Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gebrauch Der Maschine; Vorprüfungen; Inbetriebnahme; Gebrauch Der Tisch - Pony CLASSIC R Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 35
D E U T S C H
Die Stromlinie ist mit einem automatischen,
magnetometrischen
versehen, zu 30 mA, mit mechanisch verblockter
Steckdose und Stecker.
Es ist Pflicht die Maschine, entsprechend den
bestehenden
Vorschriften
gegenteiligen Fall wird die Garantie
Vor Beginn der Abnahme ist zu kontrollieren, ob
sich während des Transports die Klemmen aller
elektrischen Bestandteile gelockert haben.
Im Fall einer Dreiphaseschaltung, nach dem
Anschluß
die
Drehrichtung
(Ventilatoren)
kontrollieren
Drehung zwei von den drei Eingangsphasen
umschalten.
Erneut
alle
Schutzvorrichtungen der Maschine montieren.

GEBRAUCH DER MASCHINE

VORPRÜFUNGEN
a) Im
Fall
einer
Bügeleisenkondensatabscheider,
ob die Kugelhähne, die auf den Schläuchen
für die Dampfversorgung, "POS. 67" und den
Kondensrücklauf, "POS. 68, montiert sind,
offen sind (siehe Seite 10-11).
b) Im
Fall
einer
Dampf/Luftdetachierpistole, prüfen ob der
Kugelhahn
für
"POS. 25" (siehe Seite 10-11), offen ist.
Zu Beginn, bei kalter Maschine, kondensiert der
ausströmende Dampf rasch; es ist daher ratsam,
einige Minuten zu warten, bis mit der Arbeit
begonnen wird, so daß das gesamte gebildete
Kondenswasser auslaufen kann.
Wird diese Regel nicht berücksichtigt, würde das
Überschüssige, aus den Unterdampfsschläuchen
austretende
Kondenswasser,
beschädigen.

INBETRIEBNAHME

(SIEHE ZEICHNUNG AUF SEITE 10-3)
a) Den auf der elektrischen Versorgungslinie
vorgesehenen Hauptschalter. einschalten.
b) Den Hauptschalter, "POS 79", auf der
elektrischen
Schalttafel
einschalten.
c) Im
Fall
einer
Bügeleisenkondensatabscheider,
Hauptschalter "POS. 85" einschalten.
Differenzialschalter
zu
erden,
aufgehoben.
der
Motoren
und
bei
falscher
Abdeckungen
Maschine
prüfen
Maschine
die
Druckluftversorgung,
das
Bügelgut
der
Maschine
Maschine
K A P I T E L 6

GEBRAUCH DER TISCH

zu
(SIEHE ZEICHNUNG AUF SEITE 10-3)
Die Temperatur für das Aufheizen des Tisches ist
von einem Thermostat, "POS. 83", kontrolliert, der
im
maximale
90°C=190°F.
N.B.:
alle
Kleidungsstücke
längere Zeit auf ihnen liegen bleiben. Darum
lassen sie niemals länger als nötig das
Bügelgut auf den Bügelflächen.
Um auf der Bügelfläche die Absaugung zu haben
und
wie folgt vorgehen:
a) Das
Hosenfalten zu festigen und um hartes
Gewebe (z.B. Baumwolle.) oder besonders
zerknittertes Bügelgut. zu glätten.
GEBRAUCH DES BÜGELEISENS
KONDENSATABSCHEIDER)
mit
(SIEHE ZEICHNUNG AUF SEITE 10-3)
a) Einige Minuten vor Bügelbeginn, den Schalter
für das LOW BOY, "POS. 85", einschalten
und sicherstellen, daß das Handrad des
Thermostats sich im Zentrum der mittleren
mit
Skala befindet.
b) Das Bügeleisen in die Hand nehmen und in
kurzen Abständen den Druckknopf drücken
bis Dampf ausströmt. Gut beobachten, daß
der ausströmende Dampf nicht mit Wasser
vermischt ist.
Trifft das zu, ist die Temperatur noch zu
niedrig, folglich noch einige Minuten warten,
bis daß mit der Arbeit begonnen wird.
c) Wenn nötig, die ausströmende Dampfmenge
mit dem Handrad für das dampfregulierende
Elektroventil einstellen.
ZU
BEACHTEN:
"elektronischen
spezifische Handbuch konsultieren.
GEBRAUCH BÜGELFORM
(beheizt und unbeheizt)
(SIEHE ZEICHNUNGEN AUF SEITE 13-1)
Wie nachfolgend vorgehen:
mit
a) Die Form für den Arm, den man benutzen
den
möchte,
Arbeitsposition bringen.
Seite 6-4
einzustellende
beheizten
Flächen
beschädigen,
Pedal,
"POS.
86",
(FÜR MASCHINEN MIT
Für
den
Bügeleisens"
drehen
und
D E U T S C H
Wert
beträgt
können
wenn
sie
drücken,
um
Gebrauch
des
das
dafür
ihn
in
die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis