Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
REMKO WKF NEO-compact series Bedienungs- Und Installationsanleitung

REMKO WKF NEO-compact series Bedienungs- Und Installationsanleitung

Smart wärmepumpen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungs- und
Installationsanleitung
REMKO Serie WKF NEO-compact
Smart Wärmepumpen
System Luft/Wasser zum Heizen oder Kühlen
WKF NEO-compact 70, WKF NEO-compact 120, WKF NEO-compact 180
Anleitung für den Fachmann
0188-2019-05 Version 6, de_DE
Vor Beginn aller Arbeiten Anleitung lesen!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für REMKO WKF NEO-compact series

  • Seite 1 Bedienungs- und Installationsanleitung REMKO Serie WKF NEO-compact Smart Wärmepumpen System Luft/Wasser zum Heizen oder Kühlen WKF NEO-compact 70, WKF NEO-compact 120, WKF NEO-compact 180 Anleitung für den Fachmann 0188-2019-05 Version 6, de_DE Vor Beginn aller Arbeiten Anleitung lesen!
  • Seite 2 Vor Inbetriebnahme / Verwendung der Geräte ist diese Anlei- tung sorgfältig zu lesen! Diese Anleitung ist Bestandteil des Gerätes und muss immer in unmittelbarer Nähe des Aufstellungsortes, bzw. am Gerät R410A aufbewahrt werden. Änderungen bleiben uns vorbehalten; für Irrtümer und Druckfehler Kältemittel keine Haftung! Originaldokument...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Sicherheits- und Anwenderhinweise....................5 1.1 Allgemeine Sicherheitshinweise...................... 5 1.2 Kennzeichnung von Hinweisen....................... 5 1.3 Personalqualifikation........................5 1.4 Gefahren bei Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise..............6 1.5 Sicherheitsbewusstes Arbeiten....................... 6 1.6 Sicherheitshinweise für den Betreiber..................... 6 1.7 Sicherheitshinweise für Montage-, Wartungs- und Inspektionsarbeiten......... 6 1.8 Eigenmächtiger Umbau und Veränderungen..................
  • Seite 4 REMKO Serie WKF NEO-compact Inbetriebnahme........................... 58 12.1 Bedienpanel und Hinweise zur Inbetriebnahme................58 Pflege und Wartung..........................59 Vorübergehende Außerbetriebnahme....................59 Störungsbeseitigung und Kundendienst..................60 15.1 Allgemeine Fehlersuche ......................60 15.2 Fehlermeldungen am Außenmodul..................... 61 15.3 Fehlermeldungen am Smart-Control................... 63 Gerätedarstellung und Ersatzteile..................... 71 16.1 Gerätedarstellung Außenmodul WKF NEO 70................
  • Seite 5: Sicherheits- Und Anwenderhinweise

    Sicherheits- und Anwenderhinweise WARNUNG! Diese Kombination aus Symbol und Signalwort 1.1 Allgemeine Sicherheitshinweise weist auf eine möglicherweise gefährliche Situ- ation hin, die zum Tod oder zu schweren Verlet- Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme des zungen führen kann, wenn sie nicht gemieden Gerätes oder deren Komponenten die Betriebsan- wird.
  • Seite 6: Gefahren Bei Nichtbeachtung Der Sicherheitshinweise

    REMKO Serie WKF NEO-compact 1.4 Gefahren bei Nichtbeachtung Alle Gehäuseteile und Geräteöffnungen, z.B. Luftein- und -austrittsöffnungen, müssen frei der Sicherheitshinweise von fremden Gegenständen, Flüssigkeiten Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise kann oder Gasen sein. sowohl eine Gefährdung für Personen als auch für Die Geräte sollten mindestens einmal jährlich...
  • Seite 7: Eigenmächtiger Umbau Und Veränderungen

    Besteller oder sein Abnehmer im zeitlichen Zusammenhang mit Ver- kauf und Inbetriebnahme die dem Gerät beigefügte „Gewährleistungsurkunde” vollständig ausgefüllt an die REMKO GmbH & Co. KG zurückgesandt Entsorgung der Geräte und Komponenten hat. Die Gewährleistungsbedingungen sind in den „Allgemeinen Geschäfts- und Lieferbedingungen“...
  • Seite 8: Technische Daten

    REMKO Serie WKF NEO-compact Technische Daten 2.1 Gerätedaten WKF NEO WKF NEO WKF NEO Baureihe Funktion Heizen oder Kühlen System Split-Luft/Wasser Wärmepumpenmanager Smart-Control Trinkwasserspeicher emailliert Serie 200 oder 300 Liter Elektrische Zusatzheizung / Nennleistung Trinkwassererwärmung (Umschaltventil) Serie Anschluss Öl-/ Gaskessel...
  • Seite 9 WKF NEO WKF NEO WKF NEO Baureihe Kältemittel / Zusatzfüllmenge g / m ab 10 m einfache Rohrlänge Kältemittelanschlüsse Zoll (mm) 3/8" (9,52) / 5/8" (15,9) Kältemittelleitung Länge max. Kältemittelleitung Höhe max. 380-415/ Spannungsversorgung V / Hz 220-240 / 50 3~/50 Max.
  • Seite 10: Produktdaten

    REMKO Serie WKF NEO-compact 2.2 Produktdaten Average condition WKF NEO WKF NEO WKF NEO Baureihe Energieeffizienzklasse Heizen 35°C/55°C A++ / A++ A+ / A+ A+ / A+ Energieeffizienzklasse Warmwasser XL Wärmenennleistung P rated 5,0 / 6,0 10,0 14,0 Raumheizungs-Energieeffizienz hs 35°C/55°C...
  • Seite 11: Geräteabmessungen Außenmodule

    2.3 Geräteabmessungen Außenmodule Abb. 1: Abmessungen Außenmodule WKF NEO compact 70/120/180 Abmessungen in mm WKF NEO 70 WKF NEO 120 1010 WKF NEO 180 1430 2.4 Geräteabmessungen Innenmodule Abb. 2: Abmessungen Innenmodule WKF NEO compact 70/120/180 Abmessungen in mm WKF NEO compact 200 l 1350 WKF NEO compact 300 l 1420...
  • Seite 12 REMKO Serie WKF NEO-compact Anordnung der Rohrstutzen WKF NEO compact 70/120/180 - 200 l - Ausführung Abb. 3: Anordnung der Rohrstutzen WKF NEO compact 70/120/180 - 200 l - Ausführung (Alle Maße in mm) Bezeichnungen der Rohranschlüsse WKF NEO compact 70/120/180 - 200 l - Ausführung Abb.
  • Seite 13 Anordnung der Rohrstutzen WKF NEO compact 70/120/180 - 300 l - Ausführung Abb. 5: Anordnung der Rohrstutzen WKF NEO compact 70/120/180 - 300 l - Ausführung (Alle Maße in mm) Bezeichnungen der Rohranschlüsse WKF NEO compact 70/120/180 - 300 l - Ausführung Abb.
  • Seite 14: Einsatzgrenzen Wärmepumpe Im Monovalenten Betrieb

    REMKO Serie WKF NEO-compact 2.5 Einsatzgrenzen Wärmepumpe im monovalenten Betrieb HINWEIS: Der untere Temperaturwert in den Diagrammen bezieht sich auf die Außenluftemperatur, der linke auf die Heizwasser-Vorlauftemperatur. Einsatzgrenzen WKF 120 60°C 35; 55 -10; 55 55°C 50°C 45°C -20°C; 43°C 40°C...
  • Seite 15: Pumpenkennlinien Ladepumpe Innenmodule

    60°C 35; 55 -10; 55 55°C 50°C 45°C -20°C; 42°C 40°C 35°C 30°C 25°C 20°C -20°C; 22°C 35°C; 22°C 15°C -30°C -20°C -10°C 0°C 10°C 20°C 30°C 40°C Außentemperatur [°C] Abb. 9: Einsatzgrenzen und Prüfpunkte WKF NEO 180 A: Außentemperatur [°C] / B: Vorlauftemperatur [°C] Außentemperatur [°C] Vorlauftemperatur [°C] 2.6 Pumpenkennlinien Ladepumpe Innenmodule...
  • Seite 16: Gesamt-Schall-Leistungspegel Außenmodule

    34,7 33,4 31,1 30,0 20,0 10,0 1000 1600 2500 4000 6300 Frequenz (Hz) Abb. 11: Gesamt-Schall-Leistungspegel L eines REMKO Aussenmoduls Typ: WKF NEO 70 MIttenfrequenz [Hz] 31,50 LI [dBA] (25,6) (38,3) (30,8) (37,7) (35,1) (31,3) 38,2 39,1 39,7 LWo [dBA]...
  • Seite 17 1000 2000 4000 8000 A L Hz 1000 1600 2500 4000 6300 Cursor: Frequenz (Hz) Abb. 12: Gesamt-Schall-Leistungspegel L eines REMKO Aussenmoduls Typ: WKF NEO 120 MIttenfrequenz [Hz] 31,50 LI [dBA] (27,6) (40,9) (38,3) (31,4) (45,3) (33,5) 40,0 44,4 40,6...
  • Seite 18 37,0 32,1 30,0 28,0 20,0 10,0 1000 1600 2500 4000 6300 Frequenz (Hz) Abb. 13: Gesamt-Schall-Leistungspegel L eines REMKO Aussenmoduls Typ: WKF NEO 180 MIttenfrequenz [Hz] 31,50 LI [dBA] (31,4) (41,6) (32,8) (40,8) (37,3) (37,4) 49,8 45,8 50,5 LWo [dBA]...
  • Seite 19: Kennlinien

    2.8 Kennlinien Heizleistung WKF NEO 70 bei Vorlauftemperatur 35 °C n-max. 58 Hz n-max. 73 Hz n-max. 88 Hz 54 Hz n-max n-min -15 -14 -13 -12 -11 -10 -9 -8 -7 -6 -5 -4 -3 -2 -1 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 [°...
  • Seite 20 REMKO Serie WKF NEO-compact Heizleistung WKF NEO 70 bei Vorlauftemperatur 55 °C n-max. 58 Hz n-max. 73 Hz n-max. 88 Hz n-max 54 Hz n-min -15 -14 -13 -12 -11 -10 -9 -8 -7 -6 -5 -4 -3 -2 -1 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 [°...
  • Seite 21 Heizleistung WKF NEO 120 bei Vorlauftemperatur 35 °C n-max. 58 Hz n-max. 73 Hz n-max. 88 Hz n-max 54 Hz n-min -15 -14 -13 -12 -11 -10 -9 -8 -7 -6 -5 -4 -3 -2 -1 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 [°...
  • Seite 22 REMKO Serie WKF NEO-compact Heizleistung WKF NEO 120 bei Vorlauftemperatur 55 °C n-max. 58 Hz n-max. 73 Hz n-max. 88 Hz n-max 54 Hz n-min -15 -14 -13 -12 -11 -10 -9 -8 -7 -6 -5 -4 -3 -2 -1 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 [°...
  • Seite 23 Heizleistung WKF NEO 180 bei Vorlauftemperatur 35 °C n-max. 58 Hz n-max. 73 Hz n-max. 88 Hz n-max n-min -15 -14 -13 -12 -11 -10 -9 -8 -7 -6 -5 -4 -3 -2 -1 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 [°...
  • Seite 24 REMKO Serie WKF NEO-compact Heizleistung WKF NEO 180 bei Vorlauftemperatur 55 °C n-max. 58 Hz n-max. 73 Hz n-max. 88 Hz n-max n-min -15 -14 -13 -12 -11 -10 -9 -8 -7 -6 -5 -4 -3 -2 -1 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 [°...
  • Seite 25 Heiz- und Kühlleistungsverluste In Abhängigkeit von der Kältemittelleitungslänge und der Höhendifferenz zwischen Innen- und Außenmodul kommt es zu Heiz- bzw. Kühlleistungsverlusten. In folgenden Diagrammen könne diese ermittelt werden. Heizleistungsverluste bei WKF NEO 70 +30 m 100% -30 m Abb. 26: Heizleistungverluste bei WKF NEO 70 A: Höhendifferenz B: Kältemittelleitungslänge Kühlleistungsverluste bei WKF NEO 70...
  • Seite 26 REMKO Serie WKF NEO-compact Heizleistungsverluste bei WKF NEO 120 +30 m 100% -30 m Abb. 28: Heizleistungverluste bei WKF NEO 120 A: Höhendifferenz B: Kältemittelleitungslänge Kühlleistungsverluste bei WKF NEO 120 +30 m 100% -30 m Abb. 29: Kühlleistungverluste bei WKF NEO 120 A: Höhendifferenz...
  • Seite 27 Heizleistungsverluste bei WKF NEO 180 +30 m 100% -30 m 15 20 30 35 40 Abb. 30: Heizleistungverluste bei WKF NEO 180 A: Höhendifferenz B: Kältemittelleitungslänge Kühlleistungsverluste bei WKF NEO 180 +30 m 100% -30 m 15 20 30 35 40 Abb.
  • Seite 28: Aufbau Und Funktion

    REMKO Serie WKF NEO-compact Aufbau und Funktion 3.1 Wärmepumpe allgemein Argumente für die Inverter-Wärmepumpen von REMKO Niedrigere Heizkosten gegenüber Öl und Gas. Wärmepumpen leisten einen Beitrag zum Umweltschutz. Geringerer CO -Ausstoß gegenüber Öl- oder Gasheizungen. Alle Modelle können sowohl Heizen als auch Kühlen.
  • Seite 29 Wärmequelle Der Kältekreislauf besteht aus den Hauptkompo- nenten Verdampfer, Kompressor, Verflüssiger und Es gibt drei wesentliche Wärmequellen denen Expansionsventil. Im Lamellenverdampfer ver- Wärmepumpen Energie entziehen können. Das dampft das Kältemittel bei niedrigem Druck auch sind Luft, Erdreich und Grundwasser. Die Luft-Wär- bei niedrigen Wärmequellentemperaturen durch mepumpen besitzen den Vorteil, dass die Quelle Aufnahme von Umgebungsenergie.
  • Seite 30 REMKO Serie WKF NEO-compact Betriebsart der Wärmepumpe Wärmedurchgangskoeffizienten (den so genannten U-Wert). Erforderlich ist auch die Raumtemperatur Wärmepumpen können in verschiedenen Betriebs- und die Normaußentemperatur, die niedrigste arten arbeiten. Außentemperatur, die im Durchschnitt in einem Jahr erreicht wird. Die Gleichung zur Bestimmung Monovalent des Transmissionswärmebedarfs ist Q=A x U x (t...
  • Seite 31 Norm-Außentemperatur Bivalenzpunkt Heizgrenze für Altbau nach VDI 4650 Abb. 34: Heizleistungsdiagramm der Wärmepumpe WKF NEO 180 Eigenschaften der REMKO Inverter-Wärme- Überall einsetzbar. Luft ist überall und unbe- pumpe grenzt verfügbar. Es sind zum Beispiel keine Brunnen erforderlich. Baggerarbeiten entfallen. Es werden keine großen Flächen für Erdkollektoren benötigt.
  • Seite 32: Minimale Temperaturschwankung Bedeutet Energieeinsparung

    Bedarf angepasst. In die Elektronik ist ein Fre- Splitgerät quenzumrichter integriert, der die Drehzahl des Die REMKO Inverter-Wärmepumpe ist ein so Verdichters und des Ventilators bedarfsabhängig genanntes Splitgerät. Das heißt, sie besteht aus verändert. Bei Volllast arbeitet der Verdichter mit einem Außenmodul und einem Innenmodul, die...
  • Seite 33 Kältemittel und den Luftstrom vermindert. der Serien KWD, KWK und WLT-S finden Sie auf Dieses Eis muss beseitigt werden. Mit einem Vier- unserer Internetseite: "www.remko.de". Darüber wegeventil wird der Kältemittelkreislauf umgekehrt, hinaus ist keine Taupunktüberwachung erforder- sodass das Heißgas des Verdichters nun den lich.
  • Seite 34: Zusatzausstattung

    Monoenergetischer Betrieb durch REMKO Smart-Serv oder bivalenter Betrieb durch REMKO Smart-BVT ist ebenfalls zu realisieren. Alle Anschlüsse sind oben am Gerät zu instal- lieren. Die Firma REMKO GmbH & Co. KG bestätigt hiermit, dass das gelieferte Produkt der Positivliste der UBA entspricht.
  • Seite 35: Montage

    Montage 4.1 Systemaufbau WKF NEO 70 Abb. 37: Systemaufbau WKF NEO 70 A: Außenbereich Außenmodul B: Innenbereich 2a: Ventilator Innenmodul 2b: Netzzuleitung Außenmodul 1a: Vorlauf Heizung (1 " AG) = 230V/1~/50Hz, 16A (z.B. 3 x 2,5 mm 2c: Kondensatwanne Außenmodul 1b: Rücklauf Heizung (1 "...
  • Seite 36: Systemaufbau Wkf Neo 120

    REMKO Serie WKF NEO-compact 4.2 Systemaufbau WKF NEO 120 Abb. 38: Systemaufbau WKF NEO 120 A: Außenbereich Außenmodul B: Innenbereich 2a: Ventilator Innenmodul 2b: Netzzuleitung Außenmodul 1a: Vorlauf Heizung (1 " AG) = 230V/1~/50Hz, 20A (z.B. 3 x 2,5 mm 2c: Kondensatwanne Außenmodul...
  • Seite 37: Systemaufbau Wkf Neo 180

    4.3 Systemaufbau WKF NEO 180 Abb. 39: Systemaufbau WKF NEO 180 A: Außenbereich Außenmodul B: Innenbereich 2a: Ventilator Innenmodul 2b: Netzzuleitung Außenmodul 1a: Vorlauf Heizung (1 " AG) = 400V/3~/50Hz, 3 x 16A (z.B. 5 x 1,5 mm 2c: Kondensatwanne Außenmodul 1b: Rücklauf Heizung (1 "...
  • Seite 38: Allgemeine Montagehinweise

    1: Einspritzleitung / 2: Steuerleitung 3: Zuleitung / 4: Saugleitung GEFAHR! Die Installation kältetechnischer Anlagen ist ausschließlich von geschultem bzw. zertifi- zierten Fachpersonal durchzuführen! (Sachkun- Um eine wasserdichte Rohr-/Kabeleinführung dekategorie I) zu erstellen und um Schäden zu vermeiden empfehlen wir eine REMKO Rohrdurchführung.
  • Seite 39: Aufstellung, Montage Innenmodul

    4.5 Aufstellung, Montage Innenmodul Das Innenmodul muss auf einen festen, ebenen Untergrund gestellt werden. Der Untergrund muss ausreichend tragfähig für das Gewicht des Innenmoduls sein. Mit den höhenverstellbaren Füßen kann das Innenmodul exakt ausgerichtet werden. Das Innenmodul ist so zu montieren, dass zu allen Seiten ausreichend Platz zu Montage- und Wartungszwecken vorhanden ist.
  • Seite 40: Aufstellung, Montage Außenmodul

    REMKO Serie WKF NEO-compact 4.6 Aufstellung, Montage Der Aufstellort des Außenmoduls sollte, in Absprache mit dem Betreiber, in erster Linie Außenmodul hinsichtlich „nicht störender Betriebsgeräu- Aufstellplatz Außenmodul sche“ getroffen werden und nicht hinsichtlich „kurzer Wege“. Denn: Dank der Splittechnik hat Das Gerät darf nur an einer tragfähigen Kon-...
  • Seite 41 Beurteilungspegel nach TA-Lärm Immissionsort tags in dB(A) nachts in dB(A) Industriegebiete Gewerbegebiete Kerngebiete, Dorfgebiete und Mischgebiete Allgemeine Wohngebiete und Kleinsiedlungsgebiete Reine Wohngebiete Kurgebiete, Krankenhäuser und Pflegeanstalten Einzelne kurzzeitige Geräuschspitzen dürfen die Immissionswerte am Tage um nicht mehr als 30 dB(A) und in der Nacht um nicht mehr als 20 dB(A) überschreiten.
  • Seite 42 REMKO Serie WKF NEO-compact Mindestabstände der Außenmodule >= 250 >= 2000 >= 600 >= 300 Abb. 45: Mindestabstände bei Aufstellung eines Außenmoduls in mm 1: Vor einer Wand, Luftausblas frei nach vorne; 5: Vor einer überdachten Wand, Luftausblas frei Strömungshindernis hinten nach vorne;...
  • Seite 43 Unter dem Gerät sollte eine Kondensatwanne montiert werden, die das anfallende Kondensat ableiten kann. HINWEIS! Die Kältemittelleitungen müssen bei Verwen- dung des REMKO Ölabscheiders OA 2 von hinten, der Seite oder von vorne in das Gehäuse eingeführt werden. WKF NEO compact 70/120/180...
  • Seite 44: Hydraulischer Anschluss

