Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Hoover Otsein OHDC7X Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

40000443-German.fm Page 16 Friday, August 15, 2003 1:06 PM
DEUTSCH
WARNUNG Überprüfen Sie vor dem Gebrauch, ob das
Produkt sichtbare Schäden aufweist. Verwenden Sie es
nicht, wenn es beschädigt ist, und wenden Sie sich bitte
an den GIAS-Service.
WARNUNG Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn
das Flusensieb nicht richtig eingebaut oder beschädigt
ist; Flusen könnten Feuer fangen.
WARNUNG Wenn Schaumgummimaterialien heiß
werden, können sie sich unter bestimmten Bedingungen
plötzlich entzünden. Textilien, die Schaumplastik,
Schaumgummi und gummiähnliche Materialien
enthalten, eignen sich nicht für das Trocknen im
Wäschetrockner. Füllen Sie AUF KEINEN FALL
Textilien aus diesen Materialien in den Trockner ein.
Sehen Sie immer auf den Pflegeetiketten nach, ob das
Material für das Trocknen geeignet ist.
WARNUNG Zweckentfremdung des Trockners kann zu
Brandgefahr führen.
WARNUNG An der Stelle, an der sich das Symbol für
heiße Flächen
befindet, kann die Temperatur
während des Trocknerbetriebs auf über 60 °C steigen.
Gebrauchsanleitung. Verwenden Sie dieses Gerät nur
für die vorgesehenen Zwecke gemäß der Anleitung.
Lesen Sie die Gebrauchsanleitung sorgfältig durch,
bevor Sie den Trockner in Betrieb nehmen.
Aufstellung. Installieren Sie das Gerät nicht in einem
Badezimmer oder Duschraum.
Stellen Sie den Trockner nie in der Nähe von Vorhängen
auf. Achten Sie darauf, dass keine Gegenstände hinter
den Trockner fallen oder sich dort ansammeln können.
Entlüftung. In dem Raum, in dem sich der Trockner
befindet, muss eine ausreichende Entlüftung vorhanden
sein, um zu verhindern, dass Gase aus der Verbrennung
anderer Brennstoffe, zum Beispiel offene Feuer,
während des Trocknerbetriebs in den Raum gesogen
werden.
Die Abluft darf nicht in einen Kaminschacht geleitet
werden, der für das Ableiten von Rauch aus der
Verbrennung von Gas oder anderen Brennstoffen
verwendet wird.
Prüfen Sie regelmäßig die reibungslose Luftzirkulation
im Trockner:
16

Sicherheitshinweise

Überprüfen Sie nach Gebrauch das Flusensieb und
reinigen Sie es, wenn es erforderlich ist!
Der Abluftschlauch oder -kanal sollte regelmäßig
nachgesehen und angesammelte Flusen entfernt werden.
Die Ansaug- und Abluftanschlüsse dürfen nicht
zugestellt werden.
Bei regelmäßiger Benutzung des Trockners sind die
Kontrollabstände entsprechend kürzer zu halten.
Restfeuchte. Textilien vor dem Einfüllen in den
Trockner erst schleudern oder gründlich auswringen.
Füllen Sie KEINE tropfnassen Textilien in den Trockner.
Feuerzeuge und Streichhölzer unbedingt aus den
Taschen entfernen und AUF KEINEN FALL mit
feuergefährlichen Flüssigkeiten in der Nähe der
Maschine hantieren.
Keine Vorhänge aus Glasfasermaterial in die Maschine
füllen. Kommen andere Textilien mit Glasfasern in
Berührung, so kann dies zu Hautreizungen führen.
Kleidungsstücke, die mit feuergefährlichen
Reinigungssprays oder Flüssigkeiten wie Benzin,
Speiseöl oder Aerosolsprays behandelt oder verunreinigt
sind, dürfen nicht in dieser Maschine getrocknet werden.
Fusseln oder Flusen dürfen sich nicht auf dem
Fußboden im Bereich um die Maschine ansammeln.
Abkühlphase. Die Trommel in dem Gerät kann sehr
heiß werden. Lassen Sie den Trockner stets vollständig
bis zum Ende der Abkühlphase laufen, bevor Sie die
Wäsche herausnehmen.
Störungen. Benutzen Sie die Maschine bei vermuteten
Störungen nicht weiter.
Nach Gebrauch. Ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose! Ziehen Sie vor dem Reinigen des Geräts
immer den Stecker heraus!
Netzleitung. Ist das Kabel des Geräts beschädigt, muss
es durch ein spezielles Kabel ersetzt werden, das nur
beim GIAS-Service oder einem zugelassenen Händler
erhältlich ist.
GIAS-Service. Um einen sicheren und einwandfreien
Betrieb dieses Geräts zu gewährleisten, empfehlen wir,
alle Wartungs- und Reparaturarbeiten nur von einem
zugelassenen Kundendiensttechniker durchführen zu
lassen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis