Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 17
TATRAMAT - ohrievače vody, s.r.o.
SK
Elektrické a kombinované
akumulačné ohrievače vody
Návod na montáž a obsluhu
CZ
Elektrické a kombinované
akumulační ohřívače vody
Návod na montáž a obsluhu
DE
Elektrische und kombinierte
speicherwasserwärmer
Installations- und Bedienungsanleitung
PL
Ogrzewacze wody pojemnościowe
elektryczne i kombinowane
Instrukcja montažu i obsługi
EN
Electric and combined storage
water heaters
Instructions for installation and use
LV
Elektriskie un kombinētie ūdens sildītāji
Lietošanas un uzstādīšanas noteikumi
LT
Elektrinis ir kombinuotas
vandens šildytuvas
Instaliavimo ir naudojimo instrukcijos
EST
Elektri-ja kombineeritud
küttega vee mahtboiler
Juhised installeerimiseks ja kasutuseks
RUS
Электрические и комбинированные
аккумуляционные водонагреватели
Руководство по установке
и обслуживанию
UA
Електричні і комбіновані
накопичувальні водонагрівачі
Інструкція по встановленню
та обслуговуванню
EOV 81
EOV 121
5
EOV 151
EOV 200
ELOV 81
11
ELOV 121
ELOV 151
ELOV 200
17
EOV 32
EOV 52
EOV 82
EOV 122
23
EOV 152
OVK 81
29
OVK 121
OVK 151
OVK 200
35
LOVK 81
LOVK 121
LOVK 151
41
LOVK 200
OVK 120
OVK 150
47
LOVK 120
LOVK 150
53
59
2006-08

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Tatramat EOV 81

  • Seite 1 TATRAMAT - ohrievače vody, s.r.o. EOV 81 Elektrické a kombinované akumulačné ohrievače vody EOV 121 Návod na montáž a obsluhu EOV 151 EOV 200 Elektrické a kombinované akumulační ohřívače vody ELOV 81 Návod na montáž a obsluhu ELOV 121 ELOV 151...
  • Seite 17: Abmessungen Der Warmwasserspeicher

    Deutsch Sehr geehrter Kunde, bitte lesen Sie vor der Installation und Inbetriebnahme des Gerätes sorgfältig die Montage- und Bedienungsanweisung. Wir sind überzeugt, dass unser Erzeugnis bei ordnungsgemäßer Installation und Einhaltung sämtlicher in diesem Buch angeführter Anweisungen Ihre Erwartungen erfüllt. INHALT 1.
  • Seite 18: Anschluss Des Warmwasserspeichers An Die Wasserleitungsinstallation

    Deutsch Bringen Sie die beigelegten Befestigungs-schrauben an der gewünschten Stelle der Wand waagerecht in der entsprechenden Entfernung gemäß Angaben der Tabelle zueinander an. Das Gewinde muss dabei 20 mm aus der Wand herausragen. Hängen Sie dann den Warmwasserspeicher direkt auf die Schrauben und ziehen sie diese mit den Unterlegscheiben und Muttern in Richtung zur Wand fest.
  • Seite 19: Anschluss Des Warmwasserspeichers An Das Stromnetz, Schema

    Deutsch Überspannungskategorie III sicherstellt. Bei Wasserwärmern mit beweglichem Stromanschluss muss dieser an eine Steckdose angeschlossen werden, die mit einem Schutzkontakt (Erdung) ausgestattet ist. Das zum Stromanschluss benötigte Material ist nicht im Lieferumfang enthalten. Vor dem Anschluss des Warmwasserspeichers ans Netz muss dieser mit Wasser gefüllt werden. Das Einschalten des leeren Gerätes führt zur Abschaltung durch den Wärmeschutz und zur Außerbetriebsetzung des Warmwasserspeichers.
  • Seite 20: Einstellen Des Drehknopfes

    Deutsch Die erreichbare Höchsttemperatur des ausfließenden Wassers wird durch die Abschalttoleranz des Thermostats, die Armaturen, die Länge der Wasserleitung und die Qualität deren Isolierung beeinflusst. 11. EINSTELLEN DES DREHKNOPFES AN DER AUSSENSTEUERUNG DES THERMOSTATS Einstellen des Drehknopfes für die Warmwasserspeicher Typ EOV x.1, ELOV x.1, OVK x.1,LOVK x.1: - Frostschutz, ca.
  • Seite 21: Kundendienst

    Reinigung und den Wechsel der Anodenstange dem Kundendienst. 14. KUNDENDIENST Die Warmwasserspeicher der Marke Tatramat werden mit größter Sorgfalt entwickelt und hergestellt. Sie verlassen den Herstellerbetrieb erst nach einer Reihe von Qualitätskontrollen. Sollte beim Betreiben trotzdem eine Störung auftreten, schalten Sie bitte die Stromversorgung aus, schließen Sie die Wasserzufuhr und setzen Sie sich mit dem Kundendienst...
  • Seite 22: Garantieschein

    Deutsch Der Hersteller übernimmt keine Garantie für durch hartes Wasser und niedrige Wasserqualität entstandene Probleme. Das Entfernen von Kalkablagerungen ist nicht Bestandteil der Garantie. Reklamationsvorgang: Sollte es bei Betrieb des Warmwasserspeichers zu einer Störung kommen, setzen Sie sich bitte mit einem der aufgeführten Kundendienstzentren in Verbindung und teilen diesem die Störungsmerkmale mit.

Inhaltsverzeichnis