Smart wärmepumpen system luft/wasser zum heizen oder kühlen (32 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für REMKO WKF-compact
Seite 1
Montageanleitung REMKO WKF-compact Inverter Wärmepumpen Aufbauanleitung für den Fachmann Vor Beginn aller Arbeiten Anleitung lesen! 0050-2013-06 Version 1, de_DE...
Seite 2
Vor Inbetriebnahme / Verwendung der Geräte ist diese Anlei- tung sorgfältig zu lesen! Diese Anleitung ist Bestandteil des Gerätes und muss immer in unmittelbarer Nähe des Aufstellungsortes, bzw. am Gerät aufbewahrt werden. Änderungen bleiben uns vorbehalten; für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung! Originalmontageanleitung...
Inhaltsverzeichnis Sicherheits- und Anwenderhinweise....................4 1.1 Allgemeine Sicherheitshinweise...................... 4 1.2 Kennzeichnung von Hinweisen....................... 4 1.3 Personalqualifikation........................4 1.4 Gefahren bei Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise..............5 1.5 Sicherheitsbewusstes Arbeiten....................... 5 1.6 Sicherheitshinweise für den Betreiber..................... 5 1.7 Sicherheitshinweise für Montage-, Wartungs- und Inspektionsarbeiten......... 5 1.8 Eigenmächtiger Umbau und Veränderungen..................
REMKO WKF-compact Sicherheits- und Anwenderhinweise WARNUNG! Diese Kombination aus Symbol und Signalwort 1.1 Allgemeine Sicherheitshinweise weist auf eine möglicherweise gefährliche Situ- ation hin, die zum Tod oder zu schweren Ver- Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme des letzungen führen kann, wenn sie nicht Gerätes oder deren Komponenten die Betriebsan-...
1.4 Gefahren bei Nichtbeachtung Alle Gehäuseteile und Geräteöffnungen, z.B. Luftein- und -austrittsöffnungen, müssen frei der Sicherheitshinweise von fremden Gegenständen, Flüssigkeiten Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise kann oder Gasen sein. sowohl eine Gefährdung für Personen als auch für Die Geräte sollten mindestens einmal jährlich die Umwelt und Geräte zur Folge haben.
Besteller oder sein Abnehmer im zeitlichen Zusammenhang mit Ver- kauf und Inbetriebnahme die dem Gerät beigefügte „Gewährleistungsurkunde” vollständig ausgefüllt an die REMKO GmbH & Co. KG zurückgesandt Entsorgung der Geräte und Komponenten hat. Die Gewährleistungsbedingungen sind in den „Allgemeinen Geschäfts- und Lieferbedingungen“...
(Abb. 1) Kontrollieren Sie die Lieferung auf äußerliche Beschädigungen. Aufgrund der Größe und des Gewichts des Innen- moduls WKF-compact wird das Innenmodul in zwei Teilen geliefert. Um das Innenmodul fachgerecht in den Aufstell- raum zu bringen und zu installieren beachten, und führen Sie folgende Schritte aus:...
Seite 8
REMKO WKF-compact Entfernen Sie den auf der Oberseite des Entfernen Sie die hintere EPP-Verkleidungs- Speichers beiliegenden Karton sowie schale des Speichers. Am Aufstellort richten Zubehör und den Deckel mit den Rohr und Sie den Speicher mit Hilfe der unteren Stell- Kabeldurchführungen.
Seite 9
Packen Sie das Oberteil WKF aus und stellen Sie es auf einen geeigneten Unter- grund. Abb. 9: Auspacken des WKF-compact-Oberteils 1 Abb. 7: Wellrohre anschrauben Nehmen Sie das Kabel des bereits vorinstal- lierten Sensors (S08) aus dem rechteckigen Loch und verlegen das Kabel zur Oberseite des Speichers .
Seite 10
REMKO WKF-compact Lösen Sie die Verkleidung des Innenmoduls Abb. 12: Abdeckung lösen Schneiden Sie das EPP Gehäuse an der linken hinteren Ecke mit einem Messer groß- zügig an der Markierung aus. Abb. 14: Innenmodul auf dem Speicher installieren Abb. 13: EPP-Gehäuse ausschneiden...
Seite 11
Abb. 17: Anschluss Wilo-Pumpe Nehmen Sie den im Lieferumfang enthal- tenen Stellmotor des 3-Wege-Ventils und montieren Sie Ihn auf den Ventilkörper Abb. 19: Stellmotor verbinden (Abb. 18). Verbinden Sie den Motor mit Ste- Schließen Sie die im Lieferumfang enthal- cker dem Kabel mit der Bezeichnung A10 tenen drei letzten Wellrohre an die Brauch- (Abb.
Seite 12
EPP-Kunststoff werden an den beiden äußeren Ecken des Innenmoduls befestigt. Abb. 24: Innenmodul mit Bedienteil Nach erfolgter Installation des Innenmoduls der WKF-compact Wärmepumpe, muss das gesamte System nach DIN-Norm abgedrückt werden. Abb. 22: Einsetzen der Seitenverkleidung Achten Sie bei der Installation darauf, dass...
Seite 20
Lieferant: REMKO, ein Partner, der Probleme lösen hilft. Der Vertrieb REMKO leistet sich nicht nur ein gut ausgebautes Vertriebsnetz im In- und Ausland, sondern auch ungewöhnlich hochqualifizierte Fachleute für den Vertrieb.