    Fußbodenheizung/Radiatoren - der Druck- Gesicherte Ableitung bei Undichtigkeiten abfall des Heizverteilersystems größer als 80 Mit dem REMKO Ölabscheider OA 2.2 werden die kPa ist - beim Einsatz weiterer Wärmeerzeuger unten aufgeführten Forderungen der regionalen wie z.B. Festbrennstoffkessel, Solar oder biva- Vorschriften und Gesetze erfüllt.
  • Seite 45 1: Manometer 2: Automatischer Entlüfter 3: Sicherheitsventil Aktuelle Schemata für die hydraulische Einbin- dung stehen im Internet auf www.remko.de Der mitgelieferte Schmutzfänger muss außer- halb der Wärmepumpe in den Rücklauf einge- baut werden. Achten Sie darauf, dass der Schmutzfänger für Revisionszwecke zugängig bleibt.
  • Seite 46 Es steht ein bauseitiger Druckverlust von max. 80 kPa zur Verfügung. Sollten die bauseitigen Druckverluste höher sein, muss ein separater Speicher z.B. REMKO KPS 300 als hydraulische Weiche ein- gesetzt werden. Es steht dann eine REMKO Heizkreisgruppe ungemischt Typ HGU und zwei gemischte Heizkreisgruppen Typ HGM zur Verfügung.
  • Seite 47: Elektrischer Heizstab

    Elektrischer Heizstab 6.1 Funktion elektrischer Heizstab Aufbau des elektrischen Heizstabes Abb. 51: Elektrischer Heizstab, Aufbau 1: Thermostat inklusive 3: Reset STB Sicherheitstemperaturbegrenzer (STB) 4: Funktionsschalter 2: Betriebs-LED (An/Aus) (0 = aus, I = Automatik, II = manueller Modus) Funktionsschalter: Automatikbetrieb (I) Bei eingeschaltetem Automatikbetrieb wird der Heizstab in Abhängigkeit des eingestellten Bivalenzpunktes oder anhand der Gebäudeheizlast und gewählter Vorlauftemperatur zeitverzögert eingeschaltet und unter- stützt die Wärmepumpe im Parallelbetrieb.
  • Seite 48: Notheizbetrieb

    Passwort "0321" ein. zu versehen. Sollten Sie externe Heizkreisgruppen In der Expertenebene im Menüpunkt "Ein- (Pumpen), HGU oder HGM von REMKO ver- stellungen-Grundeinstellungen-Systemkonfi- wendet werden, sind diese ebenfalls am guration" muss die Wärmepumpe deaktiviert Drehrad an der Vorderseite der Pumpe auf werden.
  • Seite 49: Kühlung Der Wärmepumpe

    Dieser kann als meiden. Um Schäden durch unsachgemäße Reihenpuffer im Rücklauf oder als hydraulische Kälteparameter zu vermeiden, empfehlen wir Weiche eingebunden werden. Dafür kann der den zu kühlenden Kreis entsprechend mit Pufferspeicher der Serie KPS von REMKO Glykol zu befüllen. geliefert werden.
  • Seite 50: Korrosionsschutz

    REMKO Serie WKF NEO-compact Korrosionsschutz Geltungsbereich der VDI 2035: Trinkwassererwärmungsanlagen nach Wenn die metallischen Werkstoffe einer Heizan- DIN 4753 (nur Blatt 1) lage korrodieren, ist stets Sauerstoff im Spiel. Auch Warmwasserheizungsanlagen nach der pH-Wert und der Salzgehalt spielen dabei eine DIN EN 12828 innerhalb eines Gebäudes bis...
  • Seite 51: Befüllung Der Heizungsanlage Mit Vollentsalztem Wasser

    HINWEIS! Wärmepumpenanlagen und Komponenten der Firma REMKO müssen mit VE-Wasser (vollentsalzt) befüllt und betrieben werden. Zusätzlich empfehlen wir den von uns angebotenen Heizungsvollschutz zu verwenden. Bei Anlagen die zur Kühlung verwendet werden sollte der Vollschutz mit Glykol verwendet werden. Eine Überprüfung des Anlagenwassers sollte bei jeder Wartung mind. jedoch ein mal jährlich vorgenommen werden.
  • Seite 52: Kältetechnischer Anschluss

    Kupferleitungen (Kupferrohre in Kühl- Bestandteile schrankqualität) der Dimensionen 3/8" = 9,5 Mineralölfreie Kühlflüssigkeiten mm und 5/8" = 15,88 mm verbunden (REMKO Enthärtetes Wasser Zubehör). Die kinematische Viskosität von Wasser beträgt ϑ= Beim Biegen der Kältemittelleitungen ist auf die...
  • Seite 53 Anschluss am Gerät Die Abdeckung des Außenmoduls muss gege- benenfalls demontiert werden. Eventuell sind auch die vorgestanzten Durchführungen zu entfernen. Die werkseitigen Schutzkappen müssen ent- fernt werden. Die Überwurfmuttern können zur weiteren Montage verwendet werden. Dabei ist sicherzustellen, dass sich die Überwurfmutter auf dem Rohr befindet, bevor die Leitung auf- gebördelt wird.
  • Seite 54: Kältetechnische Inbetriebnahme

    REMKO Serie WKF NEO-compact HINWEIS! HINWEIS! Es dürfen nur Werkzeuge zur Verwendung Es muss ein Vakuum von min. 10 mbar abs. kommen, die für den Einsatz im Kältebereich erzeugt werden! zugelassen sind (z. B.: Biegezange, Rohrab- schneider, Entgrater und Bördelwerkzeug) Käl- temittelrohre dürfen nicht abgesägt werden.
  • Seite 55 Kontrolle der Oberflächentemperatur der Saug- leitung und Ermittlung der Verdampferüberhit- HINWEIS! zung. Halten Sie zur Temperaturmessung das Thermometer an die Saugleitung und subtra- Überprüfen Sie die Dichtigkeit der Absperrven- hieren Sie von der gemessenen Temperatur tile und Ventilkappen nach jedem Eingriff in den die am Manometer abgelesene Siedepunkt- Kältekreis.
  • Seite 56: Zusätzliche Füllmenge

    REMKO Serie WKF NEO-compact Das Außenmodul ist mit einer Kältemittelfül- lung für eine max. Rohrlänge (siehe nachste- HINWEIS! hende Tabellen) vorgefüllt. Der Austritt von Kältemittel trägt zum Klima- Wenn die Länge jeder der Rohrleitungen die wandel bei. Kältemittel mit geringerem Treib- max.
  • Seite 57: Elektrischer Anschluss

    Beachten Sie vor der Inbetriebnahme unbedingt folgende Punkte: Die Heizungsanlage ist nach VDI 2035 mit VE- Wasser gefüllt. Wir empfehlen die Zugabe von REMKO Heizungsvollschutz (siehe Ä Kapitel Informationen zu den elektrischen Anschlüssen 8 „Korrosionsschutz“ auf Seite 50). des Innen- und Außenmoduls, über die Klemm- belegung des I/0-Moduls sowie die Stromlauf- Es ist eine Wasser.- bzw.
  • Seite 58: Inbetriebnahme

    6: Einstellungen (Schnellzugriff) sein! 7: Meldungen (Warnungen, Hinweise und Fehler) Funktion Display Bei der REMKO Smart-Control Touch Regelung handelt es sich um ein Bedienmodul mit Touch- Display. Die Bedienung erfolgt intuitiv und ist selbsterklärend durch die Klartextanzeige in der Bedienoberfläche des Reglers. Um Parameter anzupassen und zu ändern werden keine Tasten...
  • Seite 59: Pflege Und Wartung

    Pflege und Wartung Vorübergehende Außerbetriebnahme Die regelmäßige Pflege und Wartung gewähr- leisten einen störungsfreien Betrieb und eine lange Soll die Heizungsanlage während einer längeren Lebensdauer der Wärmepumpenanlage. Zeit (z.B. Urlaub) nicht heizen, darf die Anlage dennoch nicht spannungslos geschaltet werden! Während der vorübergehenden Außerbetrieb- Pflege nahme muss die Anlage für Heizen in die...
  • Seite 60: Störungsbeseitigung Und Kundendienst

    REMKO Serie WKF NEO-compact Störungsbeseitigung und Kundendienst 15.1 Allgemeine Fehlersuche Das Gerät wurde unter Einsatz modernster Fertigungsmethoden hergestellt und mehrfach auf seine ein- wandfreie Funktion geprüft. Sollten dennoch Funktionsstörungen auftreten, so ist das Gerät nach untensteh- ender Liste zu überprüfen. Wenn alle Funktionskontrollen durchgeführt wurden und das Gerät immer noch nicht einwandfrei arbeitet, muss der zuständige Fachhändler benachrichtigt werden.
  • Seite 61: Fehlermeldungen Am Außenmodul

    15.2 Fehlermeldungen am Außenmodul Fehleranzeige Außenmodul Abb. 58: Displayanzeige an den Außenmodulen 1: Displayanzeige A: WKF NEO 70 B: WKF NEO 120 und WKF NEO 180 LED Display Display- Pla- Ste- anzeige grün gelb tine cker Bedeutung Kommunikationsfehler zwischen Innenmodul und E101 CN31 Außenmodul oder falsche Platinenversionen...
  • Seite 62 REMKO Serie WKF NEO-compact LED Display Display- Pla- Ste- anzeige grün gelb tine cker Bedeutung Fehler Gasleckage (vor Betrieb), E443 CN42 niedriger Druck am HD Sensor Fehler Verdichter-Start, Überstrom oder Fehler E458 BLDC Lüfter Stromaufnahme des Verdichters ist nicht plausibel...
  • Seite 63: Fehlermeldungen Am Smart-Control

    15.3 Fehlermeldungen am Smart-Control Betriebsmeldungen, Warnungen und Fehleranzeige am Smart-Control Betriebsmeldungen Beschreibung Bez. Details Speicher 1 max. Temp. Die Temperatur an einem der Sensoren in Speicher 1 ist höher ID6000 erreicht als die maximal zulässige Speichertemperatur ID6001 WW-Anforderung Es besteht ein aktiver Bedarf, den Speicher zu beladen Wärmepumpe Kom- ID6002 Wärmepumpe Kompressorstart...
  • Seite 64: Beschreibung

    REMKO Serie WKF NEO-compact Fehler Beschreibung Bez. Details Der Einfrierschutz des Wärmetauschers der Wärmepumpe wurde durch eine zu niedrige Vorlauftemperatur ausgelöst. Nach Behebung der Fehlerursache muss der Fehler unter ID7050 Einfrierschutz (Experte/Einstellungen/Wärmepumpe/Grundeinstellungen) zurückgesetzt und ggf. die Außeneinheit spannungsfrei geschaltet werden.
  • Seite 65 Beschreibung Bez. Details Die minimale Kältemittel Temperatur wurde unterschritten - Ein- ID7214 Min. Kältemittel Temp. frierschutz des Wärmetauschers. Min. Kältemittel Temp. Die minimale Kältemittel Temperatur (I/O2) wurde unter- ID7215 S07.2 (I/O2) schritten - Einfrierschutz des Wärmetauschers. Offener Kontakt - ID7218 Offener Kontakt - Kollektor 1 Fühler Kollektor 1 Fühler Kurzschluss -...
  • Seite 66 REMKO Serie WKF NEO-compact Beschreibung Bez. Details Der minimale Volumenstrom der Wärmepumpe wurde einer Abtauung oder im Kühlbetrieb unterschritten. Nach Behebung ID7251 Min. Volumenstrom der Fehlerursache sind Innen- und Außenmodul zum Fehler- reset neu zu starten Wärmepumpe ID7252 Wärmepumpe Störmeldung Störmeldung...
  • Seite 67 Beschreibung Bez. Details Kurzschluss oder offener Kontakt - Fühler Umgebungslufttem- ID7275 WKF Fehlercode E221 peratur Hauptplatine Außenmodul CN43 Pin 1&2 Aufgrund des geänderten Systems (Einstellung / Kodierwider- ID7276 Neustart erforderlich stand) ist ein Neustart des Reglers erforderlich - ca. 10 Sekunden von der Spannungsversorgung trennen Der Kompressor ist durch eine zu geringe Überhitzung ID7278 Niedrige Überhitzung...
  • Seite 68 REMKO Serie WKF NEO-compact Beschreibung Bez. Details Offener Kontakt - ID7300 3. gem. Heizkreis S11.2 Offener Kontakt - 3. gem. Kreis Rücklauftemp. Rücklauftemp. Kurzschluss - ID7301 3. gem. Heizkreis S11.2 Kurzschluss - 3. gem. Kreis Rücklauftemp. Rücklauftemp. Offener kontakt - ID7302 4.
  • Seite 69 Beschreibung Bez. Details Leistungsangaben der Com-Kit Platine (IM) und der Hauptpla- ID7320 WKF Fehlercode E556 tine (AM) weichen voneinander ab - Platinenversionen über- prüfen. Offener Kontakt - ID7328 2. gem. Heizkreis Vor- Offener Kontakt - 2. gem. Kreis Vorlauftemp. lauftemp. Kurzschluss - 2.
  • Seite 70 REMKO Serie WKF NEO-compact Beschreibung Bez. Details Oberer Einsatzbereich Der garantierte Einsatzbereich der Außeneinheit im Kühlbetrieb ID8142 (Kühlen) ist momentan überschritten ID8144 Sollvol.strom (I/O 2) Der Sollvolumenstrom wurde unterschritten SD-Karten Fehler SD-Karten Fehler (Host): Die SD-Karte ist entweder nicht ID8223...
  • Seite 71: Gerätedarstellung Und Ersatzteile

    Gerätedarstellung und Ersatzteile 16.1 Gerätedarstellung Außenmodul WKF NEO 70 Abb. 59: Explosionszeichnung Außenmodul WKF NEO 70...
  • Seite 72: Ersatzteile Außenmodul Wkf Neo 70

    REMKO Serie WKF NEO-compact 16.2 Ersatzteile Außenmodul WKF NEO 70 Bezeichnung WKF NEO 70 Kompressor Lamellenwärmetauscher Vier-Wege-Umschaltventil Absperrventile Ventilatorflügel Deckblech Seitenblech, links Lüfterschutzgitter Frontblech Abdeckung Display Auf Anfrage unter Angabe der Seriennummer Seitenblech, rechts Gitter, hinten Ventil-Montageplatte Ventilatormotor Sensor Set Verdampfer/Kompressor Heißgas/Außentemperatur...
  • Seite 73: Gerätedarstellung Außenmodul Wkf Neo 120

