Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fujitsu AOY-14ANC Technische Dokumentation Seite 45

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Dokumentation Spht-Klimagerate: Wandmodelle ASY-9/-12/-14/-17
FEHLERSUCHE
Lt.
WARNUNGI
Im Störfall.
I.B.
bei Rauchentwicklung oder bei einem unüblichen Geruch, schalten Sie das
Gerät sofort aus. Ziehen Sie die Netzzuleitung
BUS
der Steckdose und informieren Sie Ihre
Fachfirma. Durch Ausschalten des Netzschalters am
Innengerst
wird die Anlage nicht
vollständigvom Netz getrennt.
Bitte überprüfen Sie folgende Punkte. bevor Sie die Fachfirma informieren:
Symptom
Problem
Normale
Gerät arbeitet nicht sofort.
Falls das Gerät aus· und sofort wieder eingeschaltet wird, läuft
Funktion
~
der Verdichter erst nach ca. 3 Minuten an.
Nach jeder Zuleitungsunterbrechung benötigt das Gerät ca. 3
Minuten
2um
Wiederanlauf.
Geräusche werden gehört.
• Während des Betriebs, nach dem Ausschalten oder kurz nach
dem Anlauf
des
Verdichters
ist
ein Flüssigkeits-geräusch in den
~~~o~r
Wärmetauschern zu hören. Kättemittel fließt durch die Rohre.
• Während des Betriebs ertönt ein lelses Quietschgeräusch. Dies
erfolgt durch die Ausdehnung und Schrumpfung der
Abdeckung aufgrund von Tempelliturinderungen.
• Beim Heizen wird ab und zu ein leises Zischgerausch gehört,
\'Y8lches bei der automatischen Enteisung erzeugt wird.
Geruch:
Das Innengerät gibt Gerücha ab, die aus der Raumluft in das
Innengerät gelangt sind.
Dampf· oder
Beim Kühlen oder Entfeuchten dringt leichter Dampf aus dem
RBuchentwicklung:
Innengerät. Dies
ist
auf plötzliches Kühlen der Raumluft durch
" "
die vom Klimagerat abgegebene Luft zurückzuführen.
~~Ib
Kondensat oder Dampfbildung kann die Ursache sein.
Beim Heizen stoppt der Ventilator im Außengerät, wonach
Dampf aus dem Gerät dringt. Dies hängt mit der Enteisungs-
phase zusammen.
Luftstrom ist schwach oder
Beim Anlauf des Heizbetriebs schaltet der Ventilator vor über-
nicht vorhanden.
gehend auf eine sehr niedrige Drehzahl, um ein Anwirmen der
Innengeräte vorzunehmen.
~
• Wenn die Raumtemperatur beim Heizen die Thermostatein-
A h.. ...
c::::J
stellung überschrertet, stoppt der Ventilator im Außengerät
und im Innengerät läuft er mit sehr niedriger Drehzahl. SteUen
Sie den Thermostaten auf eine höhere Temperatur ein, falls Sie
den Raum stärker erwärmen wollen.
S
\
"
Bei Heizbetrieb schaltet das Gerät kurzzeitig für ca. 6·12
Minuten aus, während die automatische Enteisung aktiviert
ist.
Wahrend der Enteisung blinkt die Betriebs kontrolleuchte(rot)
langsam.
• Beim Entfeuchten und während der Überwachung der
Raumtemperatur läuft der Ventilator mit niedriger Drehzahl.
Bei Automatikbetrieb läuft der Ventilator mit sehr niedriger
Drehzahl.
Wasser läuft aus dem
Beim Heizbetrieb kann die automatische Enteisung dazu
Außengerät.
führen, daß Wasser aus dem Außengerär tritt.
43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis