Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 28
Owner's Manual
Manuel d'utilisation
Bedienungsanleitung
Mode d'emploi
Istruzioni per l'uso
Instrucciones de funcionamiento
Betjeningsvejledning
Gebruiksaanwijzing
Bruksanvisning
Käyttöohjeet
Speaker System
Enceinte acoustique
Lautsprecheranlage
Enceintes acoustiques
Cassa acustica
Cajas acústicas
Højttalersystem
Luidsprekersysteem
Högtalarsystem
Kaiutinjärjestelmä
SB-R1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Technics SB-R1

  • Seite 1 Owner’s Manual Speaker System Manuel d’utilisation Enceinte acoustique Bedienungsanleitung Lautsprecheranlage Mode d’emploi Enceintes acoustiques Istruzioni per l’uso Cassa acustica Instrucciones de funcionamiento Cajas acústicas Betjeningsvejledning Højttalersystem Luidsprekersysteem Gebruiksaanwijzing Bruksanvisning Högtalarsystem Käyttöohjeet Kaiutinjärjestelmä SB-R1...
  • Seite 28: Vorsichtsmaßnahmen

    Wir möchten Ihnen dafür danken, dass Sie sich für dieses Gerät entschieden haben. Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der Inbetriebnahme dieses Produkts aufmerksam durch, und bewahren Sie dieses Handbuch für spätere Bezugnahme griffbereit auf. Vorsichtsmaßnahmen ≥ Berühren Sie nicht die Membranen. Anderenfalls können die WARNUNG Membranen verformt werden, wodurch die Tonausgabe beeinträchtigt wird.
  • Seite 29: Zubehör

    Inhaltsverzeichnis Vorsichtsmaßnahmen ............4 Anbringen der Lautsprechernetze ........14 Zubehör................5 Hinweise zur Nutzung ............15 Über dieses Gerät .............. 6 Gerätepflege ..............15 Installation ................7 Technische Daten............. 15 Anschlüsse ............... 11 Hinweise zu Beschreibungen in dieser Bedienungsanleitung ≥ Die gezeigten Abbildungen können sich von Ihrem Gerät unterscheiden. Zubehör ∏...
  • Seite 30: Über Dieses Gerät

    Hochsteifes rundes Gehäuse Das Gehäuse wurde entwickelt, um unerwünschte Vibrationen, Beugungsreflexe und Stehwellen zu vermeiden, und es ermöglicht die Wiedergabe von klangtreuen und reichen Geräuschen. ∫ Empfohlene Geräte Wir empfehlen die Verwendung von Technics-Geräten (Sonderzubehör) für eine überragende Audioqualität. Produktname Modellnummer Stereo-Endstufe...
  • Seite 31: Installation

    Installation z.B. ※ Lautsprecher ※ 60° Beim Winkel handelt es sich um eine Naherungsangabe. ≥ Jeder Lautsprecher muss von mindestens zwei Personen getragen und aufgestellt werden. ≥ Berühren Sie die Lautsprecher nicht. Anderenfalls kann die Audioqualität beeinträchtigt werden. ≥ Stellen Sie die Lautsprecher in etwa derselben Distanz zur Hörposition auf. ≥...
  • Seite 32: Über Die Abstandhalter Und Spikes

    Über die Abstandhalter und Spikes ≥ Bewahren Sie die Spikes außerhalb der Reichweite von Kindern auf, um ein Verschlucken zu verhindern. ∫ Anbringen der Abstandhalter Stellen Sie die Lautsprecher auf eine Oberfläche, die nicht beschädigt wird, wie auf einen Teppichboden, oder auf eine Oberfläche, bei der es Ihnen nichts ausmacht, wenn sie beschädigt wird.
  • Seite 33 1 Neigen Sie die Lautsprecher nach hinten und schrauben Sie die Spikes in die Schraublöcher an den vorderen Metallfüßen. Wenn Sie die Spike-Schuhe verwenden, platzieren Sie sie unter den Spikes. Schrauben Sie die Spikes fest, bis sie stoppen. Lautsprecher (Vorderseite) Dicke Matte etc.
  • Seite 34: Verhindern Der Lautsprecher Gegen Ein Umkippen

    Verhindern der Lautsprecher gegen ein Umkippen Die Lautsprecher können in einer Katastrophe, wie bei einem starken Erdbeben oder in einem Unfall umkippen. Vergewissern Sie sich zu Ihrer eigenen Sicherheit, dass die Lautsprecher gegen ein Umkippen gesichert sind. Jeder Lautsprecher wiegt insgesamt ca. 72 kg. Überprüfen Sie, ob die Lautsprecherorte stark genug sind, um diesem Gewicht standzuhalten.
  • Seite 35: Anschlüsse

    Anschlüsse Anschließen der Lautsprecherkabel Die Lautsprecher werden ohne Lautsprecherkabel ausgeliefert. Verwenden Sie im Handel erhältliche Lautsprecherkabel, um die Lautsprecher anzuschließen. Lautsprecher 1 Drehen Sie die Knöpfe, um sie zu 2 Ziehen Sie die Knöpfe fest. (Rückseite) lösen, und führen Sie die Kerndrähte in die Löcher ein.
  • Seite 36: Anschluss Über Einen Verstärker

    Anschluss über einen Verstärker ≥ Schalten Sie den Verstärker aus und ziehen Sie dessen Netzkabel, bevor Sie den Verstärker anschließen. ≥ Detaillierte Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung des Verstärkers. ∫ Einfache Kabelverbindung 1 Verbinden Sie die kurzen Kabel. Lautsprecher (Rückseite) Kurze Kabel - (Schwarz) + (Rot)
  • Seite 37: Bi-Wiring-Verbindung

    ∫ Bi-Wiring-Verbindung ≥ Die kurzen Kabel (mitgeliefert) werden nicht für Bi-Wiring-Verbindungen verwendet. z.B. SE-R1 Lautsprecher (links) Lautsprecher (rechts) ≥ Bewegen Sie den Lautsprecher nicht, während die Lautsprecherkabel angeschlossen sind. Dies kann zu einem Kurzschluss führen. ≥ Wenn die Verbindungen hergestellt wurden, ziehen Sie leicht an den Lautsprecherkabeln, um sicherzustellen, dass diese fest verbunden sind. ≥...
  • Seite 38: Anbringen Der Lautsprechernetze

    Anbringen der Lautsprechernetze Die Lautsprecher werden mit Lautsprechernetzen geliefert, welche die Lautsprechergeräte vor Staub schützen. Verwenden Sie die Magnete, um die Lautsprechernetze an den Lautsprechereinheiten zu befestigen. Um die Lautsprechernetze korrekt anzubringen, überprüfen Sie deren Oben-Unten-Orientierung anhand der nachstehenden Abbildung. RICHTIG FALSCH Lautsprecher (Vorderseite)
  • Seite 39: Hinweise Zur Nutzung

    Hinweise zur Nutzung Um die Lautsprecher vor Schäden durch eine übermäßige Eingabe zu schützen, beachten Sie folgende Vorsichtsmaßnahmen: ≥ Drehen Sie die Lautstärke in den folgenden Situationen zurück, um eine Beschädigung der Lautsprecher zu vermeiden: jWenn eine Programmquelle mit verzerrtem Klang wiedergegeben wird. jWenn die Lautsprecher Rückkopplungsheulen von einem Mikrofon oder Plattenspieler, Rauscheinstreuungen von einem UKW-Sender oder Sinussignale auffangen, die von einem Oszillator, einer Test-Disc oder einem elektronischen Musikinstrument erzeugt werden.

Inhaltsverzeichnis