    16.3 Gerätedarstellung Außenmodul WKF NEO 120 Abb. 60: Explosionszeichnung Außenmodul WKF NEO 120 Maß- und Konstruktionsänderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, bleiben uns vorbehalten.
  • Seite 74: Ersatzteile Außenmodul Wkf Neo 120

    REMKO Serie WKF NEO-compact 16.4 Ersatzteile Außenmodul WKF NEO 120 Bezeichnung WKF NEO 120 Kompressor Lamellenwärmetauscher Vier-Wege-Umschaltventil Absperrventile Ventilatorflügel Deckblech Seitenblech, links vorne Gitter, vorn Seitenblech, rechts vorne Montageecke, rechts vorne Seitenblech, rechts hinten Auf Anfrage unter Angabe der Seriennummer...
  • Seite 75: Gerätedarstellung Außenmodul Wkf Neo 180

    16.5 Gerätedarstellung Außenmodul WKF NEO 180 Abb. 61: Explosionszeichnung Außenmodul WKF NEO 180 Maß- und Konstruktionsänderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, bleiben uns vorbehalten...
  • Seite 76: Ersatzteile Außenmodul Wkf Neo 180

    REMKO Serie WKF NEO-compact 16.6 Ersatzteile Außenmodul WKF NEO 180 Bezeichnung WKF NEO 180 Kompressor Lamellenwärmetauscher Vier-Wege-Umschaltventil Absperrventile Ventilatorflügel Deckblech Seitenblech, links vorne Gitter, vorn Seitenblech, rechts vorne Montageecke, rechts vorne Seitenblech, rechts hinten Auf Anfrage unter Angabe der Seriennummer...
  • Seite 77: Gerätedarstellung Innenmodule Wkf Neo Compact

    16.7 Gerätedarstellung Innenmodule WKF NEO compact Abb. 62: Explosionszeichnung Innenmodul WKF NEO compact Maß- und Konstruktionsänderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, bleiben uns vorbehalten.
  • Seite 78: Ersatzteile Innenmodule Wkf Neo Compact 70/120/180

    REMKO Serie WKF NEO-compact 16.8 Ersatzteile Innenmodule WKF NEO compact 70/120/180 Bezeichnung WKF NEO compact 70/120/180 Frontblech / Haube - 200 l-Variante Frontblech / Haube - 300 l-Variante Deckel - 200 l-Variante Deckel - 300 l-Variante Smart-Control Touch, eingebaut Plattenwärmetauscher Schmutzfänger 1"...
  • Seite 79 Ersatzteile ohne Abbildung Bezeichnung WKF NEO compact 70/120/180 KW-Leitung Edelstahl WW-Leitung Edelstahl Elektro-Baugruppe komplett Sicherheitsventil " Stab-Anode Ketten-Anode SD-Karte I/O-Modul (aktuelle Software Auf Anfrage unter Angabe der Seriennummer ohne Smart-Count u. ohne Smart-Web) *) SD-Karte Smart-Control Touch (aktuelle Software ohne Smart-Count u. ohne Smart-Web) *) Codierwiderstand Sensor Pt1000 (S08) Sensor Pt1000 (S13)
  • Seite 80: Begriffe Allgemein

    REMKO Serie WKF NEO-compact Begriffe allgemein EVU-Abschaltung Von den Energieversorgungsunternehmen (EVU) Abtauung werden für die Nutzung von Wärmepumpen Son- Ab Außentemperaturen unter 5° C kann sich Eis dertarife angeboten. Die Sondertarife sind i. d. R. am Verdampfer von Luft/Wasser-Wärmepumpen mit Sperrzeiten verbunden. dabei dürfen gesetzlich bilden.
  • Seite 81 Jahresarbeitszahl Monoenergetischer Betrieb Das Verhältnis der von der Wärmepumpenanlage Die Wärmpumpe deckt einen Großteil der benö- abgegebenen Wärmemenge zu der in einem Jahr tigten Wärmeleistung ab. An wenigen Tagen zugeführten elektrischen Energie entspricht der ergänzt bei tiefen Außentemperaturen ein elektri- Jahresarbeitszahl.
  • Seite 82 REMKO Serie WKF NEO-compact Splitgerät Bauform, bei der ein Geräteteil außerhalb und der andere innerhalb des Gebäudes aufgestellt ist. Die Einheiten sind durch kältemittelführende Rohre miteinander verbunden. Verdampfer Wärmeaustauscher einer kältetechnischen Anlage, der durch Verdampfen eines Arbeitsmediums seiner Umgebung (zum Beispiel Außenluft) Wär- meenergie bei niedriger Temperatur entzieht.
  • Seite 83: Index

    Index Lüftungswärmebedarf ....30 Luftwechselzahl ......30 Aufstellung Außenmodul .
  • Seite 84: Remko Qualität Mit System

    REMKO QUALITÄT MIT SYSTEM Klima | Wärme | Neue Energien Telefon +49 (0) 5232 606-0 REMKO GmbH & Co. KG Hotline National +49 (0) 5232 606-0 Klima- und Wärmetechnik Telefax +49 (0) 5232 606-260 Im Seelenkamp 12 E-mail info@remko.de Hotline International 32791 Lage Internet www.remko.de...

Inhaltsverzeichnis