Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Linksys WPC54GS Kurzanleitung Seite 211

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WPC54GS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wireless-G Notebook-Adapter mit SpeedBooster
Netzwerk - Mehrere Computer oder Geräte, die miteinander verbunden sind, damit Benutzer Daten gemeinsam
nutzen, speichern und untereinander übertragen können.
NNTP (Network News Transfer Protocol) - Das Protokoll, mit dem eine Verbindung zu Usenet-Gruppen im Internet
hergestellt wird.
OFDM (Orthogonal Frequency Division Multiplexing) - Eine Frequenzübertragungstechnologie, die den
Datenstrom in mehrere Datenströme von geringerer Geschwindigkeit aufteilt, die dann parallel übertragen
werden, um zu verhindern, dass Informationen während der Übertragung verloren gehen.
Paket - Eine Dateneinheit, die über ein Netzwerk gesendet wird.
Passphrase - Wird wie ein Kennwort verwendet und erleichtert die WEP-Verschlüsselung, indem für Linksys
Produkte automatisch WEP-Verschlüsselungsschlüssel erstellt werden.
Ping (Packet INternet Groper) - Ein Internetdienstprogramm, mit dem bestimmt werden kann, ob eine bestimmte
IP-Adresse online ist.
POP3 (Post Office Protocol 3) - Ein im Internet verwendeter Standard-Mail-Server.
Port - Der Anschlusspunkt an einem Computer oder Netzwerkbetriebsgerät, an dem Kabel oder Adapter
angeschlossen werden.
Power over Ethernet (PoE) - Eine Technologie, mit der ein Ethernet-Netzwerkkabel sowohl Daten als auch Strom
liefern kann.
PPPoE (Point to Point Protocol over Ethernet) - Eine Art Breitbandverbindung, die neben der Datenübertragung
eine Authentifizierungsmöglichkeit (Benutzername und Kennwort) bietet.
PPTP (Point-to-Point Tunneling Protocol) - VPN-Protokoll, mit dem das Point-to-Point-Protokoll (PPP) über einen
Tunnel durch das IP-Netzwerk geleitet werden kann. Dieses Protokoll wird darüber hinaus in Europa als eine Art
Breitbandverbindung verwendet.
Präambel - Teil des Wireless-Signals, mit dem der Netzwerkdatenverkehr synchronisiert wird.
Puffer - Puffer sind freigegebene oder zugewiesene Speicherbereiche zur Unterstützung und Koordinierung von
verschiedenen Computer- und Netzwerkaktivitäten, damit diese sich nicht gegenseitig behindern oder aufhalten.
RADIUS (Remote Authentication Dial-In User Service) - Ein Protokoll zur Überwachung des Netzwerkzugriffs mit
Hilfe eines Authentifizierungsservers.
RJ-45 (Registered Jack-45) - Ethernet-Anschluss für bis zu acht Drähte.
Anhang D: Glossar
42

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis