Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weitere Informationen; Techn� Spezifikation Blutzuckermessgerät - IME-DC Dextra 7 plus Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MÖGLICHE BEEINFLUSSUNGEN DER MESSERGEBNISSE
HINWEIS
Für Fragen steht Ihnen gerne unser IME-DC Kundenservice zur
Verfügung.

Weitere Informationen

■ Bitte treffen Sie keine medizinisch wichtigen Entscheidungen
ohne Rücksprache mit Ihrem Facharzt.
■ Klinische Einrichtungen und Pflegepersonal: Bitte entsorgen Sie
gebrauchte Teststreifen entsprechend der Bestimmungen ihrer
Einrichtung. Bitte bedenken Sie, dass es sich bei gebrauchten
Teststreifen um potenziell infektiöses Material handelt.
■ Privatanwender: Bitte entsorgen Sie gebrauchte Teststreifen ent-
sprechend der örtlichen Bestimmungen.
■ Zur Überprüfung der ordnungsgemäßen Funktion des Blutzucker-
messgerätesystems haben Sie die Möglichkeit, Messungen mit
den
Kontrolllösungen durchzuführen (separat erhältlich).
42
TECHN� SPEZIFIKATION BLUTZUCKERMESSGERÄT
Funktionsweise:
Maße:
Gewicht:
Stromversorgung:
Gerätetyp:
Messbereich:
Messdauer:
Betriebsumgebung:
Lagertemperatur:
Messwertespeicher:
Ausführung:
Abschaltautomatik:
Display:
Technik:
INHALTSVERZEICHNIS
Amperometrisches Biosensor-System mit
zusätzlicher Wechselstrommessung
85 x 52 x 16 mm
46 g
1 x 3 V Lithium Batterie (CR 2032)
Blutzuckermessgerät ist für den
Dauerbetrieb geeignet
10 ‒ 600 mg/dL bzw. 0,6 ‒ 33,3 mmol/L
7 Sekunden
+10 °C bis +40 °C
-20 °C bis +70 °C
500 Messwerte mit Uhrzeit und Datum;
Blutzuckermessergebnisse und Kontroll-
lösungsergebnisse werden getrennt
gespeichert
Handgerät
Bei Teststreifeneinführung nach drei Minu-
ten, sonst nach einer Minute ohne Aktion
LCD
Patentierte dynamische Messmethode,
Bildschirmmenü, autom. Systemüberprü-
fung, Elektroden-Einführungserkennung,
Temperaturwarnung, Keton-Hinweismel-
dung, Durchschnittswerte-Berechnung, Ein-
und Abschaltautomatik
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis