Wartung und Pflege:
Wartung:
Überprüfen Sie die Dusche regelmäßig auf Dichtigkeit und silikonieren gegebenenfalls die
entsprechenden Stellen nach. Überprüfen Sie die wasserführenden Schlauchverschraubungen und
Bauteiledurchführungen auf ihre Dichtigkeit.
Sollte ein Bauteil defekt sein, melden Sie dies bitte ihrem Händler, Sie bekommen dann zur
Selbstmontage innerhalb der Garantiezeit ein neues Bauteil zugesandt.
Merke: Ausführungen der Silikonarbeiten unterliegen nicht der Garantieleistung.
Für die Dichtheit sowie die Schimmelpilzbildung bei Silikonfugen wird im Rahmen der Gewährleistung
nicht gehaftet.
Silikonfugen sind Wartungsfugen und müssen vom Kunden kontrolliert werden. Silikonfugen müssen
nach der Benützung gereinigt und getrocknet werden, so kann einer Schimmelbildung vorgebeugt
werden.
Reinigung / Pflege
• Befreien Sie regelmäßig das Ablaufventil von Haaren – und Seifenresten.
• Ledern Sie den Innenraum der Kabine nach Benutzung ab.
• Die Duschkabine und der Aufstellungsort sollte möglichst gut belüftet werden, damit keine
Feuchtigkeit im Inneren bleibt und kein Schimmel oder schlechter Geruch in der Kabine oder im
Raum (Bad) entstehen kann.
• Verwenden Sie für die Reinigung nur Reinigungsmittel mit niedrigem Alkaliwert und weiche
Tücher. Vermeiden Sie die Verwendung von säurehaltigen oder stark alkalischen sowie aceton-
und ammoniakhaltigen Reinigungsmitteln.
• Ablaufsieb von Haaren befreien.
Allg. Pflege:
Den Aluminiumrahmen, die Kunststoffteile und Glastüren nur mit einem weichen Tuch und neutralem
Reinigungsmittel reinigen. Keine säure-, alkohol- oder acetonhaltigen Reinigungsmittel verwenden.
Hartnäckige Flecken können mit einer Essiglösung geringer Konzentration entfernt werden, anschließend
gründlich nachspülen. Dusche nach Gebrauch mit einem Fenstertuch abledern.
Für trockene Umgebungsbedingungen und gute Belüftung sorgen.
Verschmutzungen und Siliconflecken vorsichtig mit einem weichen in etwas Alkohol getränkten Tuch
entfernen. Keine Reinigungsmittel verwenden, die Azeton oder Ammoniaklösungen enthalten. Nicht mit
Desinfektionsmitteln, die Wasserstoffperoxid oder Formaldehyd enthalten, desinfizieren.
Verkalkungen auf der Oberfläche können mit leicht sauren Lösungen, z. B. Zitronensaft oder Essig
entfernt werden. Wasserrücklauf und Düsen von Verstopfungen befreien Anschlüsse und Siliconfugen
regelmäßig auf Dichtigkeit überprüfen und defekte Siliconfugen und Dichtungen erneuern.
Armaturenteile ( chrom / gold ) nur mit weichem Tuch reinigen. Mischereinheit und Siebdichtungen der
Anschluss-Schläuche regelmäßig reinigen. Oberfläche der Dusche nicht mit groben Werkzeugen,
chemischen Lösungsmitteln oder körnigen Reinigungsmitteln behandeln.
Verchromte Teile nicht zu häufig polieren. (Keine organischen Lösungsmittel verwenden. Säurehaltiger
Glaszement und benzinhaltige Glasreiniger können zu Beschädigungen an galvanisierten Materialien
führen).
technische und inhaltliche Änderungen vorbehalten
Ausgabe 2010-05
OR 20590
Seite 17