Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rücksetzverfahren; Mehrere Alarme Zugleich; Nachrichtenkanäle Mit Standardmäßiger Wahlreihenfolge; Nachrichtenkanäle Mit Abweichender Wahlreihenfolge - Octalarm -T2 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchsanleitung
4.4 Rücksetzverfahren
Der Octalarm verfügt über zwei Möglichkeiten zum Rücksetzen einer telefonischen Meldung:
Reset während der Meldung. Bei Meldungen an einen Funkdienst, die Zentrale oder ein
Mobiltelefon per SMS, genügt der Empfang des Empfangssignals, um den Octalarm
zurückzusetzen. Bei Meldungen an den Telefonapparat muß während der Meldung ein
vierstelliger Resetcode über einen Telefonapparat mit Doppelton-System eingegeben
werden.
Reset durch Zurückrufen. Bei dieser Einstellung muß der Octalarm zur Bestätigung
zurückgerufen werden. Die Periode, innerhalb derer zurückgerufen werden muß, kann,
ebenso wie der (nach Wunsch) zu benutzende Resetcode, eingestellt werden.
Alle genannten Einstellungen sind pro Rufnummer einstellbar.

4.5 Mehrere Alarme zugleich

Die Reihenfolge in der die gleichzeitig auftretenden Alarme abgewickelt werden, hängt davon ab,
ob für die bewußten Alarmkanäle eine abweichende Wahlreihenfolge eingestellt wurde oder nicht.
(Siehe Einstellung im Installationsprogramm Prog 42 "einstellen wahlreihenfolge").
4.5.1 Nachrichtenkanäle mit standardmäßiger Wahlreihenfolge
Bei diesen Nachrichtenkanälen wurde keine spezifische Auswahl aus den Rufnummern getroffen;
die Meldeversuche dürfen zu jeder eingestellten Nummer ausgeführt werden (Fabrikeinstellung).
Beim gleichzeitigen Eintreten von mehreren Alarmen werden diese soviel wie möglich gruppiert
übermittelt. Bei telefonischen Meldungen sind mehrere Alarme zugleich hörbar und bei einer
Meldung zur drahtlosen Personenrufanlage oder zur Zentrale werden die Nachrichtencodes
unmittelbar nacheinander übermittelt. Auf diese Art und Weise werden die Alarme schnellstens
übermittelt und können sie gleichzeitig zurückgesetzt werden.
4.5.2 Nachrichtenkanäle mit abweichender Wahlreihenfolge
Bei diesen Nachrichtenkanälen wurde eine spezifische Auswahl aus den Rufnummern getroffen.
Die Meldeversuche dürfen nur zu einer beschränkten Zahl von Nummern und in einer festen
Reihenfolge ausgeführt werden.
Wenn diese Nachrichtenkanäle gleichzeitig aktiviert werden, geht der Octalarm nach dem Prinzip
der Priorität vor, wobei der Alarm mit der höchsten Priorität über andere Alarme bevorzugt wird.
Die Übermittlung eines Alarms mit einer niedrigeren Priorität fängt erst an, wenn der Alarm mit
einer höheren Priorität telefonisch zurückgesetzt worden ist oder nach 15 mißlungenen
Meldeversuchen. Die Priorität der Nachrichtenkanäle ist wie folgt festgelegt:
Akku verbraucht Kanal,
Alarmkanal 1,
Alarmkanal 2, usw.
Netzstörungkanal.
Wenn während einer Meldung ein Kanal mit einer höheren Priorität aktiviert wird, dann wird die
laufende Meldung abgebrochen und wird die Meldung mit der höchsten Priorität übermittelt
werden. Sobald diese Meldung vollendet ist, wird die Meldung des Kanals mit der niedrigeren
Priorität wieder aufgenommen.
10
Adesys bv, Wateringen
Octalarm-T2 / T4 / T8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Octalarm-t8Octalarm-t4

Inhaltsverzeichnis