Herunterladen Diese Seite drucken

Akku Entsorgen - DJI WB37 Sicherheitsvorschriften

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WB37:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6

Akku entsorgen

1. Den Akku vollständig entladen und bei einer speziellen Recyclingstelle in Ihrer Umgebung entsorgen!
Den Akku NICHT im Hausmüll oder in herkömmlichen Müllcontainern entsorgen. Bei der Entsorgung
und dem Recycling von Akkus immer streng an alle vor Ort geltenden gesetzlichen Bestimmungen
halten.
Pflege des Akkus
1. Akku nicht bei überhöhter oder zu niedriger Temperatur verwenden!
2. Den Akku nie bei über 40 °C Umgebungstemperatur lagern.
Umgang mit dem Akku
1. Vergewissern Sie sich vor jedem Flug, dass der Akku vollständig geladen ist.
DJI Intelligent Battery laden
1. Die Intelligent Battery beendet den Ladevorgang automatisch, sobald der Akku vollständig geladen
ist. Es empfiehlt sich jedoch, den Ladevorgang zu beobachten und den Akku bei vollständiger Ladung
vom Strom zu trennen.
Akku lagern
1. Wenn der Akku in den kommenden 10 Tagen, oder länger, NICHT gebraucht wird, entladen Sie ihn bis
auf ca. 40 bis 65 % Restkapazität. Dadurch lässt sich die Gesamtlebensdauer des Akkus beträchtlich
verlängern. Zum Entladen des Akkus, setzen Sie ihn in das Gerät ein, und verwenden Sie das Gerät.
Beim Entladen gibt der Akku spürbar Wärme ab.
2. Lagern Sie den Akku nicht für längere Zeit, wenn er voll aufgeladen ist. Dies kann zu dauerhaften
Schäden führen.
3. Wenn der Akku entladen ist und über längere Zeit gelagert wird, schaltet er in den Ruhemodus. Um
den Ruhemodus zu beenden, laden Sie den Akku auf.
4. Entfernen Sie den Akku aus dem Fluggerät, wenn Sie ihn längere Zeit lagern wollen.
Akku entsorgen
1. Wenn die Intelligent Battery inaktiv ist und sich der Akku nicht vollständig entladen lässt, wenden Sie
sich an eine professionelle Entsorgungs- oder Recyclingstelle für Batterien und Akkus.
2. Entsorgen Sie den Akku umgehend, wenn er sich nach einer Tiefentladung nicht mehr aktivieren lässt.
Pflege des Akkus
1. Durch längeren Nichtgebrauch kann sich die Lebensdauer des Akkus verkürzen.
2. Aus Wartungsgründen muss der Akku mindestens alle drei Monate komplett entladen und wieder
aufgeladen werden.
Hinweis für Reisende
1. Lagern Sie Intelligent Batteries immer an einem gut belüfteten Ort.
Änderungen vorbehalten.
Die aktuelle Fassung finden Sie unter
http://www.dji.com
DJI ist eine Marke von DJI.
Copyright © 2018 DJI Alle Rechte vorbehalten.
7

Werbung

loading