Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warnhinweise - IPC Gansow 140 Bedienungs- Und Wartungshandbuch

Motorkehrmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungs- und Wartungshandbuch 140/150/180

1. WARNHINWEISE

2. VOR DER INBETRIEBNAHME ZU BEACHTEN
3. INBETRIEBSETZUNG
4. ANLEITUNG ZUR BENUTZUNG
5. BEDIENUNGSFEHLER UND DEREN BESEITIGUNG (BATTERIE)
6. BEDIENUNGSFEHLER UND DEREN BESEITIGUNG (BENZIN UND DIESEL)
7. WARTUNG, PFLEGE UND REGELMÄSSIGE KONTROLLEN
8. BEDEUTUNG DER FEHLERCODES
9. TECHNISCHE DATEN
1) WARNHINWEISE
a. WICHTIG: Diese Maschine ist nicht zur Beseitigung explosionsfähiger Stäube geeignet.
b. WICHTIG: Diese Maschine darf nicht mit Hochdruckreinigern gewaschen werden.
c. WICHTIG: Alle Richtungsangaben in diesem Handbuch, wie rechts, links, vorne und hinten
beziehen sich auf die Sicht Bedieners auf dem Fahrerplatz während des Maschinebetriebs.
d. Diese Maschine ist nur für die Trockenreinigung nichttextiler Fußböden vorgesehen.
e. Diese Maschine ist nicht zur Verwendung im Freien auf öffentlichen Wegen oder Straßen
zugelassen
f.
Diese Maschine darf nur von Personen benutzt werden, die in der Handhabung unterwiesen und
ausdrücklich mit der Benutzung beauftragt worden sind. Um ein unbefugtes Benutzen zu
verhindern, ist beim Verlassen der Maschine der Schlüssel aus dem Schlüsselschalter zu ziehen.
g. Die Maschine ist beim Verlassen durch Betätigung der Feststellbremse gegen unbeabsichtigte
Bewegung zu sichern.
h. Beim Arbeiten mit der Maschine ist auf Dritte zu achten, da bei Schäden ausschließlich der Fahrer
haftet.
i.
Verwendung nur auf Flächen mit max. 18% Steigung.
j.
NUR BATTERIEMASCHINEN: Beim Reinigen und Warten der Maschine, sowie beim Auswechseln
von Teilen ist wie folgt vorzugehen:
Die Klemme am Minuspol der Batterie unter der Batterieraumabdeckung entfernen, den
Zündschlüssel aus der Bedienblende ziehen und die Feststellbremse betätigen, um die Maschine
gegen unbeabsichtigte Bewegung zu sichern.
WICHTIG: Zum Wechseln der Hauptsicherungen ist immer die Klemme des Minuspols von der
Batterie zu trennen, da Kurzschlussgefahr besteht.
k. Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, dass NICHT von uns gelieferte Originalteile und
Zubehör auch nicht von uns geprüft und freigegeben sind.
Bezeichnung des Handbuchs: PLDC01477
Seite 1 von 13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

150180

Inhaltsverzeichnis