Orgelmodell
Zugriegel
Zugriegel sind ein charakteristisches Merkmal eines Tonrads,
deshalb werden wir sie zuerst erforschen; Ein Tonewheel Or-
gan Sound kann aus neun Sinusfrequenzen bestehen und
jede Deichsel stellt eine Harmonische der Skala dar, die mit
dem 8 ‚Stop einer Pfeifenorgel (Deichsel 3) zusammenhängt,
die auch „native Pitch" genannt wird.
Zugstange 1 2 3 4 5 6 7 8 9 entsprechen den Füßen 16 ‚5 1/3'
8 ‚4' 2 2/3 ‚2' 1 3/5 ‚1 1/3' 1 ‚.
Die Bezeichnung der Zugriegel in Fuß ergibt sich aus Pfeifen-
orgeln, wo sie die Länge eines Referenzrohres darstellt, das
die Note C spielt, die genau 8 Fuß lang ist (= 2,4 m).
Hinweis: Die ersten beiden Slider haben eine andere Farbe,
um zu zeigen, dass sie „unter" der Standard 8 ‚eines Piano
spielen, wie es auch bei Vintage Tone Rädchen war, wo die er-
sten beiden Drawbars Brown waren, die Even Harmonics sind
waren Weiß und die ungeraden Obertöne waren schwarz. Im
NC2x zeigen sie hauptsächlich, dass sie auf allen Sounds als
Regler der Synth-Parameter aktiv sind, während die anderen
Slider nur für Synth-Bank-Sounds aktiviert sind.
Wenn eine Deichsel vollständig hineingedrückt wird, ist ihre
Harmonische nicht im Timbre vorhanden, während die ma-
ximale Lautstärke für die Deichsel erreicht wird, wenn Sie sie
ganz nach unten ziehen und Sie die Ziffer 8 auf dem Display
in einem Popup sehen Anzeige, die jedes Mal erscheint, wenn
Sie eine Zugriegel / Schieberegler bewegen. Die Zugriegel
passen einfach die Pegel zwischen ihnen an und Sie können
das Timbre ändern und hören, während die Tasten gedrückt
werden.
Mit Ihrer NUMA Compact 2x können Sie zwei verschiedene
Klangfarben gleichzeitig spielen, im Upper- und Lower-Be-
reich, im Layer- oder Split-Modus, da alle anderen Sounds
und die zugehörigen Drawbars im Display entsprechend der
Position des Focus angezeigt werden ( Auswahl der Schalt-
flächen Upper oder Lower) und Verschieben der Zugriegel,
wenn der Fokus auf dem ausgewählten Part liegt.
D
16
Numa Compact 2x by Studiologic®