Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Verstärker Emp 2015; Taschensender Sk 500 - Sennheiser EMP 2015 Bedienungsanleitung

Soundfield system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

12 Technische Daten

Verstärker EMP 2015
Verstärkerteil
Betriebsspannung
Leistungsaufnahme
Sicherung
NF-Ausgangsleistung
Klirrfaktor (bei Nennhub und 1 kHz)
Line-Eingang
Empfangsteil
Ausgangsimpedanz
Frequenzgang
Line-Eingang
Empfangsteil
Geräuschspannungsabstand
(LINE OUT)
(SPEAKER OUT)
Temperaturbereich
Schutzklasse
Abmessungen
Gewicht
Empfangsteil
Modulationsart
Frequenzbereiche
Sende-/Empfangsfrequenzen
Schaltbandbreite
Rauschunterdrückungsverfahren
Nennhub / Spitzenhub
Empfindlichkeit (mit HDX, Spitzenhub)
Antenneneingang
Antenneneingangsimpedanz

Taschensender SK 500

Modulationsart
Frequenzbereiche
Sende-/Empfangsfrequenzen
Schaltbandbreite
HF-Ausgangsleistung an 50 Ω
Spannungsversorgung
Max. Stromaufnahme bei Nennspannung
Abmessungen
Gewicht
36
230 V (EU-/UK-Version)
115 V (US-Version)
< 3 W (Stand-by)
< 20 W (eingeschaltet)
< 200 W (Vollaussteuerung)
2 AT
4 x 10 W at 4 (Sinunsdauerleistung)
4 x 20 W at 4 (Musikleistung)
0,5 %
1%
4 x 2...8 Ω
20 bis 18 000 Hz
70 bis 18 000 Hz
> 90 dB(A), eff
> 80 dB(A), eff
0 °C bis 40 °C
2
210 x 70 x 205 mm
2600 g
FM mono
518–550, 630–662, 740–772, 790–822, 838–870 MHz
1280 (speicherbar auf 16 Festspeicherplätzen),
abstimmbar in 25-kHz-Schritten
32 MHz
Sennheiser HDX
±24 kHz / ±48 kHz
< 2,5 µV
BNC
50 Ω
FM mono
518–550, 630–662, 740–772, 790–822, 838–870 MHz
1280 (speicherbar auf 16 Festspeicherplätzen),
abstimmbar in 25-kHz-Schritten
32 MHz
typ. 10 mW
9-V-Block, Alkali-Mangan, 6 LR 61 oder Akku 9,6 V / 160 mA
ca. 40 mA
5110 x 65 x 22 mm
ca. 255 g

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis