Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Linksys WPC54GS Kurzanleitung Seite 212

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WPC54GS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wireless-G Notebook-Adapter mit SpeedBooster
Roaming - Die Möglichkeit, mit einem Wireless-Gerät aus einem Access Point-Bereich in einen anderen zu
wechseln, ohne die Verbindung zu unterbrechen.
Router - Ein Netzwerkgerät, mit dem mehrere Netzwerke miteinander verbunden werden.
RTS (Request To Send) - Eine Methode zur Koordination von großen Datenpaketen in einem Netzwerk mit Hilfe
der RTS-Schwelle.
Server - Ein beliebiger Computer, der innerhalb eines Netzwerks dafür sorgt, dass Benutzer auf Dateien
zugreifen, kommunizieren sowie Druckvorgänge und andere Aktionen ausführen können.
SMTP (Simple Mail Transfer Protocol) - Das standardmäßige E-Mail-Protokoll im Internet.
SNMP (Simple Network Management Protocol) - Ein weit verbreitetes und häufig verwendetes Protokoll zur
Netzwerküberwachung und -steuerung.
Software - Befehle für den Computer. Ein Satz an Befehlen, mit denen eine bestimmte Aufgabe ausgeführt wird,
bezeichnet man als „Programm".
SOHO (Small Office/Home Office) - Marktsegment der kleineren Geschäftkunden, die zu Hause oder in kleineren
Büros arbeiten.
SPI-Firewall (Stateful Packet Inspection) - Eine Technologie zur Überprüfung aller eingehenden Datenpakete,
bevor diese an das Netzwerk weitergeleitet werden.
SSID (Service Set IDentifier) - Der Name Ihres Wireless-Netzwerks.
Standard-Gateway - Ein Gerät, über das der Internetdatenverkehr von Ihrem LAN weitergeleitet wird.
Statische IP-Adresse - Eine feste Adresse, die einem in ein Netzwerk eingebundenen Computer oder Gerät
zugewiesen ist.
Statisches Routing - Das Weiterleiten von Daten in einem Netzwerk über einen festen Pfad.
Streuspektrum - Weitband-Funkfrequenzmethode, die für eine zuverlässigere und sicherere Datenübertragung
verwendet wird.
Subnetzmaske - Ein Adressencode, der die Größe des Netzwerks festlegt.
Switch - 1. Ein Daten-Switch, der einen Rechner mit Host-Computern verbindet, wodurch eine begrenzte Anzahl
von Ports von mehreren Geräten gemeinsam genutzt werden kann. 2. Ein Gerät zum Herstellen, Trennen und
Ändern der Verbindungen innerhalb von elektrischen Schaltkreisen.
Anhang D: Glossar
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis