Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installationsanleitungs; Installieren; Aufstellung; Wandmontage - Octalarm -T2 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Adesys bv, Wateringen

Installationsanleitungs

16. INSTALLIEREN

16.1 Aufstellung

Stellen Sie den Octalarm außerhalb der Einwirkung von direkter Sonneneinstrahlung oder
sonstigen Wärmequellen auf. Wählen Sie die Montagestelle derartig, daß keine Feuchtigkeit in
den Apparat eindringen kann.
Der Octalarm kann sowohl auf einem Tisch aufgestellt, als an der Wand befestigt werden.
Alle Anschlüsse befinden sich in der Anschlußstelle unter der gerippten Schutzhaube. Entfernen
Sie die Haube durch diese an den Ecken hoch oder zur Seite zu ziehen.
Schließen Sie den Octalarm nur an eine Wandsteckdose versehen mit Erdableitung an.
Eine ordentliche Erdableitung bietet maximalen Schutz gegen Überspannung am
Telefonnetz und an den Ein- und Ausgängen.
Die GSM-Ausführung des Octalarms bietet eine höhere Sendeleistung als ein
Standardmobiltelefon. Dies kann unter bestimmten Umständen dazu führen, dass in der
Nähe befindliche elektronische Geräte in ihrer Funktion beeinträchtigt werden. Bei
Verwendung einer externen Antenne hängen die Auswirkungen vom Abstand zwischen
der Antenne und den in der Nähe befindlichen Geräten ab.
Aufstellung auf einem Tisch
Entfernen Sie den hintersten ausbrechbaren Teil der Anschlußstelle zum nach hinten
durchgeführten Anschlußkabel. Nach dem Anschließen, müssen Sie eine Zugentlastung der
Anschlußkabel bewirken, durch diese mit Hilfe von Kabelstreifen an den Bügeln auf der
Bodenplatte festzusetzen.

Wandmontage

Für die Montage an der Wand ist der Octalarm mit zwei Aussparungen in der Bodenplatte
versehen. Montieren Sie den Octalarm wie folgt an der Wand:
Hängen Sie den Octalarm an einer Schraube durch das mittleres Loch auf (nur von der
Hinterseite sichtbar), den Apparat waagerecht hängen und befestigen Sie ihn mit einer
Schraube durch das schlitzförmige Loch in der Anschlußstelle.
Entfernen Sie den hintersten ausbrechbaren Teil der Anschlußstelle zum nach hinten
durchgeführten Anschlußkabel. Lassen Sie den obersten Teil vorzugsweise intakt, um
das Eindringen von Staub und Feuchtigkeit zu minimalisieren.
Nach dem Anschließen müssen Sie eine Zugentlastung der Anschlußkabel bewirken,
durch diese mit Hilfe von Kabelstreifen an den Bügeln auf der Bodenplatte festzusetzen.
Wenn Sie den Octalarm neben anderer Apparatur aufstellen, müssen Sie mit dem
benötigten Raum für das Entfernen der Anschlußhaube und die Erreichbarkeit der
Anschlußklemmen rechnen.
Befestigen Sie die Telefonleitung oder das Antennenkabel (bei Ausführung –G) in jedem
Fall an dem Zugentlastungsbügel, um Beschädigung durch seitliches herausziehen zu
verhüten.
Octalarm-T2 / T4 / T8
Installationsanleitung
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Octalarm-t8Octalarm-t4

Inhaltsverzeichnis