ist. Bitte wenden Sie sich an den Händler, wo Sie das Modul bezogen haben, falls
das nicht bei allen Modulen der Fall sein sollte. Das Flachbandkabel selbst kann
10- oder 16-polig sein, der Bus-Stecker ist aber immer 16-polig und damit passend
zu den 16-poligen Stiftleisten des A-100SSB.
• Stecken Sie die 16-polige Buchse des Modul-Anschlusskabels vorsichtig auf eine
der 16-poligen Stiftleisten der Busplatine, die sich nahe der Stelle befindet, wo das
Modul später angeordnet werden soll.
• Achten Sie unbedingt darauf, dass sich die farbige Ader des Kabels unten
befindet (dort wo sich auf der Leiterplatte die Linie mit der Aufschrift "RED WIRE"
befindet) und dass die Buchse bündig (nicht seitlich oder nach oben/unten
versetzt) auf den Stiften sitzt.
• Andernfalls wird das Modul bei Inbetriebnahme zerstört !
• Ziehen Sie nie Module vom Bus ab, während die Stromversorgung eingeschaltet
ist !
• Verbinden Sie nie Module mit dem Bus, während die Stromversorgung
eingeschaltet ist !
• In beiden Fällen können Module und/oder A-100SSB beschädigt werden.
Grundsätzliche Informationen zum Modulsystem finden Sie auf unserer Website
www.doepfer.de bei den Produktinformationen zum Modulsystem A-100 und auf der
FAQ-Seite, z.B.:
www.doepfer.de
www.doepfer.de
www.doepfer.de
Produkte
A-100
Produkte
A-100
FAQ
A-100
....
Technische Hinweise
Mechanische Details