Seite 5
Vorbild Die Diesel-Rangierlokomotive der Baureihe 260 (V 60) Zu dem umfangreichen Neubeschaffungsprogramm an Diesel-Lokomotiven Ab 1968 wurden diese Modelle in BR 260 umbenannt. Später wurde ein bei der Deutschen Bundesbahn in den 50er-Jahren des 20. Jahrhunderts, Großteil der Modelle mit Fernsteuerung ausgestattet und als Kleinlokomotive zu denen zum Beispiel auch die V 100 und V 200 als zwei sehr populäre Bau- eingestuft.
Seite 6
Prototype The Class 260 (V 60) Diesel Switch Engine The extensive new diesel locomotive program on the German Federal Railroad Starting in 1968 this model was reclassified as the class 260. Later a large in the 1950s included the popular classes V 100 and V 200. The class V 60 number of these models were equipped for remote control and were grouped 3-axle diesel switch engine was ordered in large quantities for switching work.
Exploitation dans le réel La locomotive diesel de manoeuvre de la série 260 (V 60) Dans le cadre de l’ambitieux programme de renouvellement des moyens de A partir de 1968, la série V 60 est devenue la série 260. Une grande partie traction diesel développé...
Grootbedrijf De diesel-rangeerlocomotief van de serie 260 (V60) Tot het omvangrijke aankoopprogramma van nieuwe diesellocomotieven bij Vanaf 1968 werden deze modellen omgenummerd in de serie 260. Later de Deutschen Bundesbahn in de vijftiger jaren van de 20ste eeuw, waartoe werd een groot deel van de machines voorzien van een afstandsbesturing ook bijvoorbeeld de populaire serie V100 en V200 behoorden, werd voor de en als locomotor aangemerkt.
Betrieb 2.1 Funktion Diese Lok mit eingebauter Digital-Elektronik bietet: • Ausgerüstet mit TELEX-Kupplung • Befahrbarer Mindestradius: • Wahlweise konventioneller Wech- • 80 Digital- (4 DELTA-) Adressen vorne und hinten zum fernbedien- 600 mm. Beim Befahren dieses selspannungs- (Transformer 32 VA) über Codierschalter einstellbar.
Betrieb 2.2 Einstellen Beispiel: gewünschte Adresse 60 2.4 Einstellen der Betriebsart der Fahrparameter Schalter 1 und 5 auf on. Schalter 2, 3, 4, 6, 7 und 8 auf off. 1. Vorderbau abnehmen (=> S. 33) 1. Vorderbau abnehmen (=> S. 33) Hinweis: Schalter 9 muss immer auf 2.
Seite 11
Betrieb Werden die Adressen 24, 60, 72, oder 78 eingestellt, so kann die Lok Digital Digital Digital auch mit der DELTA-Station in Ver- bindung mit dem Handregler – 2 3 – 5 – 7 – – – 2 3 – 5 – – 8 – –...
Seite 12
Betrieb 2.5 Betrieb Codierschalter auf der Rückseite dieses auf die neue Vorgabe. Drehen des Drücken der Taste „f4“: mit den einzelnen Gerätes in folgende Stellung gebracht Fahrreglers nach links über die Stel- Die TELEX-Kupplung vorne und hin- Versorgungs-Systemen werden: lung „0“ hinweg: Fahrtrichtungs- ten wird eingeschaltet.
Betrieb 2.5.2 Fahren der Lok mit DELTA 2.5.3 Fahren mit Wechselspannung Die TELEX-Kupplungen sind im Im Betrieb mit Gleichspannung ist die Wechselstrom-Betrieb immer ausge- fahrtrichtungsabhängige Beleuchtung Zum Fahren der Lok mit Märklin In der Betriebsart „Wechselspannung“ schaltet. eingeschaltet. Die Intensität der Be- DELTA wird an dem Handregler kann die Lok z.B.
Betrieb 2.6 Betrieb auf der Anlage 2.6.1 Anschluss der Gleisanlage 2.6.2 Befahren von Steigungen Um Spannungsverluste auf der An- Im Gegensatz zum Vorbild können lage zu vermeiden ist immer auf gutes mit einer Modellbahn auch größere Zusammenpassen der Schienenver- Steigungen befahren werden. Im bindungslaschen zu achten.
Wartung Maintenance Entretien Onderhoud Vorbau entfernen Fahrgestell ölen (nach 40 Betriebsstunden) Removing the front hood Oiling the frame (after 40 hours of operation) Enlever l'avant-corps Graisser le châssis (après 40 heures de fonctionnement) Voorste opbouw verwijderen Drijfwerk oliën (na ongeveer 40 bedrijfsuren)
Seite 34
Wartung Maintenance Entretien Onderhoud Haftreifen wechseln Changing Traction Tires Changement des bandages d’adhérence Vervangen van antislipbanden 59 1500...
Wartung Maintenance Entretien Onderhoud 3.4 Pflegehinweis 3.4 Remarque sur l’entretien Diese Lok kann auch im Außenbereich eingesetzt werden. Ein Betrieb bei Cette locomotive peut également être mise en service à l’air libre. Une utilisa- schlechten Witterungsbedingungen (Schnee oder Regen) wird nicht empfohlen. tion par mauvais temps (neige ou pluie) n’est pas recommandée.