Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - mio star Nano Bedienungsanleitung

Ultraschallvernebler-luftbefeuchter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2

Sicherheitshinweise

Bitte lesen Sie diese Hinweise aufmerksam
durch, bevor Sie Ihr Gerät an das Netz anschlies-
sen. Sie enthalten wichtige Sicherheits- und Be-
triebshinweise.
− Bedienungsanleitung vollständig durchlesen und
für Nachbenutzer aufbewahren
− Gerät und Netzkabel nie in Wasser oder andere
Flüssigkeiten tauchen (Gefahr durch Strom-
schlag)
− Darauf achten, dass Kinder keine Gelegenheit
erhalten, mit dem Gerät zu spielen. Gerät an
einem für Kinder unzugänglichen Ort aufbe-
wahren
− Den Netzstecker unbedingt ziehen:
− vor jeder Umplatzierung des Gerätes
− vor jedem Öffnen des Gerätes oder beim Was-
sereinfüllen
− bei Störungen während des Betriebs
− vor jeder Reinigung
− nach jedem Gebrauch
− Das Netzkabel darf nie über Ecken oder Kanten
herunterhängen oder gar eingeklemmt werden.
Netzkabel nicht über heisse Gegenstände legen
oder hängen sowie vor Öl schützen
− Netzkabel regelmässig auf Beschädigungen un-
tersuchen. Zur Vermeidung von Gefahren darf
ein beschädigtes Netzkabel nur vom MIGROS-
Service ersetzt werden
− Netzstecker/-kabel und Gerät nicht mit feuchten
oder nassen Händen berühren. Immer am Stecker
und nicht am Kabel ziehen
− Gerät niemals am Netzkabel tragen oder ziehen
− Wir empfehlen, das Gerät über einen FI-Schutz-
schalter anzuschliessen. Im Zweifelsfalle fragen
Sie eine Fachperson
− Gerät nicht verwenden bei:
− Gerätestörung
− beschädigtem Netzkabel
− wenn das Gerät heruntergefallen ist oder wenn
sonstige Beschädigungen vorliegen
In solchen Fällen das Gerät sofort durch den
MIGROS-Service überprüfen und reparieren lassen
Nano-Luftbefeuchter-D-01-sw-Sicherheit.indd 2
− Bei der Wahl des Anwendungsortes müssen fol-
gende Punkte berücksichtigt werden:
− Gerät auf einer trockenen, stabilen und ebenen
Standfläche und nicht direkt unter einer Steck-
dose benutzen
– Gerät nicht direkt neben Wände, Vorhänge,
Möbel oder eine Heizung stellen. Gerät auch
nicht direkt auf den Boden stellen. Verwenden
Sie eine wasserfeste Unterlage
− Gerät und Netzkabel nicht auf heisse Oberflä-
chen oder in der Nähe von offenen Flammen
ablegen. Mindestabstand von 50 cm einhalten
− Nur in trockenen Räumen und ohne Verlänge-
rungskabel verwenden
− Kabel nicht herunterhängen lassen (Stolperge-
fahr)
− Das Gerät ist nur für den Gebrauch im Haushalt
bestimmt
– Das Gerät darf nur in komplett zusammengesetz-
tem Zustand in Betrieb genommen werden
– Niemals Wasser durch den Dampfeinlass einfüllen
– Berühren Sie NIE die Ultraschallmembrane (im
Geräteinnern), wenn das Gerät in Betrieb ist.
Die Schwingungen der Membrane verursa-
chen Verletzungen ähnlich wie Verbrennungen
(siehe Seite 14)!
– Kapitel 5 «Was Sie wissen sollten» gut durchle-
sen (auf Seite 12)
– Dem Wasser niemals Zusätze beigeben (z.B. Duft-
mittel, ätherische Öle oder Wasserfrischhaltemit-
tel)
– Gehäuseunterteil nie in Wasser tauchen
− Das Eindringen in das Gehäuse mit irgendwel-
chen Gegenständen sowie das Öffnen des Ge-
häusesunterteils ist strengstens verboten
− Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile
− Personen, einschliesslich Kinder, die aufgrund
ihrer physischen, sensorischen oder geistigen Fä-
higkeiten oder ihrer Unerfahrenheit oder Unkennt-
nis nicht in der Lage sind, das Gerät sicher zu
benutzen, dürfen das Gerät nicht ohne Aufsicht
oder Anweisung durch eine verantwortliche Per-
son benutzen
03.07.09 15:11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis