Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbildung 4-4: Das Fenster „Ad-Hoc Mode" (Ad-Hoc-Modus) Des Setup-Assistenten; Abbildung 4-5: Das Fenster „Wep" Des Setup-Assistenten - Linksys WPC54GS Kurzanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WPC54GS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wireless-G Notebook-Adapter mit SpeedBooster
4. Wenn Sie die Option Infrastructure Mode (Infrastrukturmodus) ausgewählt haben, fahren Sie jetzt mit
Schritt 5 fort. Wenn Sie die Option Ad-Hoc Mode (Ad-Hoc-Modus) ausgewählt haben, bestimmen Sie den
richtigen Betriebskanal für Ihr Netzwerk. Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü den Netzwerkmodus aus.
Klicken Sie auf Next (Weiter), und fahren Sie mit Schritt 5 fort. Klicken Sie auf die Schaltfläche Back (Zurück),
falls Sie die vorgenommenen Einstellungen noch ändern möchten.
Channel (Kanal) - Der von Ihnen angegebene Kanal muss mit dem Kanal übereinstimmen, den Sie auf den
anderen Geräten Ihres drahtlosen Netzwerks eingestellt haben. Wenn Sie nicht sicher sind, welchen Kanal Sie
verwenden sollen, wählen Sie den Standardkanal aus.
Network Mode (Netzwerkmodus) - Wenn Sie Mixed Mode (Gemischter Modus) auswählen, werden sowohl
Wireless-G- als auch Wireless-B-Computer auf dem Netzwerk zugelassen, wobei jedoch die Geschwindigkeit
beeinträchtigt sein kann. Die maximale Geschwindigkeit erhalten Sie, wenn Sie den G-Only Mode (Nur
G-Modus) auswählen, aber es werden dann keine Wireless-B-Benutzer auf dem Netzwerk zugelassen.
5. Wählen Sie den Sicherheitstyp aus, den Sie verwenden möchten: 64-Bit WEP, 128-Bit WEP oder WPA-PSK.
Für alle Geräte im Netzwerk muss der gleiche Typ verwendet werden.
WEP
WEP - Um die WEP-Verschlüsselung zu verwenden, wählen Sie aus dem Dropdown-Menü 64 Bit- oder
128 Bit-Zeichen aus, und geben Sie eine Passphrase oder einen Schlüssel ein.
Passphrase - Anstatt den WEP-Schlüssel manuell einzugeben, können Sie eine Passphrase in das Feld
Passphrase eingeben, so dass der WEP-Schlüssel automatisch generiert wird. Hierbei wird zwischen Groß-
und Kleinschreibung unterschieden. Die Länge von 16 alphanumerischen Zeichen darf nicht überschritten
werden. Diese Passphrase muss mit den Passphrasen Ihrer anderen Wireless-Netzwerk-Geräte
übereinstimmen und ist nur mit Wireless-Produkten von Linksys kompatibel. (Wenn Sie Wireless-Produkte
anderer Anbieter verwenden, geben Sie den WEP-Schlüssel manuell bei den entsprechenden Produkten ein.)
WEP Key (WEP-Schlüssel) - Der eingegebene WEP-Schlüssel muss mit dem WEP-Schlüssel Ihres Wireless-
Netzwerks übereinstimmen. Wenn Sie die 64-Bit-WEP-Verschlüsselung verwenden, muss die Schlüssellänge
genau 10 hexadezimale Zeichen betragen. Wenn Sie die 128-Bit-WEP-Verschlüsselung verwenden, muss die
Schlüssellänge genau 26 hexadezimale Zeichen betragen. Gültige hexadezimale Zeichen sind Zeichen von ‚0'
bis ‚9' und von ‚A' bis ‚F'.
Transmit Key (Übertragungsschlüssel) - Die Standardnummer des Übertragungsschlüssels ist 1. Wenn der
Access Point bzw. der Wireless Router Ihres Netzwerks die Nummern 2, 3 oder 4 als Übertragungsschlüssel
verwendet, wählen Sie die entsprechende Nummer aus dem Dropdown-Menü Transmit Key
(Übertragungsschlüssel) aus.
Kapitel 4: Software-Installation und -Konfiguration
Der Installationsvorgang
Abbildung 4-4: Das Fenster „Ad-Hoc Mode" (Ad-Hoc-Modus)
des Setup-Assistenten
Abbildung 4-5: Das Fenster „WEP" des Setup-Assistenten
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis