Seite 1
D E R S C H Ö N S T E P L A T Z A N D E R S O N N E I S T I M S C H A T T E N . MONTAGEANLEITUNG. BESCHATTUNG PROFILROHR-FASSADENMARKISEN PS01 | PM05 W W W . V A L E T T A . A T R O L L L A D E N R A F F S T O R E...
SICHERHEITSHINWEISE PROFILROHR-FASSADENMARKISEN Lesen der Montage- und Bedienungsanleitungen Warenannahme Die Lieferung muss sofort nach Erhalt auf Transportschäden Die Montage- und Bedienungsanleitungen müssen vor überprüft werden. Außerdem muss der Inhalt der Sundung der Montage gelesen und beachtet werden. mit dem Lieferschein verglichen werden. Eine Nichtbeachtung entbindet den Hersteller von seiner Haftungspflicht.
Seite 4
Vergewissern sie sich vor Beginn, dass im Bereich der Bohrung kein Strom - oder Gasleitungen verlaufen. Ö - NORM EN 13561 EN 13561 1.12 Elektroanschluss VALETTA GmbH Die Beschattung darf nur angeschlossen werden, www.valetta.at wenn die Angaben des Elektroantriebes mit der Stromquel- le übereinstimmen.
Seite 5
SICHERHEITSHINWEISE PROFILROHR-FASSADENMARKISEN 1.13 Teilmontierte Markisen nicht im Blickfeld des Bedieners liegt (Gefahr des unbeab- sichtigten Anlaufes). Die Benutzung eines Probekabels zum Motoranschluss wird empfohlen. Bei wersseitig teilmontierten Beschattungen - z.B. ge- koppelte Anlagen ohne Tuch - sind die unter Federspan- Die beiliegende Montage- und Einstellanleitungen des Mo- nung stehenden Teile (siehe Kennzeichnung am Produkt) tor-, Schalter- und Steuerungsherstellers sind zu beachten.
Seite 6
Eine Fassadenmarkise ist ein Sonnenschutz, kein Allwetterschutz. Sie ist bei aufkommendem Wind oder Sturm einzufahren, ebenso bei Regen und Schnee. Ist die Fassadenmarkise mit einer automatischen Steuerung (z.B. Wind- und Sonnenwächter) ausgerüstet, muss diese den Winter über abgeschaltet werden (Vereisungsgefahr). Bitte unterweisen Sie Ihren Kunden! VALETTA-Fassadenmarkisen sind wartungsfrei, sollten Störungen auftreten, ist der Fachhandel zubenachrichtigen.
Seite 7
MONTAGEANLEITUNG PS01 y PM05 PROFILROHR-FASSADENMARKISEN 6. MONTAGE FALLROHR UND UMLENKROHR BEI TYP PM Achtung: muss nach oben zeigen! Achtung: Arm steht unter Federspannung! - Verletzungsgefahr 6.1 Sicherungsschraube an der Gleitschiene lösen. Arm vorsichtig absenken. Achtung: Federarme stehen unter Federspannung – Verletzungsgefahr! 6.2 Umlenkrohr mit vormontierter Aufnahme an der Gleitschiene mit der Zylinderschraube (M6) befestigen.
Seite 8
MONTAGEANLEITUNG PS01 y PM05 PROFILROHR-FASSADENMARKISEN 7. MONTAGEHINWEIS FÜR GEKOPPELTE ANLAGEN Wichtig: Felder ohne Antrieb sichern, damit der Behang nicht ausrollt. Beim Grundfeld mit Motor muss der Behang eingefahren sein. 7.1 Grundfeld in die Konsolen einschieben . Motorseite mit Sicherungsschrauben oben und unten sichern.
Seite 9
MONTAGEANLEITUNG PS01 y PM05 PROFILROHR-FASSADENMARKISEN 7. MONTAGEHINWEIS FÜR GEKOPPELTE ANLAGEN WICHTIG: FELDER OHNE ANTRIEB SICHERN, DAMIT DER BEHANG NICHT AUSROLLT. BEIM GRUNDFELD MIT MOTOR MUSS DER BEHANG EINGE- FAHREN SEIN. Montagereihenfolge - Grundfeld in die Konsolen einschieben. Motorseite mit Sicherungsschrauben oben und unten sichern.
Seite 10
MOTOR TYP MM4 y MM5 y FMM4 y FMM5 PROFILROHR-FASSADENMARKISEN EINSTELLANLEITUNG TECHNISCHE DATEN: ELEKTRONISCHER ANTRIEB MM4 y MM5 (SOLUS) 10/12 20/12 Nenndrehmoment (Nm) Drehzahl (min Leistungsaufnahme (W) Nennspannung/Frequenz 230 V/50Hz Einschaltdauer 4 Minuten Gewicht/Masse (kg) 1,66 2,05 Schutzart IP 44 Anzahl der Kabeladern Kapazität der Endabschaltung 46 Umdrehungen...
