Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Studiologic Numa Compact 2x Bedienungsanleitung Seite 22

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Synthesizer Engine
Die LFO-Rate und die LFO-Geschwindigkeit ermöglichen die
Steuerung der zugehörigen Parameter des LFO, der intern
der CUTOFF-Frequenz zugewiesen ist. Wenn Sie zum Beispiel
die Werte auf eine bestimmte Weise einstellen, während die
Resonanz auf Mid-Hi-Pegel eingestellt ist, können Sie SOUDS
mit einer Art Loop-WOW-Effekt erzeugen.
HINWEIS: Das Ziel dieses LFOs ist der FILTER, während die Mo-
dulation (Vibrato usw.) entweder durch den STICK 2 und den
AFTERTOUCH gesteuert wird, so dass alle möglichen Kombi-
nationen aller Einstellungen ausgewählt werden können.
Die letzten beiden Schieberegler steuern ATTACK und DECAY
AMPLITUDE ENVELOPE
des AMPLIFIERS und sie ändern nicht die FILTER-Parameter,
TIME
die separate A / D / R-Regler haben; Sie können Langsame At-
tacken und Lange Release-Effekte erzeugen, ohne die FILTER-
Einstellungen zu verändern.
Bitte beachten Sie, dass die A / R Amplifier Kontrolle der letzte
Block der SOUND Synthese Kette ist; Wenn Sie zum Beispiel
ATTACK
KEY ON
RELEASE
eine lange Release auf dem FILTER haben möchten, müssen
Slider 8
Slider 9
Sie auch eine lange Release auf dem Verstärker einstellen, um
die Filter Release zu hören, wenn die Schlüssel wieder freige-
geben werden, und so weiter.
Store
Sobald Sie einen Sound erstellt haben, der ebenfalls mit ei-
nem Synth SOUND beginnt und alle möglichen Variationen
mit den neun verfügbaren Slidern durchführt, können Sie das
Ergebnis wie bei jedem anderen SOUND in einem PROGRAMM
SPEICHERN. Wenn Sie den Synth SOUND auswählen, zeigt das
Display ein kleines Bild der Slider-Einstellungen entsprechend
dem ausgewählten Fokus (Lower oder Upper Parts), so dass Sie
die Werteposition jedes Sliders sehen, weiter modifizieren und
das Ergebnis speichern können im aktuellen oder in einem an-
deren Programm.
D
22
Numa Compact 2x by Studiologic®

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis