Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zu Ihrer Sicherheit; Sicherheitshinweise - Würth MLLR18 Originalbetriebsanleitung

Multi-linienlaser
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MLLR18:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
DE
Lesen Sie vor der ersten Benutzung
Ihres Gerätes diese Betriebsanleitung
und handeln Sie danach.
Bewahren Sie diese Betriebsanleitung
für späteren Gebrauch oder für Nach-
besitzer auf.
Hinweis
Es ist verboten, Veränderungen am
Gerät durchzuführen oder Zusatzge-
räte herzustellen. Solche Änderungen
können zu Personenschäden und
Fehlfunktionen führen.
Reparaturen am Gerät dürfen
nur von hierzu beauftragten und
geschulten Personen durchgeführt
werden. Hierbei stets die Originalersatz-
teile der Adolf Würth GmbH & Co. KG
verwenden. Damit wird sichergestellt, dass die
Sicherheit des Gerätes erhalten bleibt.
Vorsicht – wenn andere als die hier
angegebenen Bedienungs- oder
Justiereinrichtungen benutzt oder
andere Verfahrensweisen ausgeführt
werden, kann dies zu gefährlicher
Strahlungsexposition führen.
Richten Sie den Laserstrahl nicht auf
Personen oder Tiere und blicken Sie
nicht selbst in den Laserstrahl. Dieses
Messwerkzeug erzeugt Laserstrahlung der
Laserklasse 2M. Ein direkter Blick in den Laser-
strahl – insbesondere mit optisch sammelnden
6

Zu Ihrer Sicherheit

Sicherheitshinweise

Laser radiation
Laserstrahlung
CLASS 2M LASER PRODUCT
Max Output ≤ 1 mW @ 630-670 nm
EN 60825-1:2014
WARNUNG - Vor erster Inbetrieb-
nahme Sicherheitshinweise
unbedingt lesen!
Bei Nichtbeachtung der Betriebsanleitung und
der Sicherheitshinweise können Schäden am
Gerät und Gefahren für den Bediener und andere
Personen entstehen.
Bei Transportschaden sofort Händler informieren.
Instrumenten wie Fernglas usw. – kann das
Auge schädigen.
Verwenden Sie die Laser-Sichtbrille
nicht als Schutzbrille. Die Laser-
Sichtbrille dient zum besseren
Erkennen des Laserstrahls, sie schützt
jedoch nicht vor der Laserstrahlung.
Verwenden Sie d ie Laser-Sichtbrille
nicht als Sonnenbrille oder im
Straßenverkehr. Die Laser-Sichtbrille
bietet keinen vollständigen
UV Schutz und vermindert die
Farbwahrnehmung.
Lassen Sie Kinder das Laser-
Messwerkzeug nicht unbeaufsichtigt
benutzen. Sie könnten unbeabsichtigt
Personen blenden.
Arbeiten Sie mit dem Messwerkzeug
nicht in explosionsgefährdeter
Umgebung, in der sich brennbare
Flüssigkeiten, Gase oder Stäube
be nden. Im Messwerkzeug können Funken
erzeugt werden, die den Staub oder die
Dämpfe entzünden.
Nur Original Würth Zubehör und
Ersatzteile verwenden. Die Verwendung
von nichtempfohlenem Zubehör kann zu
falschen Messwerten führen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis