Sicherheitshinweise - Bitte beachten! Bitte lesen Sie diese Installationsanleitung vor Installationsbeginn aufmerksam durch. Für Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Installationsanleitung entstehen, entfallen alle Haftungs- und Gewährleistungsansprüche! Unsachgemäß ausgeführte Arbeiten können zu Verletzungen oder Sachschäden führen! Arbeiten an der Heizungsanlage ! Installations-, Inbetriebnahme-, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten dürfen nur durch einen autorisierten Heizungsfachbetrieb durchgeführt werden.
Magnetventil langsam öffnend, zugelassen für reiche für Gasbrenner stellen besondere intermittierenden Betrieb an Guss- /Stahl-Heiz- Anforderungen und Betriebsbedingungen dar, kesseln. deshalb behält sich die MAN Heiztechnik die aus- drückliche Freigabe vor bei: Der Brenner besteht aus: - Spiralgehäuse (Leichtmetall-Druckguss) ! Dunkelstrahlern - Brennerrohr ! Backöfen...
3. Montage GE/GZ 1.105 60 - 105 kW Zwischen Klemme 1 (Phase) und dem Null-Leiter Brandschutz muss eine Spannung von 230 V anliegen; es ist ferner auf eine gute Erdung zu achten. Der Einbau thermisch beeinflusster Gas- Der Gasbrenner ist netzseitig mit einem 2-poligen Absperrarmaturen ist in vielen Bundes- Hauptschalter auszurüsten.
4. Inbetriebnahme GE/GZ 1.105 60 - 105 kW Vor der Inbetriebnahme ist sicherzustel- Brennereinstellung GE 1 len, dass der Brenner ordnungsgemäß und den örtlichen Vorschriften entsprechend in- stalliert und angeschlossen wurde. Jeder Brenner ist auf Leistung eingestellt und warmerprobt. Die Grundeinstellung ist der Tabel- le 7.1, Seite 12 zu entnehmen (Anhaltswerte, gültig für die angegebene Gasart).
4. Inbetriebnahme GE/GZ 1.105 60 - 105 kW c) Verstellung der Lufteinlaufdüse. Abschlussbericht erstellen b) Verstellung der Luftklappe für die 1. und 2. Stufe Falls durch Verstellen der Luftklappe die vorher über die Schaltnocken am Stellmotor. Wir empfehlen, nach Beendigung der Einstellarbei- genannten Werte nicht erzielt werden, kann die c) Verstellung der Lufteinlaufdüse.
4. Inbetriebnahme GE/GZ 1.105 60 - 105 kW Luftmenge Stufe 2: Verstellhebel orange Gasarmatur Stellmotor LKS 120-10 Weniger Luft Stufe 2: Den orangenen Verstellhebel gegen den Uhrzeigersinn auf kleinere Werte stellen. Brenner und Gasregelstrecke bilden eine komplette, Der Stellmotor LKS 120-10 verfügt über die Den Brenner kurz auf Stufe 1 zurückschalten.
5. Wartung GE/GZ 1.105 60 - 105 kW Wartung Einstellmaße Die gesetzlichen Vorschriften schreiben eine jähr- liche Wartung der Heizungsanlage vor. Der Brenner ist zu reinigen (Gebläserad, Mischsystem, Zündeinrichtung, Ionisationselektroden etc.) und die Position der Zündelektroden zu kontrollieren (s. Bild 13). Zur Durchführung von Wartungsarbeiten kann der Gehäusedeckel mit den Funktionsteilen nach Lösen von 4 Schnellverschlüssen vom Brennergehäuse...
6. Fehlersuche GE/GZ 1.105 60 - 105 kW Sicherheitsfunktionen Schaltzeiten Gasfeuerungsautomat Gasfeuerungsautomat MMI 810 Bei einem Flammenausfall im Betrieb wird die Brennstoffzufuhr sofort abgeschaltet und der Automat geht innerhalb von 1 sec. auf Störung. Nach einer Netzunterbrechung findet in jedem Fall ein neuer Anlauf mit Vorbelüftung statt.
Erdgas H GE 1.105 N -0146 60 – 105 (75)* Rp 3/4 29,5 ca. 3,5 (L, LL)** GE 1.105 F -0148 Flüssiggas 60 - 105 (75)* Rp 3/4 15,9 ca. 3 Erdgas H GZ 1.105 N -0150 60 - 105 (75)*...
7. Technische Dokumentation GE/GZ 1.105 60 - 105 kW Arbeitsfeld GE /GZ 1.105 Kesselleistung [kW] Kesselleistung [kW] Die obenstehenden Grafiken zeigen den Einsatzbereich der einzelnen Brennergrößen in Verbindung mit dem aufgeführten Gasdurchsatz in m³/h. Der feuerraumseitige Widerstand handelsüblicher Kessel dieser Leistungsklasse ist hierbei berücksichtigt.
30 - 135 8. Gewährleistung GE/GZ 1.105 70 - 105 kW Gewährleistung Ersatzteile Der Gas-Gebläsebrenner von MAN erbringt seine Bei Austausch nur Original-Ersatzteile von MAN einwandfreie Funktion bei fachgerechter verwenden: Einige Komponenten sind speziell für Installation und Inbetriebnahme sowie Verbrennung MAN-Brenner ausgelegt und gefertigt.
Von dem Anlagenersteller ist zu gewährleisten, dass alle für das Zusammenwirken von Gasbrenner und Kessel gültigen Vorschriften beachtet werden. EG-Baumuster-Konformitätserklärung Hamburg, 01.07.2004 Die Firma MAN Heiztechnik GmbH bescheinigt hiermit, dass die nachstehend aufgeführten Gasbrenner mit Gebläse: Baureihe GE/GZ 1.105 Baumuster-Nr. CE-0085AQ0916 dem Baumuster, wie es in der EG - Baumuster-Prüfbescheinigung beschrieben ist, entsprechen.