Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lageplan Cda54.Xxx,W - LTI CDA54.Series Ausführungsbeschreibung

Antriebsregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.1.3 Lageplan
CDA54.xxx,W
Ausführungsbeschreibung CDA/CDD54.xxx
Nr.
Bezeichnung
H1, H2, H3 Leuchtdioden
X1
Netzanschluss
X2
Steueranschluss
1)
Motortemperaturüberwachung
X3
X4
RS232-Anschluss
TTL-Encodersimulation/Leitgeber-
X5
eingang
X6
Resolveranschluss
TTL-/SSI-Drehgeberschnittstelle
X7
sin/cos
X8, X9
Optionssteckplatz 1 und 2
X18
Externe Spannungsversorgung
X21
Leistungsanschluss
1) Der PTC darf nur an einem der beiden Anschlussmöglichkeiten X3 bzw. X6 angeschlossen werden.
Tabelle 2.4 Klemmenbezeichnung CDD54.xxx
X21
X21
Bild 1.3
Lageplan BG6
2 Installation
Funktion
Gerätezustandsanzeige
Anschluss der Netzversorgung, 3 x 460 V -25 % +15 %
5 digitale Eingänge, 2 analoge Eingänge (10 Bit /12 Bit)
2 digitale Ausgänge, 1 Relais (Schließer), ENPO
PTC, Anlehnung DIN 44082
linearer Temperaturgeber KTY 84-130 oder
Thermoselbstschalter Klixon
Anschlussmöglichkeit für Bedienterminals, PC mit D
CM-RS485 - Schnittstellenwandler
Inkrementelle Encodersimulation oder
inkrementeller Leitgebereingang
mit Temperaturüberwachung
TTL-Drehgeber
SSI-Absolutwertgeber
siehe Kapitel 2.1.4, Erweiterungssteckplatz für
z. B. Optionsmodul PROFIBUS-DP (CM-DPV1),
IO-Erweiterung (UM-8I4O), CAN-BUS, DSP402 (CM-CAN1, CM-CAN2)
optional, 24 V -20 % ... 48 V +10 % DC
BG6: 1 A ... 2 A, BG7/7a: 3 A ... 6 A, mittlere Stromaufnahme
Motor (U, V, W), DC-Einspeisung (ZK+/ZK-), Bremswiderstand (RB+/
RB-)
H1-3
X8
X9
2-4
M
oder
RIVE
ANAGER
X18
X1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für LTI CDA54.Series

Diese Anleitung auch für:

Cdd54.series

Inhaltsverzeichnis