Herunterladen Diese Seite drucken

Rupes SL42AE Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SL42AE:

Werbung

INHALTSVERZEICHNIS
-
Broschüre der Gebrauchsanleitung
-
"Sicherheitshinweise";
-
Aufbauschema mit einzelnen Bestandteilen des Gerätes.
BESTANDTEILE DES GERÄTES
1.
Typenschild
2.
EIN/AUS-Schalter
3.
Geschwindigkeitsregelung
4.
Einstellring zur Regelung der Staubsabsaugstärke
5.
Hilfsgriff
6.
Gelochte Kautschukplatte mit Klettbefestigung oder gelochte
Kautschukplatte
7.
Hebel zur Papierblockierung
8.
Locher zur Durchlochung des Schleifpapiers
9.
Lüftungsöffnungen des Motors
10. Staubabsaugstutzen Durchmesser 29 mm
11. Thermoschutz
12. Befestigungsschraube für Thermoschutz
SICHERHEITS- UND UNFALLVERHÜTUNGSANWEISUNGEN.
Ausser den in der Broschüre "Sicherheitshinweise" besprochenen
Grundsätzen, soll:
-
jede Operation am Gerät bei vorheriger Abschaltung der
Druckluftzuleitung durchgeführt werden
-
jede Operation am Gerät beim herausgezogenen Versorgungsstecker
durchgeführt werden;
-
das Gerät vor der Einschaltung fest gegriffen und über der
Berarbeitungsfläche gehalten werden,
-
das Gerät korrekt montiert und der Schleifstoff richtig aufgesetzt
werden.
4
MONTAGE DES GERÄTES
Die Staubabsaugungsanlage an den drehbaren Staubabsaugstutzen
anschliessen (10)
BEFESTIGUNG DES SCHLEIFSTOFFES
Ausführung mit der gelochten Kautschukplatte (Schleifband geklebt)
-
Die Papierklammer (7) durch Zudrückung spezialen Hebels öffnen
-
Das Schleifpapier in die Klammer reinschieben und demnächst den
Hebel freilassen;
-
das Verfahren auf der gegenüberliegenden Plattenseite beim
gespannten Schleifpapier wiederholen. Vor Hebelfreilassung prüfen,
ob die Schleifpapierränder parallel zu den Plattenkanten sind.
Ausführung mit der gelochten Kautschukplatte mit Klettbefestugung.
-
Das Schleifband mittels Klettverschluss durch Zudrückung an die
Arbeitsplatte befestigen. Es soll geachtet werden, dass die Öffnungen
im Schleifpapier mit den Löchern in der Kautschukplatte
zusammenfallen.
VOR INBETRIEBNAHME DES GERÄTES
Sicherstellen, dass:
-
die Stromquelle der Charakteristik des Gerätes entspricht;
-
die Versorgungsleitung und der Versorgungsstecker in einwandfreiem
Zustand sind;
-
der EIN/AUS-Schalter bei ausgeschalteter Spannung richtig
funktioniert;
-
aller Bestandteile des Gerätes richtig montiert sind und keine
Beschädigungsanzeichen aufweisen;
-
die Lüftungsöffnungen durchlässig sind (9).
-
das Gerät an entsprechende Staubabsaugungsanlage mit
ausreichender Leistung (10) angeschlossen ist .

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sl42a