STANDARD-MOTOR TYP MM4 y MM5 PROFILROHR-FASSADENMARKISEN EINSTELLANLEITUNG KURZBESCHREIBUNG DER ENDLAGEN-NACHJUSTIERUNG ME8 y ME9 Der Motor wird im Werk vorab eingestellt und muß nach der Montage nur mehr nachjustiert und die Endlagen geprüft werden. ZUM NACHJUSTIEREN DER UNTEREN ENDLAGE GEHEN SIE WIE FOLGT VOR: Schließen sie den Motor an das Netz Nehmen Sie den Revisionsdeckel ab und lassen sie den Behang nach unten laufen bis er stoppt.
Seite 12
STANDARD-MOTOR PROFILROHR-FASSADENMARKISEN EINSTELLANLEITUNG Einstellen der Endlagen Probelauf 2 Probebetrieb Antrieb in beide Laufrichtungen bis zum Abschalten in die Endlagen laufen lassen. Bei Probeläufen und im Betrieb muß vermieden wer- den, daß der Antrieb überhitzt wird! Die Überhitzung entsteht in Folge von Nichtbeachtung der Betriebsart des Antriebes und kann zum Ansprechen des eingebauten Thermoschutzes führen.
Seite 13
MOTOR TYP MM4 y MM5 y FMM4 y FMM5 PROFILROHR-FASSADENMARKISEN EINSTELLANLEITUNG Beschreibung der Antriebe SOMFY -Antriebssysteme und die SOMFY-Steuerungs- und Automatik- geräte: SOMFY -Einsteckantriebe bestehen aus Diese Produkte sind aufeinander abge- reversierbaren Einphasenkondensator- stimmte Komponenten. Elektronische oder motoren mit eingebauten Endschaltern, elektrische Bauteile, die Funktionen von Bremse und Getriebe.
Seite 14
MOTOR TYP MM4 y MM5 y FMM4 y FMM5 PROFILROHR-FASSADENMARKISEN EINSTELLANLEITUNG Zulässige Ansteuerung von 2 Antrieben Gemeinsamer Betrieb von 2 Anlagen mit einem Schalter: Für jeden Antrieb und jede Laufrichtung muß ein separater Kontakt vorgesehen werden. Die gemeinsame Steuerung meh- Richtig rerer Antriebe erfordert SOMFY -Steuerge- räte.
FUNK-MOTOR EINLERNEN DES HANDSENDERS PROFILROHR-FASSADENMARKISEN EINSTELLANLEITUNG FMM4 y FMM5 (ALTUS) A) EINLERNEN DES HAND- BZW. WANDSENDERS Basis: Endlagen bereits im Werk voreingestellt Jeweils nur den zu programmierenden Antrieb an das Netz anschließen 1. Wenn Motor unter Spannung gesetzt wiird, quittiert dieser einmal ( =kurzes Aus/Einfahren) 2.
Seite 16
FUNK-MOTOR EINLERNEN DES HANDSENDERS PROFILROHR-FASSADENMARKISEN EINSTELLANLEITUNG FMM4 y FMM5 (ALTUS) C) NACHJUSTIEREN DER UNTEREN ENDLAGE 1. Mit bereits eingelerntem Hand- bzw. Wandsender die untere Abschaltposition anfahren. > 5 sec. Der Behang befindet sich in der unteren Abschaltposition: AUF und AB gleichzeitig drücken bis der Antrieb quittiert Autom.
VALETTA Sonnenschutztechnik GmbH Salzburger Straße 199 S A-4030 Linz S T: +43 (0) 732/38 80-0 S F: +43 (0) 732/38 80-22 S offi ce@valetta.at S www.valetta.at Landesgericht Linz S FN 86233p S UID-Nr.: ATU 66 057 107 S ARA-Lizenznumer: 9975 Schauraum Wien: Schönbrunner Straße 106 S A-1050 Wien S T: +43 (0) 1/667 78 88...
Seite 20
D E R S C H Ö N S T E P L A T Z A N D E R S O N N E I S T I M S C H A T T E N . Technische Änderungen vorbehalten / Stand Juli 2015 VERTRIEBS-CENTER WIEN VALETTA Sonnenschutztechnik GmbH Schönbrunner Straße 106, A -1050 Wien UNTERNEHMENSZENTRALE T.