Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Messung Des Ionisationsstromes; Einstellmaße - Man GE 1.105 Montageanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

GE/GZ 1.105 60 - 105 kW
5.1

Wartung

Die gesetzlichen Vorschriften schreiben eine jähr-
liche Wartung der Heizungsanlage vor. Der Brenner
ist zu reinigen (Gebläserad, Mischsystem,
Zündeinrichtung, Ionisationselektroden etc.) und
die Position der Zündelektroden zu kontrollieren (s.
Bild 13).
Zur Durchführung von Wartungsarbeiten kann der
Gehäusedeckel mit den Funktionsteilen nach Lösen
von 4 Schnellverschlüssen vom Brennergehäuse
getrennt und nach dem Herausziehen in eine der
Service-Aufnahmen eingehängt werden.
5.2

Messung des Ionisationsstromes

Messbrücke für IS-Strom (s. Bild 11) entfernen und
ein Gleichstrommessgerät 0-10 µA (0-50 µA) an-
schließen. Der Ionisationsstrom sollte mindestens
3 µA betragen, besser noch 5µA. Nach Beendigung
des Messvorganges Brücke wieder einsetzen.
Bild 11: Lüsterklemme zur Messung des Ionisations-
stromes
Störabschaltung testen
Messbrücke (s. Bild 11) entfernen. Brenner starten.
Nach Ablauf der Sicherheitszeit muss der Gasfeue-
rungsautomat auf Störung gehen. Brücke wieder
einsetzen und Gasfeuerungsautomat entstören.
5.3
Einstellmaße
Bild 12: Maß B
Bild 13:
Zündelektrode
5. Wartung
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Gz 1.105

Inhaltsverzeichnis