Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Verhalten Bei Störungen - Roller Jet-Fire Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
deu
1.3. Arbeitsbereich:
Kupferrohr ≤ Ø 35 mm
Weichlöten
Zum Wärmen, Ausglühen, Abbrennen,
Schmelzen, Auftauen, Schrumpfen
und für ähnliche thermische Verfahren.
1.4. Zulässige Gasart:
Propan
1.5. Maximaler Gasdruck:
0,32 MPa/3,2 bar/46 psi
1.6. Betriebsgasdruck:
0,15–0,22 MPa
1,5–2,2 bar/22–32 psi
1.7. Gasverbrauch:
160 g/h
1.8. Leistung:
9000 kJ/h/8500 BTU
1.9. Flammentemperatur:
1950°C/3542°F
1.10. Lärminformation:
Arbeitsplatzbezogener
Emissionswert
69 dB (A)
2. Inbetriebnahme
Gasfl asche gegen Umfallen sichern. Gasflaschenventil schließen. Einstellbaren
Druckregler verwenden (1 bis 4 bar). Die Verwendung von fest eingestellten
Druckreglern (z. B. 1,5 bar) ist möglich, der Gaslötbrenner bringt jedoch nicht
die volle Leistung. Zugelassenen Gasschlauch (z. B. Mitteldruckschlauch mit
DVGW-Zulassung) an Gasflasche und an Gewindestutzen (3) des Gaslöt-
brenners anschließen (Achtung! beiderseits Linksgewinde G ⅜").
WARNUNG
Gasdruck auf 1 bar einstellen. Dichtheit des Systems prüfen!

3. Betrieb

Augenschutz benutzen
Gasfl aschenventil öffnen. Gegebenenfalls Gasdruck wie unter 1.6. angegeben
einstellen. Durch Betätigen des Drückers (1) des Gaslötbrenners wird das im
Gaslötbrenner
Gaslötbrenner eingebaute Ventil geöffnet. Gleichzeitig gibt der Funkengenerator
Gaslötbrenner eingebaute Ventil geöffnet. Gleichzeitig gibt der Funkengenerator
(Piezozünder) einen Funken in das Brennerrohr und das Gas wird gezündet.
Insbesondere bei Neuanschluss kann wiederholte Betätigung des Drückers
erforderlich sein bis die Luft im Schlauch entwichen ist.
Wird der Drücker losgelassen, so schließt das im Gaslötbrenner eingebaute
Ventil die Gaszufuhr ab und die Flamme erlischt.
5. Verhalten bei Störungen
5.1. Störung: Gaslötbrenner brennt nicht oder nur schwach.
Ursache:
● Gasflaschenventil geschlossen.
● Gasfl asche leer.
● Schlauch defekt.
● Brennerdüse verstopft.
● ROLLER'S Jet-Fire defekt.
5.2. Störung: Gaslötbrenner zündet nicht (brennt jedoch mit fremder Zündung, z. B. Zündholz).
Ursache:
● Funkengenerator (Piezozünder) defekt.
4. Instandhaltung
4.1. Wartung
4.2. Inspektion/Instandsetzung
Gaslötbrenners
Gaslötbrenners wird das im
Gaslötbrenner
Gaslötbrenner eingebaute
Abhilfe:
● Gasfl aschenventil öffnen.
● Gasfl asche wechseln.
● Schlauch wechseln.
● Brennerdüse reinigen bzw. durch qualifi ziertes Fachpersonal oder durch eine
● ROLLER'S Jet-Fire durch eine autorisierte ROLLER Vertrags-Kundendienst-
Abhilfe:
● Funkengenerator (Piezozünder) durch qualifi ziertes Fachpersonal oder durch
Wird bei betätigtem Drücker der Rastknopf (2) gedrückt, so kann der Drücker
entlastet werden und der Brenner brennt selbsttätig weiter. Durch erneutes
Betätigen des Drückers wird die Rastung wieder gelöst. Wird nun der Drücker
losgelassen, so erlischt die Flamme.
Zum Weichlöten sollte die Spitze des Flammenkegels 10 bis 15 mm vom
Werkstück entfernt sein. Gegebenenfalls kann durch Verringerung des
Gas druckes die Flammengröße reduziert werden.
Zum Löten von Trinkwasserleitungen nur Weichlot und Weichlotpaste mit DVGW
Zulassung verwenden. Nationale Vorschriften beachten.
HINWEIS
Gasdruck nur soweit absenken, dass mindestens die Länge des Flammenke-
gels von 8 mm erhalten bleibt. Bei kürzerer Flamme wird der Gaslötbrenner
(Funkengenerator) beschädigt.
VORSICHT
VORSICHT
Zur Außerbetriebnahme Gasfl aschenventil schließen und restliches Gas aus
Schlauch und Brenner abbrennen lassen.
WARNUNG
Vor Wartungsarbeiten Ventil der Gasflasche schließen und restliches Gas
aus Schlauch und Gaslötbrenner abbrennen lassen!
ROLLER'S Jet-Fire regelmäßig reinigen, den Gasschlauch entfernen, insbe-
sondere wenn dieser längere Zeit nicht benutzt wird. ROLLER'S Jet-Fire,
Gasschläuche, Gasfl aschen und deren Ventile vor jeder Verwendung auf
Beschädigung und Dichtheit überprüfen. Beschädigte Teile auswechseln.
Kunststoffteile (z. B. Gehäuse) nur mit milder Seife und feuchtem Tuch reinigen.
Keine Haushaltreiniger verwenden. Diese enthalten vielfach Chemikalien, die
Kunststoffteile beschädigen könnten. Keinesfalls Benzin, Terpentinöl, Verdün-
nung oder ähnliche Produkte zur Reinigung verwenden.
Darauf achten, dass Flüssigkeiten niemals auf bzw. in das Innere des ROLLER'S
Jet-Fire gelangen können. ROLLER'S Jet-Fire niemals in Flüssigkeit tauchen.
WARNUNG
Vor Instandsetzungs- und Reparaturarbeiten Ventil der Gasflasche schließen
und restliches Gas aus Schlauch und Gaslötbrenner abbrennen lassen!
Diese Arbeiten dürfen nur von qualifi ziertem Fachpersonal durchgeführt werden.
autorisierte ROLLER Vertrags-Kundendienstwerkstatt prüfen/instandsetzen
lassen.
werkstatt prüfen/instandsetzen lassen.
eine autorisierte ROLLER Vertrags-Kundendienstwerkstatt prüfen/instandsetzen
lassen.
deu
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis