Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kaltstart" (Cold Start); Parametereinstellungen - Effekta SLAPVTSI2K0WX024 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SWR AX-M (1 – 5) kVA, AX-P (2 – 3) kVA
7.3

„Kaltstart" (COLD START)

Der Wechselrichter kann auch ohne Netz- oder PV-Versorgung direkt gestartet
werden. Es ist lediglich der Akkubankanschluss nötig. Nach dem Einschalten
(POWER ON) arbeitet der Wechselrichter dann im Inverter-Betrieb und versorgt
die Verbraucher solange autonom mit Strom, bis die Akkubank entladen ist.
Meist werden auf diese Weise vorab einige Belastungstest des SWR-Ausgangs
durchgeführt oder Parametereinstellungen vorgenommen.
Auch die Messung der Autonomiezeit kann so erfolgen. Lassen Sie hierzu die
Anlage über eine definierte Periode arbeiten und notieren sich dabei die ver-
brauchte Akkubank-Kapazität. Anschließend errechnen Sie die maximale Auto-
nomiedauer, wobei diese selbstverständlich nur für die aktuelle Last ermittelt
wurde.
7.4

Parametereinstellungen

Parametereinstellungen können entweder über die Bedieneinheit erfolgen oder
weit aus komfortabler über die Kopplung eines PC unter Verwendung einer
speziellen Software. Zur Nutzung des Programms entnehmen Sie die notwendi-
gen Informationen aus dem Softwarehandbuch (beiliegende CD).
Die Einstellungen betreffen hauptsächlich:
Es ist von Vorteil, wenn die Parametereinstellungen vorab im Inverter-Betrieb
stattfinden, ohne dass die Eingangsquellen (Netz und PV) und die Verbraucher
(Last) zugeschaltet oder angeschlossen sind. Verwenden Sie deshalb den
„Kaltstart" um den Wechselrichter einzuschalten und die Parameter zu setzen.
In den Einstellmodus gelangen Sie durch das Betätigen der ENTER-Taste
(3 s gedrückt halten). Mit Hilfe der UP und DOWN-Tasten können Sie die ein-
zelnen Menüpunkte auswählen, mit der "ENTER" Taste die Auswahl bestätigen
und mit der "ESC" Taste die Menüpunkte wieder verlassen.
Die nachfolgende Tabelle listet die einzelnen Menüpunkte unter Angabe der
möglichen Parameter und/oder Konfigurationen auf:
AX-Serie
Parameter bezüglich des Wechselrichters und dessen Umgebung;
Parameter bezüglich des Ladeverhaltens;
Parameter bezüglich des Überlastverhaltens;
Parameter zum allgemeinen Betrieb, wie z.B. das Stummschalten der
Hupe (BUZZER);
Gerätebetrieb und Bedienung
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis