Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Besonderen Eigenschaften Des Geräts - Dual DVD 600 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die besonderen Eigenschaften des
Geräts
Multifunktions-Player:
Je nach Art der eingelegten Disc (DVD, VCD/SVCD,
CD, CDRW, MPEG-4-CD, MP3-CD, WMA-CD, DivX-
CD) haben Sie verschiedene Bedienungs-
möglichkeiten.
Überragende Klangqualität:
Das Gerät gibt oben erwähnte Discs mit einem
hervorragendem Klang wieder.
Dolby Digital:
Wenn das Gerät mit einem Dolby Digital-Decoder oder
einem Verstärker mit eingebauten Dolby Digital-
Decoder verbunden wird, können Sie entsprechende
DVDs mit Dolby Digital Surroundklang wieder-
gegeben.
WMA:
WMA ist die Abkürzung für Windows Media Audio,
einem Standard von Microsoft für digitale Musik.
MPEG-4 und DivX:
MPEG-4 und DivX sind Codierverfahren für Filme, die
bei hoher Komprimierung eine hohe Bildqualität
ermöglichen. Der DVD-Player kann ISO MPEG-4-
Filme und Filme im DivX-3, DivX-4- und DivX-5-
Format wiedergeben, mit einer maximalen
Übertragungsrate von 10.000 Kbps.
Die Videoauflösung unterstützt bis zu 720 x 480 Pixel
bei 30 Bildern je Sekunde und 720 x 576 Pixel bei 25
Bildern je Sekunde. Der Player unterstützt
Datenströme, die nach ISO MPEG-4 verschlüsselt
sind. Das visuelle System kann Simple Profile (SP)
Level 0 bis Level 3 und Advanced Simple Profile
(ASP) Level 0 bis Level 5 mit einer maximalen
Übertragungsrate von 8.000 Kbps unterstützen.
MP3-Format:
Der DVD-Player kann auch MP3-CDs wiedergeben.
Lesezeichen-Funktion:
Mit der Lesezeichen Funktion können Sie eine DVD zu
einem späteren Zeitpunkt genau an der Stelle
weitersehen, an der die Wiedergabe unterbrochen
wurde.
Standbild:
Der DVD-Player verfügt durch digitale Technik über
ein brillantes und störungsfreies Standbild.
Zoom-Funktion:
Die Zoom-Funktion erlaubt bei laufender Wiedergabe
die Vergrößerung des Bildes.
Zeitlupe:
Mit dem DVD-Player können Sie Szenen in Zeitlupe
mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten wiedergeben.
Die Beschreibung des Geräts
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis