Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
TATRAMAT - ohrievače vody, s.r.o.
DE
Geschlossener Warmwasser-
Wandspeicher mit Rohrwärmeübertrager
Bedienung und Installation
Tlakový nástěnný zásobník teplé vody s
CZ
trubkovým výměníkem tepla
Obsluha a instalace
SK
Tlakový nástenný zásobník teplej vody s
rúrkovým výmenníkom tepla
Obsluha a inštalácia
Ciśnieniowy, ścienny zasobnik c.w.u., z
PL
rurkowym wymiennikiem ciepła
Obsługa i instalacja
LT
Uždaras sieninis vandens šildytuvas su
vamzdeliniu šilumokaičiu
Naudojimas ir montavimas
Noslēgta, pie sienas stiprināma siltā ūdens
LV
tvertne ar caurulīšu siltummaini
Apkalpošana un instalēšana
EE
Seinale paigaldatav suletud soojaveeboiler
torusoojusvahetiga
Kasutamine ja paigaldamine
БГ
Затворен стенен бойлер за топла вода с
тръбен топлообменник
Обслужване и инсталиране
OVK 80 L
OVK 80 P
9
OVK 120 L
OVK 120 P
OVK 150 L
OVK 150 P
25
OVK 200 L
OVK 200 P
LOVK 80
LOVK 120
42
LOVK 150
LOVK 200
59
76
92
108
124

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltszusammenfassung für Tatramat OVK 80 L

  • Seite 1 TATRAMAT - ohrievače vody, s.r.o. Geschlossener Warmwasser- OVK 80 L Wandspeicher mit Rohrwärmeübertrager OVK 80 P Bedienung und Installation OVK 120 L OVK 120 P Tlakový nástěnný zásobník teplé vody s OVK 150 L trubkovým výměníkem tepla OVK 150 P...
  • Seite 3 E-NO.: 000000 F-NO.: 0000-000000...
  • Seite 9: Inhaltsverzeichnis

    INHALT BESONDERE HINWEISE BEDIENUNG ALLGEMEINE HINWEISE ��������������������������������������������������������������������� 11 Sicherheitshinweise ___________________________________________________________________________ 11 Andere Markierungen in dieser Dokumentation ___________________________________________________ 11 Maßeinheiten _________________________________________________________________________________ 11 SICHERHEIT �������������������������������������������������������������������������������� 12 Bestimmungsgemäße Verwendung _____________________________________________________________ 12 Allgemeine Sicherheitshinweise _________________________________________________________________ 12 CE-Kennzeichnung ___________________________________________________________________________ 12 Prüfzeichen __________________________________________________________________________________ 12 GERÄTEBESCHREIBUNG �������������������������������������������������������������������� 13 EINSTELLUNGEN ����������������������������������������������������������������������������...
  • Seite 10: Besondere Hinweise

    BESONDERE HINWEISE - Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Geräts unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefah- ren verstanden haben.
  • Seite 11: Bedienung

    BEDIENUNG ALLGEMEINE HINWEISE Die Kapitel „Bedienung“ und „Besondere Hinweise“ richten sich an den Gerätebenutzer und den Fach- handwerker. Das Kapitel „Installation“ richtet sich an den Fachhandwerker. Hinweis Lesen Sie diese Anleitung vor dem Gebrauch sorgfältig durch und bewahren Sie sie auf. Geben Sie die Anleitung gegebenenfalls an einen nachfolgenden Benutzer weiter.
  • Seite 12: Sicherheit

    BEDIENUNG SICHERHEIT Bestimmungsgemäße Verwendung Das Gerät dient zur Erwärmung von Trinkwasser und kann eine oder mehrere Entnahmestellen versorgen. Das Gerät ist für den Einsatz im häuslichen Umfeld vorgesehen. Es kann von nicht eingewiesenen Personen sicher bedient werden. In nicht häuslicher Umgebung, z. B. im Kleingewerbe, kann das Gerät ebenfalls verwendet werden, sofern die Benutzung in gleicher Weise erfolgt.
  • Seite 13: Gerätebeschreibung

    BEDIENUNG GERÄTEBESCHREIBUNG Das geschlossene (druckfeste) Gerät erwärmt elektrisch oder über einen Rohrwärmeübertrager Trink- wasser. Die Temperatur für die elektrische Erwärmung können Sie mit dem Temperatur-Einstellknopf bestimmen. In Abhängigkeit von der Stromversorgung erfolgt eine automatische Aufheizung bis zur gewünschten Temperatur. Sie können die aktuelle Warmwassertemperatur am Temperaturindikator ablesen. Der Stahl-Innenbehälter ist mit Spezial-Direktemail „Co Pro“...
  • Seite 14: Bedienung

    BEDIENUNG REINIGUNG, PFLEGE UND WARTUNG » Lassen Sie die elektrische Sicherheit am Gerät und die Funktion des Sicherheitsventils regelmäßig von einem Fachhandwerker prüfen. » Lassen Sie die Schutzanode erstmalig nach einem Jahr von einem Fachhandwerker kontrollieren. Der Fachhandwerker entscheidet danach, in welchen Abständen eine erneute Kontrolle durchge- führt werden muss.
  • Seite 15: Installation

