diesem Fall muss der Hauptschalter
der Anlage eingerückt sein.
12.18 – Einrücken des Trennschalters
Den Trennschalter an der Schalttafel der Anlage
einrücken (Stellung "ON") (siehe auch Seite 09, Abb.
05, Punkt 18).
D i e
A n l a g e
k a n n
automatischen
Schalter
Anlage j e d e r z e i t e i n g e s c h a l t e t w e r d e n !
12.19 – Einrücken des automatischen
Schalters
D i e A n l a g e d u r c h E i n r ü c k e n d e s automatischen
Schalters der elektrischen Anlage einschalten (Stellung
"ON") – siehe Darstellung in Abb. 30 und auch Punkt
10.6 auf Seite 13, Abb. 10.
WICHTIG!
Die Pumpe nimmt erst den Betrieb auf, wenn der vorgesehene Wasserstand innerhalb der Anlage
wiederhergestellt
ist.
Es
Wasseranschlussventil stets geöffnet bleibt und der betreffende Druckmesser ca. 1,5 - 3 bar anzeigt!
n u n
ü b e r
d i e
der
elektrischen
sind
deshalb
ca.
10
Seite 21
Minuten
zu
warten.
Sicherstellen,
geschlossen
Abb. 28
Abb. 29
Abb. 30
dass
das

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Maxi 400Maxi 500

Inhaltsverzeichnis