Herunterladen Diese Seite drucken

VisorTech IPC-790.solar Bedienungsanleitung Seite 2

Solar-hd-ip-kamera
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IPC-790.solar:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4. Legen Sie die Montageplatte mit der flachen Seite an die
Wand und schrauben Sie sie mit den Schrauben fest.
Pfostenmontage
1. Führen Sie die zwei Kabelbinder jeweils horizontal durch zwei
der vier quadratischen Öffnungen der Montageplatte.
Beachten Sie, dass die Platte mit der flachen Seite zum
Pfosten zeigen muss.
2. Führen Sie die Kabelbinder um den Pfosten herum und
schließen Sie sie.
Kamera befestigen
Setzen Sie die Kamera oben in die Montageplatte ein und
ziehen Sie sie anschließen nach unten, um sie einzuhaken.
Verwenden Sie den Schraubendreher, um die Schraube unter
der Kamera festzudrehen. Die Kamera ist nun fixiert.
PIR-Abschirmung installieren
Der PIR-Sensor erkennt eine Bewegung anhand von
Wärmeänderungen. Daher kann die Bewegungserkennung z.B.
durch Änderung der Sonneneinstrahlung oder vorbeifahrende
Autos ausgelöst werden. Wenn die Kamera zu empfindlich ist
und zu häufig fehlerhaft auslöst, installieren Sie die PIR-
Abschirmung. Ziehen Sie dazu die Schutzfolie von der
Rückseite und kleben Sie sie über den PIR-Sensor.
Kundenservice: 07631 / 360 – 350
Importiert von:
PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen
Solar-HD-IP-Kamera IPC-790.solar
mit Bewegungssensor, Nachtsicht und Metall-Gehäuse, IP55
Biegen Sie die die Teile A, B, C, D und E in die gewünschte
Position, um den Erkennungsbereich des PIR-Sensors zu
reduzieren.
Kamera
Kamera
Erkennungswinkel
App downloaden
Suchen Sie im Google Play Store (Android) oder im App Store
(iOS) nach der App Doby und installieren Sie sie auf Ihrem
Mobilgerät.
Verwendung
Öffnen Sie die Abdeckung über der Bedienungseinheit. Stellen
Sie den On/Off-Schalter auf die Position On bzw. Off, um die
Kamera ein- bzw. auszuschalten.
Stellen Sie manuell den horizontalen und vertikalen Winkel der
Kameralinse ein.
Um die Kamera per USB-Kabel zu laden, verbinden Sie das
USB-Kabel mit dem Ladeanschluss und das andere Ende mit
einem USB-Port Ihres Computers oder mit einem USB-Netzteil.
LED-Anzeige
LED
Bedeutung
Kamera wird per Solar-Panel
Lade-LED leuchtet grün
geladen. Helligkeit entsprechend
der Stärke der Sonneneinstrahlung.
Kamera wird per USB-Kabel
Lade-LED leuchtet gelb
geladen.
WLAN-LED blinkt blau
Kamera wartet auf Verbindung
WLAN-LED leuchtet rot
Kamera verbindet sich mit dem
auf
WLAN
Normaler Betriebsmodus oder die
WLAN-LED ist aus
Kamera ist ausgeschaltet
Schnellstartanleitung – Seite 2
Kamera mit App verbinden
Öffnen Sie die App auf Ihrem Mobilgerät und tippen Sie auf
Registrierung, um einen Account anzulegen. Geben Sie Ihre
Email-Adresse ein und legen Sie ein Passwort fest. Akzeptieren
Sie die Nutzervereinbarung und tippen Sie auf Sichern. iOS:
Akzeptieren Sie das Senden von Mitteilungen.
Um Ihre Kamera der App hinzuzufügen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Schalten Sie Ihre Kamera ein. Achten Sie darauf, dass die
WLAN-LED blau blinkt. Wenn die LED nicht blau blinkt,
Erkennungswinkel
drücken Sie lange die WLAN-Reset-Taste bis die WLAN-LED
blau blinkt.
2. Tippen Sie auf das Plus-und anschließend auf das Kamera-
Symbol, um Ihre Kamera hinzuzufügen.
3. Tippen Sie auf OK und prüfen Sie, ob die WLAN-LED blau
blinkt. Tippen Sie anschließend auf Blinkt Bereits.
4. Nur iOS: Wechseln Sie zu den WLAN-Einstellungen Ihres
Mobilgeräts und wählen Sie DOG-XXXXXX aus. Geben Sie
als Passwort 11111111 ein und tippen Sie auf Verbinden.
Wechseln Sie anschließend wieder zur App und tippen Sie auf
Weiter.
5. Nur Android: Ihre Kamera wird als Gerät in der Nähe
angezeigt. Tippen Sie auf sie, um sie auszuwählen.
6. Geben Sie im folgenden Fenster Ihr WLAN-Passwort ein.
Tippen Sie anschließend auf Weiter.
7. Ihre Kamera wird hinzugefügt. Die WLAN-LED blinkt rot auf.
Tippen Sie nach erfolgreicher Verbindung in der App auf
Fertig. Ihre Kamera ist nun hinzugefügt.
Sicherheitshinweise
Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der
Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu machen.
Bewahren Sie diese Anleitung daher gut auf, damit Sie
jederzeit darauf zugreifen können.
Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt
die Produktsicherheit. Achtung Verletzungsgefahr!
Alle Änderungen und Reparaturen an dem Gerät oder
Zubehör dürfen nur durch den Hersteller oder von durch ihn
ausdrücklich hierfür autorisierte Personen durchgeführt
werden.
© REV1 – 24.08.2017 – FR//MF
NX-4377-675

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Nx-4377-675