    INSTALLATION SICHERHEIT Die Installation, Inbetriebnahme sowie Wartung und Reparatur des Gerätes darf nur von einem Fach- handwerker durchgeführt werden. Allgemeine Sicherheitshinweise Wir gewährleisten eine einwandfreie Funktion und Betriebssicherheit nur, wenn das für das Gerät be- stimmte Original-Zubehör und die originalen Ersatzteile verwendet werden. Vorschriften, Normen und Bestimmungen Hinweis Beachten Sie alle nationalen und regionalen Vorschriften und Bestimmungen.
  • Seite 16: Montage

    INSTALLATION » Bohren Sie die Löcher und befestigen Sie die Wandaufhängung mit Schrauben und Dübeln. Wählen Sie das Befestigungsmaterial nach Festigkeit der Wand aus. » Hängen Sie das Gerät mit den Wandaufhängungen an die Schrauben oder Bolzen. Beachten Sie dabei das Leergewicht des Geräts (siehe Kapitel „Technische Daten / Datentabelle“) und arbeiten Sie gegebenenfalls mit zwei Personen.
  • Seite 17: Elektrischer Anschluss

    INSTALLATION 10.2 Elektrischer Anschluss WARNUNG Stromschlag Führen Sie alle elektrischen Anschluss- und Installationsarbeiten nach Vorschrift aus. Trennen Sie bei allen Arbeiten das Gerät allpolig vom Netzanschluss. WARNUNG Stromschlag Der Anschluss an das Stromnetz ist nur als fester Anschluss erlaubt. Das Gerät muss über eine Trennstrecke von mindestens 3 mm allpolig vom Netzanschluss getrennt wer- den können.
  • Seite 18: Inbetriebnahme

    INSTALLATION INBETRIEBNAHME 11.1 Erstinbetriebnahme Hinweis Füllen Sie das Gerät vor dem elektrischen Anschluss mit Wasser. Wenn Sie ein leeres Gerät einschalten, schaltet der Sicherheitstemperaturbegrenzer das Gerät ab. » Spülen Sie die Kaltwasserleitung vor dem Anschluss des Gerätes gründlich durch, damit keine Fremdkörper in den Behälter oder das Sicherheitsventil gelangen.
  • Seite 19: Störungsbehebung

    INSTALLATION STÖRUNGSBEHEBUNG Hinweis Bei Temperaturen unter -15 °C kann der Sicherheitstemperaturbegrenzer auslösen. Diesen Temperaturen kann das Gerät schon bei der Lagerung oder beim Transport ausgesetzt sein. Störung Ursache Behebung Das Wasser wird nicht warm und die Der Sicherheitstemperaturbegrenzer Beheben Sie die Fehlerursache. Tau- Signallampe leuchtet nicht.
  • Seite 20: Entkalken

    2 Regler-Fühler » Stecken Sie den Regler-Fühler und den Begrenzer-Fühler bis zum Anschlag in die Fühlerhülse. TECHNISCHE DATEN 15.1 Maße und Anschlüsse OVK L OVK 80 L OVK 120 L OVK 150 L OVK 200 L Gerät Höhe 1178 1410 1715 Durchführung elektr.
  • Seite 21: Elektroschaltplan

    INSTALLATION OVK P OVK 80 P OVK 120 P OVK 150 P OVK 200 P Gerät Höhe 1178 1410 1715 Durchführung elektr. Leitungen I Durchführung elektr. Leitungen II Verschraubung PG 16 PG 16 PG 16 PG 16 Kaltwasser Zulauf Außengewinde G 1/2 A G 1/2 A G 1/2 A...
  • Seite 22: Datentabelle

    INSTALLATION 15.4 Datentabelle 80 L 80 P 120 L 120 P 150 L 150 P 200 L 200 P 232811 232812 232813 232814 232815 232816 232817 232818 Hydraulische Daten Nenninhalt Mischwassermenge 40 °C (15 °C/65 °C) Druckverlust im Wärmeüber- 0,004 0,004 0,004 0,004...
  • Seite 23 INSTALLATION LOVK 80 LOVK 120 LOVK 150 LOVK 200 232819 232821 232823 232825 Hydraulische Daten Nenninhalt Mischwassermenge 40 °C (15 °C/65 °C) Druckverlust im Wärmeübertrager (720l) 0,004 0,004 0,004 0,004 Druckverlust im Wärmeübertrager (900l) 0,005 0,005 0,005 0,005 Elektrische Daten Anschlussleistung ~ 230 V Nennspannung Phasen...
  • Seite 24: Garantie Umwelt Und Recycling

    GARANTIE, UMWELT UND RECYCLING Unter Einhaltung der in diesem Handbuch enthaltenen Hinweise und bei sachgemäßer Montage, Be- nutzung und Wartung garantieren wir, dass unser Erzeugnis die gesamte Garantiefrist die den technischen Bedingungen entsprechenden vorgeschriebenen Eigenschaften bewahrt. Sollte dennoch während der Garantiezeit ein nicht durch den Benutzer oder höhere Gewalt (zum Beispiel Naturkatastrophe) ver- ursachter Mangel auftreten, wird das Erzeugnis von uns kostenlos repariert.

Inhaltsverzeichnis