Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Problem
Die internen Lautsprecher erzeugen beim Ein-
und Ausschalten ein "knallendes" Geräusch.
Es wird kein Klang erzeugt, wenn Sie auf der Kla-
viatur spielen.
Während des Telefonierens mit einem Mobiltelefon
erklingt ein Rauschen.
Die Begleitautomatik startet nicht, nachdem Sie
Sync auf "standby" geschaltet und eine Taste in
der Akkord-Sektion angeschlagen haben.
Einzelne Töne erklingen in der falschen Tonhöhe.
Die Harmonie-Funktion funktioniert nicht.
78

Fehlerbehebung

Mögliche Ursache und Lösung
Dies ist völlig normal und kein Grund zur Beunruhigung.
Die Lautstärke für die Parts R1/R2/R3/L (Mixer) ist möglicherweise zu
niedrig gewählt. Stellen Sie sicher, dass die Voice-Lautstärke der einzel-
nen Parts auf einen hörbaren Pegel geregelt ist.
Das Verwenden eines Mobiltelefons in direkter Nähe zum Piano kann
Interferenzen / Störungen verursachen. Um dies zu verhindern, schalten
Sie Ihr Mobiltelefon aus oder platzieren Sie es nicht in unmittelbarer
Nähe zum Piano.
Möglicherweise versuchen Sie, die Begleitautomatik im rechten Tasta-
turbereich zu starten. Um die Begleitautomatik mit Sync Start zu starten,
stellen Sie sicher, dass Sie eine Taste im linken Tastaturbereich ange-
schlagen haben.
Stellen Sie sicher, dass Sie die Hauptstimmung (Master Tune) auf
"440.1 Hz" eingestellt haben und schalten Sie die "Scale Tune"
Funktion aus.
Die Harmonie-Funktion ist außer Funktion, wenn Sie die Klaviatur auf
"full keyboard" eingestellt haben. Darüber hinaus ist die Harmonie-
Funktion nicht wählbar, wenn ein Schlagzeug-Set für den Voice-Part R1
ausgewählt wurde.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis