Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusammenfassung Der Swr-Eigenschaften - Effekta SLAPVTSI2K0WX024 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SWR AX-M (1 – 5) kVA, AX-P (2 – 3) kVA
Das Verhalten dieses Multifunktionsgerätes, wann und in welche Betriebsart
gewechselt wird, kann eingeschränkt über die Vergabe von Prioritäten und Pa-
rameter festgelegt werden (siehe hierzu Kapitel 7.4 Parametereinstellungen).
Dazu zählt auch ein möglicher Energiesparbetrieb (POWER SAVING). Wird hier
eine sehr geringe Last festgestellt, schaltet der Wechselrichter den Ausgang ab.
Eine weitere Betriebsart stellt der Schlummerbetrieb dar. Steht keine Primär-
energiequelle (PV oder Netz) mehr zur Verfügung und ist die Akkubank bereits
entladen schaltet das Gerät automatisch in den Schlummerbetrieb (STANDBY).
In beiden Betriebsarten (Energiespar- und Schlummerbetrieb) ist der Ladebe-
trieb möglich sofern eine Energiequelle zurückkehrt. Zudem schaltet sich das
Gerät gemäß den Anlaufeinstellungen automatisch wieder ein.
Die Geräte der hohen Leistungsklasse 4, 5 kVA besitzen zudem die Funktion:
sofern die Netzversorgung ansteht den Ausgang via Bypass-Betrieb zu versor-
gen, auch wenn keine Akkubank angeschlossen ist.
3.3

Zusammenfassung der SWR-Eigenschaften

Bei den Wechselrichtern der AX-Serie handelt es sich um eine Kompakteinrich-
tung bestehend aus: Wechselrichter, Ladegerät, integriertem Solarladeregler
und automatischem Umschaltsystem in einem Gerät, mit folgenden Eigenschaf-
ten.
AX-Serie
Reine Sinusspannung am Wechselrichterausgang (INVERTER);
Einstellbarer Eingangsspannungsbereich für den allgemeinen Be-
trieb von Haushaltsgeräten oder Computern etc.;
Einstellbarer Batterieladestrom abhängig von der Anwendung und
zur Verfügung stehenden Energiequellen;
Einstellbare Priorität des Ladeverhaltens: Netz- / PV-Ladung;
Toleranter AC-Eingang in Bezug auf die AC-Quelle: Versorgungs-
netz oder Generator;
Energiespar- (POWER SAVING) und Schlummerbetrieb (STANDBY);
Umfangreiche Geräteschutzmaßnahmen: Überlast / Übertemperatur
/ Symmetrie;
Kaltstartfunktion: Starten des Inverter-Betriebs (Autonomie) bei an-
geschlossener Akkubank;
Intelligente-Ladegerätesteuerung für einen sehr effizienten PV-
Ladebetrieb (MPPT, MAXIMUM POWER POINT TRACKING);
Geräte der AX-P Serie verfügen über einen sehr leistungsfähigen PV-
Eingang (MPPT-Eingangsspannungsbereich, -Eingangsleistung);
Gerätebeschreibung
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis