Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bauer curatio APL-4 Bedienungsanleitung Seite 30

Akkuprüf- und ladegeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Datenbank
Die Akkuprogramme und die erfassten Messwertreihen werden in einer Datenbank gespeichert und
verwaltet. In der Datenbank (Files mit der Endung *.mdb) d‚rfen manuell keine ‰nderungen vorge-
nommen werden.
†ber „Bearbeiten" -> „Datenbank komprimieren" kann die Datenbank „curuser.mdb" komprimiert wer-
den. Nach dem komprimieren der Datenbank muss das Programm curatioWIN III neu gestartet wer-
den. Zuvor sollten alle Messwerte gespeichert werden.
Hinweise:
Nicht ben•tigte Fenster k•nnen jederzeit ohne Auswirkung auf die Aufzeichnungswerte, d.h. ohne
Datenverlust, beliebig geschlossen und ge•ffnet werden.
Die Software benutzt an einigen Stellen Standard-Windowsmeldungen. Diese Meldungen haben die
Eigenart, das laufende Programm im Hintergrund anzuhalten. Dies bedeutet, dass laufende Auf-
zeichnungen im Hintergrund nicht mehr abgearbeitet werden k•nnen. Lassen Sie also Standard-
Windowsmeldungen nicht auf dem Bildschirm stehen, sondern betƒtigen Sie die Schaltflƒche OK.
(Bsp.: „Drucken auf Standarddrucker OK Abbr.")
30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis