Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemein; Zur Aufstellung Erforderliche Werkzeuge; Materialsatz Der Einheit; Kupferleitungen Und Isolierung - Technibel CA 250 X5TA series Aufstellungs-Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG
VORSICHT
D
IM FALLE EINER FALSCHEN ODER UNZWECKMۤI-
GEN AUFSTELLUNG
Der Hersteller lehnt jede Verantwortung fŸr Personen-, Tier- und Sachschaden
ab, die wegen einer Nichtbeachtung der in diesem Handbuch enthaltenen
Aufstellungsanweisungen entstanden sind.
SPEZIELLE VORSICHTSMASSNAHMEN
Elektrischer Systemanschlu§
¥ EIN STROMSCHLAG KANN ZU SCHWEREN VERLET-
ZUNGEN F†HREN UND T...DLICH SEIN. NUR DAS FA-
CHPERSONAL IST F†R DEN ELEKTRISCHEN
ANSCHLU§ BERECHTIGT.
¥ Bevor man das System und das KlimagerŠt einschaltet, mu§ man sich
vergewissern, da§ der elektrische und hydraulische Anschlu§ vollstŠndig ist
und auch geprŸft wurde.
¥ Diese KlimagerŠt mu§ an eine Hochspannungsleitung angeschlossen werden.
Beim elektrischen Anschlu§ mu§ man besonders vorsichtig sein, in dem man
alle in diesem Handbuch enthaltene Anweisungen befolgt. Fehler am elektrischen
Anschlu§ oder eine unzweckmŠ§ige Erdung des Systems kann zu schweren
Verletzungen fŸhren und auch tšdlich sein.
¥ Eine einwandfreie Erdung des Systems durchfŸhren, in dem man dabei
die zur Zeit geltenden šrtlichen und nationalen Vorschriften beachtet
¥ Sich vergewissern, da§ die KabelendverschlŸsse gut auf den Klemmen
gespannt sind. Nicht gut gespannte EndverschlŸsse Ÿberheizen die Klemmen
und verursachen Probleme an dem KlimagerŠtebetrieb, und konsequente
Brandgefahr

