Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
5-12
Elektrischer Mehrzwecksauger •
5/2/2018

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für eta EFECTIV 0869

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG 5-12 Elektrischer Mehrzwecksauger • 5/2/2018...
  • Seite 2 2 / 12...
  • Seite 3 3 / 12...
  • Seite 4 Die Bilder dienen nur zur Veranschaulichung, sie können von der gelieferten Ausstattung abweichen. 4 / 62...
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    Elektrischer Mehrzwecksauger 0869 BEDIENUNGSANLEITUNG Lieber Kunde, wir danken Ihnen dafür, dass Sie unseren Bodenstaubsauger gekauft haben. Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, lesen Sie bitte sorgfältig die Bedienungsanleitung. Sie gibt Ihnen wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit, den Gebrauch und die Wartung des Staubsaugers.
  • Seite 6 – Düsen, Rohre oder Zubehör von Mund, Nase, Augen und Ohren fernhalten. – Staubsauger nicht mit nassen Händen und Füßen benutzen! – Beim Reinigen von Treppen darf der Staubsauger nicht höher als der Bediener stehen! – Staubsauger nicht unbeaufsichtigt laufen lassen –...
  • Seite 7: Ausstattung Und Zubehör Des Staubsaugers (Abb. 1)

    – Falls es erforderlich ist, ein Verlängerungskabel zu verwenden, muss dieses unbeschädigt sein und den geltenden Normen entsprechen. – Die Anschlussleitung darf nicht durch scharfe oder heiße Gegenstände oder durch Feuer beschädigt werden. Tauchen Sie die Anschlussleitung nicht ins Wasser und ziehen Sie sie nicht über scharfe Kanten.
  • Seite 8: Benutzung Des Staubsaugers

    Den Mehrzwecksauger auf folgende Weise zerlegen: beide Verschlüsse A3 an den Seiten des Mehrzwecksaugers gleichzeitig durch leichten Zug aufbiegen und anschließend Motorteil A aus dem Behälter B entnehmen. Den Mehrzwecksauger wie folgt zusammensetzen: Motorteil auf den oberen Rand des Behälters aufsetzen, durch sanften Druck auf den Griff kommt es dabei zum Einschnappen (zur Arretierung) der Arretierungsnasen, das mit einem charakteristischen Schnappgeräusch verbunden ist.
  • Seite 9 ACHTUNG – Niemals trockenen oder feuchten Schmutz oder Wasser ohne eingesetzte Mikrofilter aufsaugen. – Die maximale Saugleistung wird nur mit einem sauberen Motorschutzfilter und des Behälters – Aus hygienischen Gründen empfehlen wir die Entleerung des Behälters außerhalb von Wohnräumen vorzunehmen. –...
  • Seite 10: Wartung

    Schmutzablagerungen sind. Reinigen Sie diese gegebenenfalls. Mikrofilter und Schwebstofffilter (HEPA-Filter) Nach ca. 10 Saugvorgängen beide Mikrofilter kontrollieren und ggf. auswechseln Ersatzfilter sind in allen Verkaufsstellen von ETA-Elektro-Produkten erhältlich. Nach Beendigung jedes „Nasssaugens“ die Mikrofilter wie folgt reinigen: – Mikrofilter A9: durch Herausziehen entnehmen (Abb. 13).
  • Seite 11: Störungen

    Der Trocknungsprozess lässt sich dadurch beschleunigen, indem man den Mehrzwecksauger zusammensetzt und einige Minuten lang saubere Luft ansaugen lässt. So werden nicht nur der Abfallbehälter, sondern auch die Rohre und der Schlauch trocken. VI. STÖRUNGEN Problem Ursache Lösung Der Motor startet Keine Stromversorgung.
  • Seite 12 Änderungen im Sinne des technischen Fortschritts behalten wir uns vor. WARNZEICHEN UND SYMBOLE, DIE AUF VERBRAUCHER, VERPACKUNGEN ODER IN DER BEDIENUNGSANLEITUNG VERWENDET WERDEN: HOUSEHOLD USE ONLY – Nur für den Hausgebrauch bestimmt. DO NOT IMMERSE IN WATER OR OTHER LIQUIDS – Nicht ins Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen.

Inhaltsverzeichnis