Orgelmodell
Ursprüngliche Zugriegelein-
stellungen
18
Numa Compact 2x by Studiologic®
In den Vintage Tonewheel Orgeln, hauptsächlich in den
Consolle-Versionen (2x61-Noten-Keyboard), wurde die letz-
te Oktave auf der linken Seite mit umgekehrten Farben ge-
macht, da diese Tasten der Auswahl von Factory-Presets und
zusätzlich der Auswahl der 2 Live-Drawbars vorbehalten wa-
ren Gruppen verfügbar für jede Tastatur (genannt Swell und
Great wie in den Pipe Organs.
Zu dieser Zeit versuchte die Vereinigung der Rohrorganbauer,
durch rechtliche Schritte zu verhindern, dass elektromecha-
nische Instrumente (und jedes andere elektronische Instru-
ment) als Orgeln bezeichnet und auch in Kirchen für Gottes-
dienste verwendet werden könnten; Aus diesem Grund war
einer der Versuche der Hersteller von elektromechanischen
Instrumenten, die Klänge der Pfeifenorgeln zu simulieren und
die Fabrikvorwahlen mit typischen Namen der klassischen
Organkombinationen zu benennen.
Der offizielle Test fand in Anwesenheit von juristischen und
musikalischen Vertretern in den USA statt und sah, dass die
elektromechanischen Instrumente die Herausforderung ge-
wannen und als Orgeln bezeichnet werden durften.
Die Factory-Einstellungen der Drawbars-Ebenen sollten
hauptsächlich einige typische Pfeifenorgel-Sounds imitieren,
und sie waren Hardware-verkabelte Einstellungen, die nur
von erfahrenen Technikern geändert werden konnten.
Das Folgende sind einige Beispiele für die Millionen mög-
licher Kombinationen.
French Horn
Trumpet
00 8740 000
00 6888 654
Tibias
Full Theater Brass'
00 8408 004
76 8878 667
Clarinet
Stopped Flute
00 8080 840
00 5320 000
Novel Solo
Dulciana
08 8800 880
00 4432 000
Theater Solo
French Horn
60 8088 000
00 8740 000
Oboe Horn
Salicional
00 4685 300
00 4544 222
Full tibias
Flutes
60 8807 006
00 5403 000
Oboe Horn
00 4675 300
Swell Diapason
00 5644 320
Trumpet
00 6876 540
Full Swell
32 7645 222
D