8
9
4.1
Öffnen und Schließen des Gehäuses
Die Bestandteile des Gehäuses sind in Abbildung 2 dargestellt .
Position
1
2
3
4
5
Öffnen des Gehäuses
1 . Lösen Sie die Schraube r und heben Sie das Gehäuseoberteil t nach oben herunter .
Schließen des Gehäuses
1 . Setzen Sie das Gehäuseoberteil t quer auf das Gehäuseunterteil q . Schieben Sie die
Clips e in die Aussparung des Gehäuseunterteils hinein .
2 . Drehen Sie das Gehäuseoberteil nach unten und führen Sie die Bedientasten w durch
die zugehörigen Löcher .
3 . Befestigen Sie das Gehäuse gut mit der Schraube r .
4.2
Display
Das Display zeigt die in Abbildung 3 dargestellten Informationen an:
Position
1
2
3
4
5
6
7
4.3
Messwerte
Die verschiedenen Messwerte können über die Benutzeroberfläche mit Hilfe der Auf-
und Abwärtspfeiltasten angezeigt werden (siehe Abbildung 4) .
Position
1
2
Aufwärtstaste
Display
Beschreibung
Gehäuseunterteil
Bedientasten
Clips
Schraube
Gehäuseoberteil
Beschreibung
Summenzeichen für die Wärmemenge
Dreieckzeichen zum Zurücksetzen der Wärmemenge
Symbol „MAX" für die maximalen Speicherwerte von Durchfluss,
Temperatur und abgegebener Leistung
Display für Temperatursensoren, Temperaturwerte und Fehlersymbole, z. B .
Kurzschluss oder Störung
Temperatureinheit
Wärmemengeneinheit
Durchflusseinheit
Beschreibung
Gesamtheizleistung (kWh)
Gesamtheizleistung (MWh)
086U7932
13