1. ALLGEMEIN

Nachfolgend werden alle Angaben wie und wo das externe Split Ð System KlimagerŠt
aufgestellt werden mu§, erlŠutert. Diese Handbuch aufmerksam lesen und sich
vergewissern, da§ alle dazu erforderliche Werkzeuge bevor man mit der Montage
beginnt, auch zur VerfŸgung stehen..
1-1.
ZUR
AUFSTELLUNG
WERKZEUGE
1.
Standardschraubenzieher
2.
Kreuzscharubenzieher
3.
Absoliermesser
4.
Me§band
5.
Wasserwaage
6.
HšhlfrŠser-Spitze
7.
HandsŠge
8.
Hammer
9.
Schlagbohrmaschine
10.
Rollenrohrabschneider
11.
Kelchvorrichtung (RIDGID empfohlen)
12.
MaulschlŸssel
13.
Verstellbare MaulschlŸssel
14.
Rohrentgratungseinrichtungen
¥ Diese Warnzeichen kommt
Vorgehensweisen zuvor, die
den Fachmann schwer ver-
letzen kšnnten oder auf tšd-
lich sein kšnnten.
¥ Diese
Vorsichtssignal
kommt falsche Vorge-
hensweisen zuvor, die den
Fachmann verletzen, oder
Bestandteile des Produkts
beschŠdigen kšnnten.
ERFORDERLICHE
Transport des KlimagerŠts
Beim Hub und Transport der Innen- und Au§eneinheit des KlimagerŠts besonders
vorsichtig sein, um zu vermeiden, da§ sie beschŠdigt wird. Immer zu zweit Arbeiten,
um so heftige Anstrengungen und konsequenten Muskelri§ zu vermeiden. Einige
Metallkannten oder Alulamellen des KlimagerŠts sind sehr scharf und kšnnen die
HŠnde verletzen..
Aufstellung des KlimagerŠts
Aufstellung der Inneneinheit
SorgfŠltig alle Leitungen isolieren, um somit die Bildung von Kondenswasser mit
konsequenter BeschŠdigung der WŠnde und der Bšden zu vermeiden.
Aufstellung der Au§eneinheit
Die Au§eneinheit auf ein sehr festes vom Boden erhobenes Untergestell stellen
und mit Spreizbolzen befestigen. Speziell in Bereichen mit unregelmŠ§igem Boden
und Feuchtigkeit, vermeidet diese Lšsung anormale Vibrationen und
BeschŠdigungen, die durch Stauwasser im Inneren der Einheit verursacht werden.
Aufstellung der Au§eneinheit in Bereichen mit starken Wind
Die Einheit sorgfŠltig auf ein sehr festes Untergestell befestigen, und Aufstellungen
gegen Wind vermeiden..
Verbindung der KŠlteleitungen
¥ Die Umgebung lŸften, wenn sich wŠhrend der Aufstellung KŸhlmittelleckagen
ergeben haben. Verhindern, da§ mšgliche KŸhlmittelleckagen mit warmen
Teilen oder freien Flammen in Kontakt kommen und giftige Gase erzeugen.
¥ Die Innen- und Au§eneinheit positionieren, so da§ die Leitungen so kurz wie
mšglich sind.
¥ Der Anschlu§ der Einheit an die Leitungen mu§ durch das Kelchen der Enden
durchgefŸhrt werden.
¥ Die OberflŠchen, die mit der Kelchung in Kontakt kommen mit kŠltebestŠndigem
...l šlen, nun die Verbindungen mit dem DrehmomentschlŸssel anziehen, in
dem man dabei die im Handbuch enthaltenen Drehmomentwerte beachtet.
¥ Bevor man mit der EndprŸfung beginnt, die Dichtung der Verbindungen auf
den KŠlteleitungen ŸberprŸfen.
Periodische Instandhaltung des KlimagerŠts
¥ Bevor man die Einheit šffnet und an die elektrischen Teile gelangt, mu§ man sich
vergewissern, da§ die Energiezufuhr vom System getrennt wurde (Hauptschalter).
¥ Es mu§ vermieden werden, mit den HŠnden und mit den KleidungstŸcken die
internen sich bewegenden Teile anzulangen.
¥ Den Arbeitsbereich sorgfŠltig reinigen und sich vergewissern, da§ keine
Fremdkšrper in der Einheit vergessen wurden.
1-2.

MATERIALSATZ DER EINHEIT

Siehe Tabelle 1- 1 , 1 - 3
Tabelle
1-1
Vierwege Halbeinbau-Einheit
1-2
Deckeneinheit
1-3.

KUPFERLEITUNGEN UND ISOLIERUNG

Um an Ort dieses Material zu beschaffen, sich an folgende Spezifikationen halten:
1. Deoxydierte Kupferrohre in Rollen, versiegelt und mit fŸr KŠlteanlage
geeignetem Edelgas geschŸtzt
2. Isolierung aus PolyŠthilenschaum mit geschlossenen Zellen fŸr Leitungen in
einer LŠnge 15,88 mm (5/8Ó) oder 19,05 mm (_Ó) gleich wie die Leitungen
mit einer min. Dicke von 8 mm.
3. Mehrpolen-Kupferkabel mit Gummiisolierung fŸr die elektrischen Verbindungen
in der Aufstellung. Der Querschnitt der verschiedener Kabel Šndert in Bezug
auf die LŠnge der elektrischen Verbindungen. Sich an die Details des Abschnitts
5 fŸr die DurchfŸhrung der elektrischen Anlage halten.
3
Model

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ca 480 x5ta seriesCa 360 x5ta seriesSpa 360 x5ta seriesSpa 480 x5ta series

Inhaltsverzeichnis