4. Der Wert von N
ist für die Nachfolgende Berechnung der technisch möglichen Trägernutzlast N
(HA)
min [N
] = N
(HA)
wirkender Nutzlastanteil
5. Die technisch mögliche Nutzlast N des Trägers berechnet sich damit wie folgt:
=
+
mit a = Radstand und b = wirksamer Hebelarm
Falls N<170 kg, so ist dieser Wert in die Berechnung unter Punkt 6 in Verbindung mit dem oben festgelegten N
einzusetzen.
N 170 kg, so ist der Wert von 170 kg als technisch mögliche Nutzlast N in die Berechnung unter Punkt 6 einzusetzen
und der Nutzlastanteil an der Achse N
Mit N = 170 kg gilt:
+
=
= ................kg
................kg, auf die Hinterachse
A
wie folgt zu berechnen:
A
einzusetzen.
A
A