Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Über Dieses Handbuch - AGFEO elements ES 522 Installation Und Konfiguration

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für elements ES 522:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

- Aufbau und Wartung der Anlage nur durch geschultes Fachpersonal!
- Achtung! Die TK-Anlage muss elektrisch geerdet sein. Schließen Sie daher den Euro-
Schutzkontaktstecker der Netzleitung nur an eine fachgerecht installierte Schutzkontakt-
Steckdose an, um eine Gefährdung von Personen und Sachen auszuschließen! Diese
Steckdose muss sich in der Nähe der TK-Anlage befinden und frei zugänglich sein.
- Um die elektrostatisch gefährdeten Bauelemente der TK-Anlage zu schützen, berühren
Sie bitte mit dem Finger kurzzeitig den Massekontakt der MoH-Buchse der Telefonanlage,
bevor Sie mit den Installationsarbeiten beginnen. Dadurch leiten Sie mögliche elektrosta-
tische Ladungen ab.
- Während eines Gewitters dürfen Sie Anschlussleitungen weder anschließen noch lösen.
- Verlegen Sie die Anschlussleitungen so, daß niemand darauf treten oder darüber stolpern
kann.
- Ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie die Anschlussfeldabdeckung entfernen!
- Bitte beachten Sie, dass beim Betrieb der Anlage die Anschlussfeldabdeckung geschlos-
sen sein muß!
- Achten Sie darauf, daß keine Flüssigkeiten ins Innere der TK-Anlage gelangen.
Kurzschlüsse können die Folge sein.
- Eine Haftung für Folgeschäden, wie z.B. Kosten für eine unbeabsichtigt aufrechterhaltene
Verbindung, wird ausgeschlossen.
- Bei Stromausfall ist die TK-Anlage außer Betrieb. Sie können nicht telefonieren.
Die TK-Anlage ist für den Anschluss an ISDN-Basisanschlüssen (DSS 1, Anlagen- oder
Mehrgeräteanschlüsse) bestimmt.
An die analogen Teilnehmeranschlüsse der TK-Anlage dürfen Sie alle analogen Endgeräte
anschließen, die Sie auch am analogen Telekommunikationsnetz betreiben dürfen.
An einen internen S0-Bus dürfen Sie alle DSS 1-ISDN-Endgeräte anschließen, die Sie
auch direkt am ISDN-Netz betreiben dürfen. Ausserdem können Sie zwei digitale AGFEO-
Systemtelefone an jedem internen S0-Bus anschließen.
Sind die Digitalports auf Up0 intern konfiguriert, können Sie je Port ein AGFEO Up0-System-
telefon betreiben.
Der LAN-Anschluss dient zur Integration der elements in ein bestehendes Netzwerk.
Jeder andere Gebrauch der TK-Anlage ist nicht bestimmungsgemäss und daher unzulässig.
Die TK-Anlage besitzt die Allgemeine Anschalteerlaubnis (AAE) und erfüllt die
vorgeschriebenen Konformitäts- und Sicherheitsbestimmungen.
Diese Anleitung ist gültig für den Auslieferungszustand der Anlage. Sollte die Anlage durch
eine vom Hersteller bereitgestellte neue Software modifiziert werden, können einzelne
Teile der Anleitung Ihre Gültigkeit verlieren. Alle in der Anleitung genannten
ISDN-Leistungsmerkmale werden von der Anlage unterstützt. Allerdings werden nicht alle
Leistungsmerkmale von den Netzanbietern bereitgestellt.

Sicherheitshinweise

Über dieses Handbuch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis