Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VARIOLUX 48 EC Bedienungsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
abtransportieren.
12) Benutzen Sie niemals die Maschine mit
beschädigten Schutzeinrichtungen oder ohne
angebaute Schutzeinrichtungen, z.B. ohne
Prallbleche und / oder Grasfangeinrichtung.
13) Bei Ausführungen mit Motorantrieb, lösen Sie
die Kupplung des Radantriebs, bevor Sie den
Motor starten.
14) Starten oder betätigen Sie den Anlaßschalter
mit Vorsicht, entsprechend den Herstelleran-
weisungen. Achten Sie auf ausreichenden
Abstand der Füße zu dem Schneidwerkzeug.
15) Den Rasenmäher nicht kippen wenn der
Motor anspringt, es sei denn, dies ist zum
Starten
notwendig.
Rasenmäher nicht weiter kippen als absolut not-
wendig und nur den Teil der fern vom Benutzer
ist. Man versichere sich immer, dass beide
Hände in der Betriebsposition sind bevor man
den Rasenmäher wieder herunter lässt.
16) Bringen Sie niemals Hände oder Füße in die
Nähe von sich drehenden Teilen. Halten Sie sich
immer entfernt von der Auswurföffnung.
17) Heben Sie oder tragen Sie niemals eine
Maschine mit laufendem Motor.
18) Schalten Sie den Motor ab und ziehen Sie
das Versorgungskabel heraus:
– Bevor Sie einen Eingriff unter der Schneide-
platte vornehmen oder Verstopfungen im
Auswurfkanal beseitigen.
– Bevor Sie die Maschine überprüfen, reinigen
oder Arbeiten an ihn durchführen.
– Nachdem ein Fremdkörper getroffen wurde.
Prüfen Sie ob am Rasenmäher Schäden ent-
standen sind und beseitigen Sie diese, bevor
die Maschine wieder benutzt wird.
– Falls der Mäher anfängt, ungewöhnlich stark zu
vibrieren. Suchen Sie sofort den Grund dafür
und beseitign Sie diesen.
– Wenn Sie die Maschine unbewacht verlassen.
– Während des Transports der Maschine
19) Der Motor ist abzustellen:
– Jedesmal, wenn die Grasfangeinrichtung abge-
nommen oder wieder montiert wird. Vor der
Einstellung der Schnitthöhe
20) Behalten Sie immer bei der Arbeit den Sicher-
A1
A4
C15
C16
In
diesem
Fall
den
B2
C18
D | Bedienungsanleitung
heitsabstand vom rotierenden Schneidwerkzeug.
Er entspricht der Länge des Handgriffs.
D) Wartung und Lagerung
1) Sorgen Sie dafür, dass alle Muttern, Bolzen
und Schrauben fest angezogen sind, um sicher
zu sein, dass das Gerät immer unter guten
Bedingungen arbeitet. Eine regelmäßige Wartung
ist unentbehrlich für die Sicherheit und die
Einhaltung der Leistungsfähigkeit.
2) Um das Brandrisiko zu vermindern, den
Rasenmäher und insbesondere den Motor von
Grasresten, Blättern und übermässigen Fett frei-
halten. Keine Behälter mit gemähtem Gras in
einem Raum aufbewahren.
3) Prüfen Sie regelmäßig Prallblech und Gras-
fangeinrichtung auf Verschleiß oder Verlust der
Funktionsfähigkeit.
4) Die Versorgungskabel periodisch überprüfen
und ersetzen wenn sie oder deren Isolierung
abgenutzt sind. Niemals ein schlecht isoliertes
elektrisches Kabel anfassen, wenn es unter
Spannung ist. Bei jedem Eingriff das Kabel aus
der Steckdose ziehen.
5) Ziehen Sie feste Handschuhe an, wenn Sie das
Schneidwerk abnehmen und wieder einbauen.
6) Beim Schleifen des Schneidwerkzeugs ist auf
dessen Auswuchten zu achten.
7) Verwenden Sie, aus Sicherheitsgründen, nie
die Maschine mit abgenutzten oder beschädig-
ten Teilen bzw Kabel. Diese dürfen nicht repariert
sondern müssen ersetzt werden. Nur Originaler-
satzteile verwenden. (Das Schneidwerkzeug
muss immer mit dem Logo
sein). Nicht gleichwertige Ersatzteile können die
Maschine beschädigen und die Sicherheit
gefährden.
8) Folgende Hinweise müssen bei jedem
Bewegen, Transportieren oder Kippen der
Maschine beachtet werden:
– Feste Arbeitshandschuhe benutzen;
– Die Maschine unter Berücksichtigung des
Gewichts, und seiner Aufteilung an festen
Haltepunkten befestigen, die eine sichere
Aufnahme garantieren.
B4
B6.8
D5
gekennzeichnet
C7.9
max 20°
D6
D7
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

48 eca

Inhaltsverzeichnis