Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
testo 0628 0109 Anwendungshinweise
testo 0628 0109 Anwendungshinweise

testo 0628 0109 Anwendungshinweise

Behaglichkeitssonde

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Anwendungshinweise
Verwendung
Mit der testo Behaglichkeitssonde 0628 0109 kann, in Verbindung mit einem kompatiblen
Testo-Messgerät (z. B. testo 435), der Turbulenzgrad gemessen werden, der einen
wichtigen Faktor zur Bewertung der Raumluftqualität darstellt.
Technische Daten
Empfindliche Messsensorik
Beschädigung d d er S S ensorik!
Sensorik ( ) nicht berühren.
Schutzhülse nur unterhalb des Schutzkorbs
anfassen ( ).
Schutzhülse nur zur Messung nach unten
schieben. Nach jeder Messung Schutzhülse
wieder über die Messsensorik schieben.
Eigenschaft
Messbereich Temperatur
Genauigkeit Temperatur
Messbereich Strömung
Genauigkeit Strömung
Ansprechzeit Strömung
Abgleichbedingungen
Normen
testo Behaglichkeitssonde
Werte
0...+50°C / +32...+122°F
±0.3°C / ±0.6°F, bei ruhender Luft (v < 0.5m/s) leicht
erhöhte Temperaturwertanzeige
0...+5m/s
±(0.03m/s + 4% v. Mw.) bei +17...+27°C /
+63...+80°F
t63: <0.2s
Zentrum Freistrahl 350mm Durchmesser, 22°C / 71.6°F,
1013hPa, Markierung angeströmt
DIN EN
13779,
0628 0109
de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für testo 0628 0109

  • Seite 1 Behaglichkeitssonde 0628 0109 Anwendungshinweise Verwendung Mit der testo Behaglichkeitssonde 0628 0109 kann, in Verbindung mit einem kompatiblen Testo-Messgerät (z. B. testo 435), der Turbulenzgrad gemessen werden, der einen wichtigen Faktor zur Bewertung der Raumluftqualität darstellt. Empfindliche Messsensorik Beschädigung d d er S S ensorik! Sensorik ( ) nicht berühren.

Inhaltsverzeichnis