Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienungsfehler Und Deren Beseitigung - IPC Gansow 140 Bedienungs- Und Wartungshandbuch

Motorkehrmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

b. Der Antrieb funktioniert nicht, kontrollieren:
Alle Punkte unter 5.a.
Dass bei Drücken des Pedals der Pumpenhebel rechts an der Maschine betätigt wird.
Dass der Hydrauliköltank mit Öl befüllt ist.
c. Die Hauptkehrwalze startet nicht und dreht sich nicht, kontrollieren:
Alle Punkte unter 5.a.
Dass der Kehrgutbehälter geschlossen und der Mikroschalter betätigt ist.
Den Anschluss der Schläuche am Hydraulikmotor der Hauptkehrwalze (die Pumpe muss Öl
unter Druck liefern).
Dass der Hydrauliköltank mit Öl befüllt ist.
d. Der/die Seitenbesen startet/starten nicht, kontrollieren:
Dass die Hauptkehrwalze komplett abgesenkt ist und funktioniert.
Dass der Mikroschalter unter dem Rahmen beim Absenken der Bürste ausgeschaltet wird.
Dass die Anschlusskabel richtig gelegt sind.
e. Der Saugmotor startet nicht, kontrollieren:
Dass der Kehrgutbehälter geschlossen ist.
Dass das Drosselventil nicht geschlossen ist (140).
Dass der Riemen nicht gerissen ist (140).
die Sicherung/en des/der Elektromotor(s)/en.
f.
Die Saugleistung ist zu gering, kontrollieren:
Den Zustand des Ventilators und gegebenenfalls beschädigte Teile auswechseln.
Den Zustand des Luftfilters: falls verschmutzt, für 15 Sekunden freirütteln.
Falls verkrustet, den Filter waschen und wenn er trocken ist, wieder einbauen.
Den Filter auswechseln, wenn er beschädigt oder in schlechtem Zustand ist.
Den Zustand der Dichtlippen im Besenraum. Wenn sie beschädigt sind oder fehlen,
erneuern.
Dass der Kehrgutbehälter ganz nach unten gefahren ist.
g. Der Schmutz wird nicht aufgenommen, kontrollieren:
Dass die Hauptkehrwalze abgesenkt ist.
Ob der Kehrgutbehälter voll ist, ggf. entleeren.
Die Lage und den Zustand der Dichtlippen im Besenraum - ggf. auswechseln.
Die Hauptkehrwalze und die Seitenbesen auf Abnutzung – bei Verschleiß auswechseln.
h. Die Maschine fährt weder vorwärts, noch rückwärts, kontrollieren:
Dass die Handbremse gelöst ist.
Den Antriebsmotor (siehe Punkt 5.b).
FALLS DAS PROBLEM NICHT GELÖST WERDEN KANN, FORDERN SIE BITTE UNSEREN
KUNDENDIENST AN.
6)

BEDIENUNGSFEHLER UND DEREN BESEITIGUNG

Bezeichnung des Handbuchs: PLDC01477
Seite 8 von 13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

150180

Inhaltsverzeichnis