Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitshinweise; Platzierung Des Gartenkamins; Entsorgung Von Asche Und Glut; Reklamationsfrist Und Garantie - ADURO 20100 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem neuen Aduro Gartenkamin!
Der Aduro Gartenkamin, schwarz, hat eine wärmebeständige Lack-Beschichtung. Durch Montage und
Gebrauch kann es jedoch bei dem Gartenkamin zu Lackschäden kommen. Deshalb ist im Lieferumfang
auch eine Flasche Reparations-Lack enthalten. Damit lassen sich etwaige Lackschäden leicht entfernen.
Der Lack muss dünn auf eine trockene und saubere Oberfläche aufgetragen und dann durch Nutzung des
Gartenkamins eingebrannt werden. Wenn der Lack zu dick aufgetragen wird, entstehen Blasen und der Lack
löst sich ab. Niemals Lack bei offenem Feuer und nur beim kalten Gartenkamin nutzen.
Beim ersten Gebrauch muss das Anheizen langsam erfolgen. Nur so härtet der
Lack optimal aus.

Wichtige Sicherheitshinweise

Der Gartenkamin wird im Betrieb sehr heiß – bitte seien Sie vorsichtig.
Verwenden Sie niemals leicht entzündliche Flüssigkeiten zum Anzünden des Gartenkamins.
Der Gartenkamin darf nur im Freien benutzt werden.
Sorgen Sie dafür, dass Feuer und Glut völlig erloschen sind, bevor Sie die Feuerstelle verlassen
oder sie umsetzen.
Beachten Sie, dass der Stahl sich abnutzen kann, wenn Wasser verwendet wird um die Glut/das
Feuer zu löschen.
Verwenden Sie keine brennbaren Flüssigkeiten, um das Feuer zu entfachen oder es neu auflodern
zu lassen.
Seien Sie vorsichtig mit den Funken und Flammen, welche aus der Ofenöffnung kommen könnten.

Platzierung des Gartenkamins

Der Gartenkamin sollte auf einem nicht-brennbaren und ebenen Untergrund, mindestens 1 Meter von
brennbaren Materialien entfernt, platziert werden. Dieser Untergrund sollte auch den vorderen Bereich
bedecken, falls Glutstücke nach unten fallen. Der Gartenkamin sollte nicht unter einer Markise oder unter
niedrigen Bäumen platziert werden.

Entsorgung von Asche und Glut

Asche und Glut können einfach mit einer Ascheschaufel entfernt und in einem geeigneten feuerfesten
Ascheeimer gelagert werden. Wenn die Asche erkaltet ist, kann sie im normalen Haushalts- oder Biomüll
entsorgt werden.

Reklamationsfrist und Garantie

Im Rahmen des Verkaufsgesetzes gilt eine zweijährige Garantie ab Kaufdatum auf den Aduro Gartenkamin.
Der datierte Kassenbon zählt als Beleg. Die Garantie gilt nicht für Schäden, welche durch die
unsachgemäße Installation und den unsachgemäßen Gebrauch hervorgerufen wurden. Lackschäden sind
nicht im Garantieumfang enthalten.
DE
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

20104

Inhaltsverzeichnis