Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Meldung Mittels Sms-Nachrichten; Meldung An Ein Mobiltelefon; Meldung Zu Zentralen - Octalarm -T2 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Adesys bv, Wateringen

4.3.2 Meldung mittels SMS-Nachrichten

Für die SMS-Meldung sind nachfolgende Nachrichtencodes vorprogrammiert:
Kanal
Alarm 1
Alarm 2
Alarm 3
Alarm 4
Alarm 5
Alarm 6
Alarm 7
Alarm 8
Netzstörung
Akku verbraucht
Alle Codes können auf Wunsch im Installationsprogramm 55 geändert werden.

4.3.3 Meldung an ein Mobiltelefon

Der Octalarm kann auf zwei Arten meldungen an Mobiltelefone übermitteln:
durch einen festen Toncode oder durch einen selbst eingesprochenen Nachrichtentext
(Ausführung -S), wie bei einem normalen Telefonapparat
durch Verwendung des Short-Message-Service (SMS), wobei das Display des Apparats als
drahtlose Personenrufanlage verwendet wird. Die dazu gebrauchten Nachrichtentexte ähnlich
wie bei alphanumerischen drahtlosen Personenrufanlagen.
Rechnen Sie mit dem Empfangsbereich Ihres Mobiltelefons.
Nachrichten per SMS werden manchmal von der Auslastung des Mobilnetzes abhängig
verzögert übermittelt. Es ist darum empfehlenswert, zeitkritische Meldungen immer
durch Zurückrufen bestätigen zu lassen (siehe Kapitel 4.4 "Rücksetzverfahren"), und
eine zweite Rufnummer wählen zu lassen, wenn nicht rechtzeitig reagiert wird.

4.3.4 Meldung zu Zentralen

Für eine Meldung an die Adesys-Zentrale benutzt der Octalarm die Nachrichtentexte der
alphanumerischen Funkdienste. Für Meldungen an andere Zentralen wenden Sie sich bitte an
Ihren Lieferanten.
Octalarm-T2 / T4 / T8
SMS-Text
alarm 1
alarm 2
alarm 3
alarm 4
alarm 5
alarm 6
alarm 7
alarm 8
Netstoring
accu leeg / defect
Gebrauchsanleitung
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Octalarm-t8Octalarm-t4

Inhaltsverzeichnis