Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Organisieren Von 3D-Inhalten; Tipps - AIPTEK P8 Benutzerhandbuch

3d digital bilderrahmen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 21
Benutzerhandbuch

Organisieren von 3D-Inhalten

Der digitale 3D-Bilderrahmen P8 unterstützt die folgenden 3D-Dateiformate:
1. Foto: Sidy-by-Side 3D-Fotos, JPEG-Format (*.JPG)
Maximal 12 Megapixel Auflösung
Beispiel:
2. Video: Sidy-by-Side 3D-Videoclip, MPEG-4 (.MP4) oder H.264 (.MP4)
Maximale Auflösung 720p (1280x720) / 30fps
Beispiel:
Wenn Ihr 3D-Inhalt mit dem Aiptek 3D-HD Camcorder i2 aufgezeichnet wurde, ist er mit
dem digitalen 3D-Bilderrahmen P8 kompatibel. Sie können die SD/SDHC Karte vom i2
verwenden und sie in den SD/SDHC Kartensteckplatz des P8 für eine direkte
Wiedergabe einfügen.

TIPPS

Um 3D-Bilder und Videoclips auf dem 3D-Display anzuzeigen, müssen Sie Ordner mit
„3D" am Ende des Ordnernamens erstellen. Speichern Sie den 3D-Inhalt anschließend
bitte in dem/den 3D-Ordner(n).
2D-Inhalte müssen nicht in „2D" Ordner gespeichert werden. Aber es wird empfohlen,
2D- und 3D-Inhalte separat zu verwalten.
www.aiptek.eu
Seite 5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis